Sabine Engert

Beiträge zum Thema Sabine Engert

Umwelt

Naturkosmetik selbst herstellen

Malchow. Einen Workshop „Selbst gerührt und nicht geschüttelt“ veranstalten der Verein Naturschutz Berlin-Malchow und die Margarete-Steffin-Volkshochschule am 17. Februar von 14 bis 17 Uhr. Er findet im Kappensaal auf dem Naturhof Malchow an der Dorfstraße 35 statt. Unter Anleitung von Sabine Engert stellen die Teilnehmer eine Creme aus vier bis fünf Zutaten für die natürliche Hautpflege her. Die Dozentin bringt ihnen näher, wie einfach gut verträgliche Naturkosmetik herzustellen ist, die auch...

  • Malchow
  • 02.02.24
  • 153× gelesen
Umwelt

Naturkosmetik selbst herstellen

Malchow. Einen Workshop „Selbst gerührt und nicht geschüttelt“ veranstalten der Verein Naturschutz Berlin-Malchow und die Margarete-Steffin-Volkshochschule am 18. März von 15 bis 17 Uhr. Er findet im Kappensaal auf dem Naturhof Malchow an der Dorfstraße 35 statt. Unter Anleitung von Sabine Engert stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Creme aus vier bis fünf Zutaten für die natürliche Hautpflege her. Die Dozentin bringt ihnen näher, wie einfach gut verträgliche Naturkosmetik...

  • Malchow
  • 09.03.23
  • 139× gelesen
Umwelt

Wanderung in die Feldmark

Neu-Hohenschönhausen. Eine Wanderung durch die Region mit Sabine Engert vom Verein Naturschutz Berlin-Malchow findet am 25. und 28. Januar jeweils 14 Uhr statt. Treffpunkt ist an der Anna-Seghers-Bibliothek am Prerower Platz 2. Während der Tour bis in die Wartenberger Feldmark können die Teilnehmer Weite, Stille und die Landschaft genießen. Außerdem gibt es Wissenswertes über die Region zu erfahren und literarische Kostproben. Enden wird die zirka sechs Kilometer lange Tour am S-Bahnhof...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 18.01.23
  • 181× gelesen
Umwelt
Wegen ihrer Bedeutung als Laichgebiet für Amphibien sowie als Brut- und Rastgebiet für viele Vogelarten wurde die Malchower Aue bereits 1995 unter Schutz gestellt. | Foto: Naturschutz Berlin-Malchow

Naturspaziergang durch die Malchower Aue

Malchow. Umweltbildnerin Sabine Engert lädt am Sonntag, 8. August, zu einem Rundgang durch das Naturschutzgebiet Malchower Aue ein. Gemeinsam erkunden die Teilnehmer die Flora und Fauna des Schutzgebietes und erfahren Details zu den Pflanzen, Insekten und anderen Tieren am Wegesrand. Wegen ihrer Bedeutung als Laichgebiet für Amphibien sowie als Brut- und Rastgebiet für viele Vogelarten wurde die Malchower Aue bereits 1995 unter Schutz gestellt. Die 6 km lange Wanderung endet am Malchower See....

  • Malchow
  • 29.07.21
  • 369× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.