Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

Umwelt

Wahre Schätze in Schubladen

Berlin. Schätzungen gehen davon aus, dass in ganz Deutschland mehr als 300 Millionen alte Handys ungenutzt in Schubladen liegen und mit ihnen wertvolle Rohstoffe. Diese dem Wertstoffkreislauf zuzuführen, hat sich das „INKOTA-netzwerk“ zur Aufgabe gemacht. Der entwicklungspolitische Verein organisiert nicht nur Sammelaktionen, sondern klärt auch über die Herkunft der Rohstoffe auf, die häufig ohne Rücksicht auf Menschenrechte, Klima- und Umweltschutz in Ländern des Globalen Südens abgebaut...

  • Weißensee
  • 27.11.24
  • 153× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die verschiedenen Sportifanten in der passenden Sammelbox. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
2 Bilder

Sportifanten bis 17. August 2024
EDEKA Minden-Hannover verschenkt „olympische“ Ottifanten-Sammelfiguren

Auf die Plätze, fertig, los! Die Erfolgsgeschichte der EDEKA-Ottifanten-Welt geht weiter: Zum fünften Mal startet die EDEKA Minden-Hannover eine Sammelaktion der lustigen Kultfiguren, dieses Jahr unter dem Motto „Sportifanten“, passend zu den Olympischen Sommerspielen in Paris. Bis 17. August 2024 gibt es die Sammelfiguren gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover....

  • Charlottenburg
  • 17.07.24
  • 19.206× gelesen
Soziales

Spenden auf der Dampferfahrt
Sammelaktion fürs Tierheim Berlin

Berlin. Viele Menschen helfen gerne, und jeder Euro hilft. Gelegenheiten, einfach mal ein paar Euro in eine Spendenbüchse zu werfen, gibt es kaum noch. Die Stern und Kreisschiffahrt kehrt jetzt auf allen Schiffen zu dieser Tradition zurück und sammelt Spenden für das Tierheim Berlin. Jeder Fahrgast hat die Möglichkeit, ein paar Cent oder auch ein paar Euro in die vom Tierschutzverein für Berlin gestellten Spendenbüchsen zu werfen. Das Geld wird gesammelt, die Summe von Stern + Kreis aufgerundet...

  • Alt-Treptow
  • 17.06.24
  • 149× gelesen
Soziales

5,4 Tonnen Lebensmittel

Berlin. Die Sammelaktion „Eins mehr!“ zu Ostern brachte in diesem Jahr 5,4 Tonnen dringend benötigte Lebensmittel. Das teilt die Berliner Tafel mit, die die Aktion „Laib und Seele“ gemeinsam mit Kirchen und der Landesrundfunkanstalt rbb initiiert hat. In den stadtweiten Ausgabestellen werden von Armut betroffene Menschen mit dem Notwendigsten für den täglichen Bedarf versorgt. Zwei Wochen lang haben viele Berliner in Filialen von Aldi, Edeka, Kaufland, Lidl und Rewe zusätzliche Lebensmittel...

  • Weißensee
  • 09.04.24
  • 118× gelesen
WirtschaftAnzeige
Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023. | Foto: EDEKA Minden-Hannover
4 Bilder

50 Jahre Ottifanten
EDEKA verschenkt Wild-Life-Ottifanten-Sammelfiguren

Die Erfolgsgeschichte der EDEKA-Ottifanten-Welt geht weiter: Zum vierten Mal läuft bei EDEKA Minden-Hannover eine Sammelaktion der lustigen Kultfiguren. Dieses Mal geht's in die bunte Tierwelt. Die spaßigen Sammelfanten gibt es gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2023 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Bereits in den vorherigen Jahren stieß die...

  • Charlottenburg
  • 05.07.23
  • 8.186× gelesen
WirtschaftAnzeige
Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert.  | Foto: EDEKA Minden-Hannover
3 Bilder

Treueaktion für Kunden
EDEKA verschenkt Ottifanten-Sammelfiguren

Nach den tollen Erfolgen der beiden vergangenen Jahre ruft die EDEKA Minden-Hannover nun zum dritten Mal eine Ottifanten-Sammelaktion ins Leben und begibt sich dieses Mal mit den Kunden in das Land der Märchen und Fabeln. Ab sofort gibt es die lustigen Sammelfanten gratis an der Kasse pro 15 Euro Einkaufswert. Die Aktion läuft bis zum 6. August 2022 in den EDEKA-Märkten, EDEKA Centern, MARKTKAUF-Häusern sowie bei NP und nah & gut im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover. Die Sammelaktion...

