Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

Umwelt

Wahre Schätze in Schubladen

Berlin. Schätzungen gehen davon aus, dass in ganz Deutschland mehr als 300 Millionen alte Handys ungenutzt in Schubladen liegen und mit ihnen wertvolle Rohstoffe. Diese dem Wertstoffkreislauf zuzuführen, hat sich das „INKOTA-netzwerk“ zur Aufgabe gemacht. Der entwicklungspolitische Verein organisiert nicht nur Sammelaktionen, sondern klärt auch über die Herkunft der Rohstoffe auf, die häufig ohne Rücksicht auf Menschenrechte, Klima- und Umweltschutz in Ländern des Globalen Südens abgebaut...

  • Weißensee
  • 27.11.24
  • 158× gelesen
Umwelt

Weltladen startet Sammelaktion

Friedrichshagen. Unter dem Motto „Dein Handy – von der Mine bis zum Müll“ lädt der Weltladen „Die Zwickmühle“ gemeinsam mit der Gemeinde der Berliner Stadtmission zum Start einer Handysammelaktion ein. Tausende alte Geräte liegen ungenutzt in Schubladen und Kisten. Diese könnten eigentlich fachgerecht aufbereitet oder recycelt werden. Denn sie enthalten wertvolle Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer und Platin. Der Verein Inkota hat es sich zur Aufgabe gemacht, die alten Geräte einer weiteren...

  • Friedrichshagen
  • 10.06.24
  • 126× gelesen
Soziales
Aufruf zur Sammelaktion.  | Foto:  INKOTA-netzwerk e.V.

Spendenaktion für „Wasser kennt keine Grenzen“
Im Rathaus Reinickendorf werden ausrangierte Handys angenommen

Reinickendorf beteiligt sich an der Handy-Aktion Berlin-Brandenburg des INKOTA-Netzwerks. Im Rathaus am Eichborndamm 215 können seit Anfang Mai ausrangierte Mobiltelefone ohne Akku abgegeben werden. Möglich ist das bei den Pförtnern im Eingangsbereich. Die Sammelaktion soll zum einen dazu dienen, wertvolle Ressourcen wie Gold, Silber, Kupfer, Platin oder Palladium wiederzuverwerten, die in Handys verbaut werden. Das bedeute nicht nur einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und mehr Nachhaltigkeit,...

  • Wittenau
  • 25.05.24
  • 141× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.