S-Bahnhof Gehrenseestraße

Beiträge zum Thema S-Bahnhof Gehrenseestraße

Verkehr
Abgeordnetenhausmitglied Martin Pätzold, S-Bahn-Geschäftsführer Peter Buchner, Lichtenbergs Bürgermeister Martin Schaefer, Verkehrssenatorin Ute Bonde, der DB-Konzernbevollmächtigter Alexander Kaczmarek, der Geschäftsführer des VBB Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg Martin Fuchs und Abgeordnetenhausmitglied Danny Freymark (von links nach rechts) besiegelten mit ihren Unterschriften auf diesem Schild  die feierliche Wiederinbetriebnahme des S-Bahnhofs Gehrenseestraße. | Foto: Bernd Wähner
6 Bilder

Bauarbeiten am S-Bahnhof beendet
Komplett modernisiert und endlich barrierefrei

Nach umfangreicher Modernisierung durch die DB Deutsche Bahn AG ist der S-Bahnhof Gehrenseestraße offiziell wieder in Betrieb genommen worden. Aus diesem Anlass fand auf dem Bahnsteig des komplett erneuerten Bahnhofs am 9. Dezember eine kleine Einweihungsfeier statt. An dieser nahmen, neben Verkehrssenatorin Ute Bonde und Bürgermeister Martin Schaefer, die beiden Hohenschönhausener Abgeordneten Martin Pätzold und Danny Freymark (alle CDU) teil. Beide engagierten sich in den zurückliegenden...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 09.12.24
  • 335× gelesen
Verkehr
Danny Freymark am Bauzaun auf dem Parkplatz an der Pablo-Picasso-Straße 8. Die Fläche, die bisher den Bauzaun umgibt, wird bisher nur zu einem geringen Teil genutzt. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Halteverbot ohne Ankündigung
Fläche wird für Baustelleneinrichtung benötigt

Eines Tages Anfang Mai standen sie plötzlich ohne jegliche Ankündigung auf dem Parkplatz an der Pablo-Picasso-Straße 8: Halteverbotsschilder. Die Nutzer werden aufgefordert, ihre Fahrzeuge hier nicht mehr abzustellen, und zwar bis zum 20. Dezember 18 Uhr. Beim Wahlkreisabgeordneten Danny Freymark (CDU) meldeten sich daraufhin etliche Anwohner. Sie erkundigten sich nach dem Grund. Der Abgeordnete fragte bei Bürgermeister Martin Schaefer (CDU) nach. Auch der wusste zunächst nicht, was es mit dem...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 26.06.23
  • 1.630× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.