  • Charlottenburg
  • 27.06.22
  • 4.762× gelesen
WirtschaftAnzeige
Kinder und Erwachsene können sich ab sofort über spannende Landwirtschaft-Sticker freuen. Die Sammelaktion steht ganz unter dem Motto „Wir & Jetzt für regionale Landwirtschaft“.  | Foto: Stickerstars
3 Bilder

Sammelspaß für die ganze Familie bei Edeka
Er(k)lebe die Welt der Landwirtschaft!

Das Sammelfieber hat begonnen! Kinder und Erwachsene können sich ab sofort über spannende Landwirtschaft-Sticker freuen. Die Sammelaktion steht ganz unter dem Motto „Wir & Jetzt für regionale Landwirtschaft“. Die EDEKA Minden-Hannover drückt damit einmal mehr ihre Wertschätzung für die Landwirte aus ihrem Geschäftsgebiet aus. Mehr als 300 von ihnen haben sich dazu für die Sticker ablichten lassen, um der Landwirtschaft ganz regional ein Gesicht zu geben. So bekommen Groß und Klein einen...

  • Mitte
  • 04.02.22
  • 2.593× gelesen
WirtschaftAnzeige
Mit der kunterbunten EDEKA-Ottifanten-Produktwelt werden den Kunden heute bereits über 30 verschiedene Leckerbissen sowie viele Sondereditionen mit den niedlichen Tierchen angeboten. | Foto: EDEKA Minden-Hannover

Weitere Aktionen geplant
Erfolgsgeschichte: Otto, Ottifanten und EDEKA

Die EDEKA-Ottifanten-Produktwelt ist seit dem Jubiläumsjahr 2020 nicht mehr aus den Märkten der EDEKA Minden-Hannover wegzudenken. Bereits seit zwei Jahren kommen Fans von Otto Waalkes und seinen kultigen Ottifanten voll auf ihre Kosten. Ottos Ottifanten konnte man bereits in Comics belachen, als Plüschtiere kuscheln oder im Fernsehen und im Kino ansehen. Dank der EDEKA Minden-Hannover kann man sie inzwischen unter anderem sogar essen. Mit der kunterbunten EDEKA-Ottifanten-Produktwelt werden...

  • Stadtrandsiedlung Malchow
  • 03.02.22
  • 765× gelesen
Soziales
Bringen auch Sie Kinderaugen zum Leuchten, indem Sie bei der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft mitmachen. | Foto: Möbel Höffner
2 Bilder

Kindern eine Freude schenken
Große Weihnachtspäckchen-Aktion bei Höffner gestartet

Gegen Armut ankämpfen und Kinderaugen zum Leuchten bringen: Mit der Weihnachtspäckchen-Aktion der Stiftung Kinderzukunft gelingt das seit nunmehr 26 Jahren. Bis 26. November ruft die Stiftung alle Menschen dazu auf, Weihnachtspäckchen für Kinder und Jugendliche in Not zu packen. Mit dabei ist auch wieder der Möbelexperte Höffner, der sich gerne an der deutschlandweiten Sammelaktion beteiligt. „Für uns ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir unsere 24 Höffner-Standorte wieder als Abgabe-...

  • Charlottenburg-Nord
  • 27.10.21
  • 287× gelesen
WirtschaftAnzeige
Bei ausgewählten REWE-Märkten gibt es ab 17. Februar die Union-Stars zum Sammeln. | Foto: REWE
3 Bilder

Die Union-Stars zum Sammeln
Sammelalbum und Gratis-Sticker ab 17. Februar 2020 in knapp 100 teilnehmenden REWE-Märkten

Der Bundesligist 1. FC Union Berlin und der Lebensmittelhändler REWE machen gemeinsame Sache: Ab Montag, 17. Februar 2020, gibt es in 94 REWE-Märkten in und um Berlin das neue, exklusive Stickeralbum der Eisernen. Neben Bildern der Profifußballer und vieler emotionaler Momente des Aufstiegskampfs darf darin auch eine Sonderseite zum Stadion An der Alten Försterei nicht fehlen – das wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf einer Doppelseite gibt es zudem ein Wiedersehen mit dem ehemaligen...

  • Charlottenburg
  • 12.02.20
  • 2.100× gelesen
Umwelt
Bis zu den Sommerferien können hier elektronische Geräte entsorgt werden. | Foto: pv

Wohin mit dem Handy?
Sammelbox zum Recycling am Bürgerbüro

Ausgediente Handys, Smartphones, Tablets, Netzteile, Ladekabel und Headsets können bis zum 20. Juni in einer Sammelbox entsorgt werden. Sie steht vor dem Büro des SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu auf dem Lipschitzplatz (Lipschitzallee 70). Obwohl es gesetzlich verboten ist, landen alte elektronische Geräte oft im Hausmüll. Das ist Felgentreu ein Dorn im Auge. „80 Prozent eines Handys können recycelt werden. Die wiederverwendbaren Ressourcen schlummern ungenutzt in unseren Haushalten...

  • Gropiusstadt
  • 15.05.19
  • 195× gelesen
Soziales

SCONTO SB Der Möbelmarkt GmbH hilft "Brillen ohne Grenzen"
Schon über 3.000 Brillen für Hilfsaktion gesammelt

In vielen Schwellenländern der Dritten Welt, ob in Afrika, Asien oder Südamerika, haben gebrauchte Brillen, für die ansonsten sechs bis acht Monatslöhne aufgebracht werden müssen, einen hohen Wert für die Hilfsbedürftigen. Sconto SB Der Möbelmarkt GmbH sieht sich in der sozialen Verantwortung, diesen Menschen zu helfen und beteiligt sich seit Juni 2018 mit sechs Standorten am Projekt „Brillen ohne Grenzen“. Und weil das nicht genug ist, gehen auch die übrigen 18 Standorte Mitte März mit der...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 14.03.19
  • 206× gelesen
Soziales

Hilfe für Obdachlose: SPD-Politiker sammeln Spenden

In der kalten Jahreszeit ist an der Teupitzer Straße eine Notübernachtung für Obdachlose geöffnet. Wer die Einrichtung unterstützen möchte, kann noch bis zum 15. Dezember Spenden in den Büros von SPD-Politikern abgeben. Eine warme Dusche, eine Mahlzeit, frische Wäsche und ein Bett: Die Kältehilfestation ist täglich von 19 bis 7 Uhr geöffnet und kann bis zu 25 Männer beherbergen. Betrieben wird sie von der Kubus Gmbh und der gemeinnützigen Organisation „Kultur des Helfens“. Weil das Geld knapp...

  • Neukölln
  • 23.11.17
  • 134× gelesen
Soziales
Ein "Thermometer" misst die Menge des gesammelten Unrats. | Foto: Grün Berlin

Plastiktüten, Flaschen und Matratzen: Müllsammlung in der Weißen Siedlung

Neukölln. Eine Woche lang wurde in der Weißen Siedlung an der südlichen Sonnenallee illegal entsorgter Müll gesammelt. Zusammen kamen sage und schreibe 8760 Liter Unrat. Die Aktion gestartet hatte das Quartiersmanagement gemeinsam mit dem Freilandlabor Britz. Nicht nur Erwachsene, auch viele Kinder beteiligten sich. Auf der Suche nach Abfall streiften sie durch ihren Kiez und wurden fündig. Eine Plastiktüte im Sandkasten, eine Flasche im Gebüsch oder ein alter Drucker am Straßenrand gehören...

  • Neukölln
  • 23.10.17
  • 179× gelesen
Soziales

Sammelaktion für Obdachlose: Wer möchte ein Paket spenden?

Neukölln. Weihnachtsgeschenke für die Ärmsten der Armen: Das Diakonie-Haus Britz sammelt bis zum 20. Dezember Pakete für Obdachlose. Abgabestellen gibt es im ganzen Bezirk. Die große Bescherung soll während des Weihnachtsessens am 25. Dezember um 14 Uhr stattfinden – und zwar in der Tee- und Wärmestube an der Weisestraße. Wer den Menschen, die auf der Straße leben, ein wenig Freude machen möchte, sollte folgende Dinge packen: Unterwäsche und Socken (neu), Schal, Handschuhe, Mütze, Winter- oder...

  • Neukölln
  • 22.10.17
  • 725× gelesen
Politik
Eine Kiste voll mit Handys und Ladekabeln kam bei der Aktion von Fritz Felgentreu zusammen. | Foto: Fritz Felgentreu

Erfolgreiche Handy-Sammelaktion

Neukölln. Drei Wochen lang sammelte der Neuköllner SPD-Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu in seinem Wahlkreisbüro Mobiltelefone. Viele Neuköllner folgten seinem Aufruf und gaben mehr als 75 alte Handys und Ladekabel ab. Anwohner kamen vorbei, und auch einige Mitglieder der Neukölner SPD kramten in den Schubladen und brachten ihre ausrangierten Telefone zum Büro in der Sonnenallee 124. Spenden trafen aber auch von Menschen außerhalb des Bezirks ein. Sie hatten über Facebook von der Aktion...

  • Neukölln
  • 05.07.15
  • 361× gelesen
  • 1
Soziales
Fritz Felgentreu sammelt derzeit alte Handys zur fachgerechten Entsorgung. | Foto: Sylvia Baumeister

Zu wertvoll für den Müll: Felgentreu ruft zur Handy-Sammelaktion auf

Neukölln. Jeder Neuköllner, der alte Handys zu Hause liegen hat, die er nicht mehr verwendet, kann sich an einer Umweltaktion beteiligen. Dafür müssen Altgeräte bis zum 25. Juni im Wahlkreisbüro des Neuköllner Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu (SPD) abgegeben werden.Viele Handys werden heutzutage nicht mehr gebraucht, in Schubladen vergessen oder wandern in den Hausmüll. Dabei beinhalten sie viele wertvolle Rohstoffe, die zu neuen Produkten recycelt werden können, darunter sind Gold,...

  • Neukölln
  • 08.06.15
  • 288× gelesen
Soziales

AWO sammelt Schulsachen

Berlin. Das Jugendwerk der Berliner Arbeiterwohlfahrt hat eine Sammelaktion von Schulsachen für Kinder von Geflüchteten gestartet. Gesucht werden Schultaschen und -ranzen, Federmäppchen (mit und ohne Stifte) sowie Turn- und Sportbeutel. Es werden sowohl neue als auch gebrauchte Spenden angenommen. Die Sammelaktion läuft bis zum 15. August. An folgenden Standorten können Spenden abgegeben werden: Landesjugendwerk der AWO Berlin, Otto-Marquardt-Straße 6-8 in Fennpfuhl; AWO Landesverband Berlin...

  • Charlottenburg
  • 27.05.15
  • 547× gelesen
Politik
In einem Behälter vor dem Wahlkreisbüro von Christina Schwarzer können Neuköllner bis 5. September ihre Plastiktüten abgeben. | Foto: Sylvia Baumeister

Christina Schwarzer startet Sammelaktion im Wahlkreisbüro

Britz. Unter dem Slogan "Berlin tüt was" läuft seit wenigen Tagen eine berlinweite Kampagne gegen den Gebrauch von Plastiktüten. Auf Initiative von Christina Schwarzer tauscht das CDU-Wahlkreisbüro im Rahmen der Aktion bis 5. September Plastiktüten gegen eine Stofftaschen ein.Rund 710.000 Plastiktüten werden täglich in Berliner Geschäften ausgegeben. Ihre durchschnittliche Nutzungsdauer beträgt 25 Minuten. Dafür dauert es etwa 400 Jahre, bis sie zersetzt sind. Bis dahin haben die Tüten und ihre...

  • Britz
  • 18.08.14
  • 105× gelesen
Soziales
Bunte Schultüten möchte Daniela Lungwitz Kindern aus sozial schwachen Familien an ihrem ersten Schultag im Schillerkiez überreichen. | Foto: Sylvia Baumeister

Neuköllnerin startet Sammelaktion für kleine Kiezbewohner

Neukölln. Am 1. September ist Einschulungstag für die Abc-Schützen in Berlin. Aber nicht alle Eltern können sich eine prall gefüllte Schultüte mit Süßigkeiten und ausreichend Schulmaterial für ihre Kinder leisten. Daniela Lungwitz will solchen Familien aus dem Schillerkiez helfen.Seit über zehn Jahren lebt Daniela Lungwitz im Schillerkiez. Seitdem der erwachsene Sohn der 44-jährigen gelernten Wirtschaftskauffrau aus dem Haus ist, engagiert sie sich in gemeinnützigen Einrichtungen im Kiez, wie...

  • Neukölln
  • 11.08.14
  • 208× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.