Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bauen

Zu lange nichts getan: Viele Kulturbauten in Berlin müssen dringend saniert werden

Berlin. Berlins Kulturbauten sind in einem sehr schlechten Zustand. Nach aktuellen Plänen dauert es jedoch noch viele Jahre, bis der Sanierungsstau aufgelöst ist. Beispiele sind die Philharmonie, das Märkische Museum oder der Friedrichstadtpalast. Sie und viele andere Kulturbauten müssen dringend saniert werden. In den vergangenen Jahren hat sich ein Sanierungsstau von 435 Millionen Euro aufgehäuft. Das geht aus einer Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Wesener an den Berliner Senat hervor,...

  • Charlottenburg
  • 08.08.17
  • 362× gelesen
  • 1
Sport

BSC Rehberge hat zum Saisonstart keinen neuen Kunstrasen

Wedding. Wenn am 20. August die Spielsaison beginnt, haben die Fußballmannschaften des BSC Rehberge ein Problem: Ihr maroder Kunstrasenplatz, der im Sommer komplett neu gemacht werden sollte, wird dann wohl gesperrt. 18 Jugendmannschaften und fünf Herrenmannschaften – so viele Fußballteams trainieren beim BSC Rehberge 1945. Da wird so ein Fußballplatz schon ziemlich beansprucht. In diesen Sommerferien, in der spielfreien Zeit, sollte der Kunstrasenplatz im Volkspark Rehberge erneuert werden....

  • Wedding
  • 29.07.17
  • 362× gelesen
Verkehr
Wasser, Schleuse, Bahnanlagen, Kleingärten, Leitungen aller Art: Der Neubau der Rudolf-Wissell-Brücke wird eine Herausforderung. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Spezialfall Rudolf-Wissell-Brücke: Neubau-Projekt ist in seiner Komplexität einmalig

Charlottenburg. Die gerade in Angriff genommene Fahrbahnsanierung der Rudolf-Wissell-Brücke und die laufenden Sicherungsmaßnahmen an der Westendbrücke sind nur Vorboten der gewaltigen Sanierungs- und damit auch Stauwelle, die auf die Nutzer der A 111 und A 100 in den 2020er-Jahren zurollt. Weit oben auf der Agenda: Abriss und Neukonstruktion der Rudolf-Wissell-Brücke. Im Auftrag des Senats plant die Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH die Runderneuerung der 13 Kilometer langen,...

  • Charlottenburg-Nord
  • 17.07.17
  • 2.256× gelesen
Bauen

Die Turnhallensanierungen sind aber keine Frage des Geldes, sondern des Personals

Moabit. Auf der jüngsten Sitzung des Sportausschusses kam es zur Sprache: Wie teuer wird die Sanierung der Turnhallen, in denen Flüchtlinge untergebracht waren? Betroffen sind die Sporthallen in der Siemens- und Turmstraße in Moabit sowie die Anlage in der Weddinger Wiesenstraße. Stadtrat Carsten Spallek (CDU), seit 139 Tagen als Dezernent für Schule, Sport und den Unterhalt bezirklicher Liegenschaften zuständig, beziffert die entstandenen Schäden auf rund 700 000 Euro für die drei Hallen. Die...

  • Moabit
  • 13.03.17
  • 130× gelesen
Bauen

Louise-Schroeder-Platz wid umgestaltet

Wedding. Im Zuge der geplanten Sanierung des Louise-Schroeder-Platzes in diesem und im kommenden Jahr werden als bauvorbereitende Maßnahme Sträucher gerodet und Bäume gefällt. Insgesamt kommen 15 Bäume unter die Säge, die laut Bezirksamt nicht mehr standsicher sind. Darüber hinaus werden 2700 Quadratmeter Strauchfläche gerodet. Im Herbst 2017 und Frühjahr 2018 sollen 2500 Quadratmeter neue Rasenfläche gesät, 650 Quadratmeter Sträucher und 32 Bäume gepflanzt werden. DJ

  • Wedding
  • 10.02.17
  • 60× gelesen
Bauen
Umzug in das Übergangsquartier. Thomas Arend vom Berliner Zentrum für Gewaltprävention, Partner des Hauses der Jugend, nutzt die Ausweichräume in der Reinickendorfer Straße 45. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Auszug aus dem Haus der Jugend: Marodes Gebäude wird bis 2019 saniert

Wedding. Im April wird das Haus der Jugend (HdJ) am Nauener Platz für zwei Jahre geschlossen. Das 1951 errichtete Gebäude ist marode und wird für knapp neun Millionen Euro komplett saniert. Das neue Jahr beginnt mit Kistenpacken. Die verschiedenen Projekte aus dem Haus der Jugend in der Reinickendorfer Straße 55 müssen bis März ausziehen. Dann übernehmen Bauleute das Kommando in der bezirklichen Einrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Der Bezirk lässt das dreigeschossige...

  • Wedding
  • 31.12.16
  • 914× gelesen
Bauen
Spaß im neuen Park. Robert und Batu kommen gern hierher. Esra mit Tochter Sema findet den neuen Zeppelinplatz auch sehr gelungen. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Sport, Spiel & Spaß: Park am Zeppelinplatz neu gestaltet

Wedding. Die lange vergammelte Grünanlage zwischen dem Campus der Beuth-Hochschule und dem Rathaus Wedding ist zu einem Wohlfühlpark geworden. Esra kommt gern mit ihren Kindern Sema und Batu auf den neuen Zeppelinplatz. Sie kann sich auf der neugestalteten Liegewiese auf ihr Studium vorbereiten, während die Kids auf dem komplett neu gemachten Spielplatz toben. „Am meisten haben wir uns auf den neuen Wasserspielplatz gefreut“, sagt Esra. Und Batu zeigt gleich, wie er funktioniert. Wenn man auf...

  • Wedding
  • 19.08.16
  • 1.170× gelesen
Bauen

90 Millionen Euro mehr: ICC-Sanierung wird voraussichtlich teurer als geplant

Berlin. Die geplante Sanierung des Internationalen Congress Centers (ICC) wird vermutlich teurer als gedacht. Die Berliner Piratenfraktion warnt vor einem neuen Bauskandal. Jahrelang tobte ein Streit um das ICC. Sanierung? Verkauf? Abriss? Der Senat hatte letztlich beschlossen, es zu sanieren. Voraussetzung: Es darf nicht mehr als 200 Millionen Euro kosten. Diese Grenze wackelt nun. Geplant war die Instandsetzung von 10.000 Quadratmetern. Doch die Messe Berlin hat nach Angaben der...

  • Charlottenburg
  • 19.04.16
  • 272× gelesen
Sport

Pfützen auf dem Parkett: Marode Turnhalle in der Ravenéstraße gesperrt

Wedding. Das Dach der Sporthalle in der Ravenéstraße ist undicht. Nach einer ersten Sperrung wegen eingestürzter Decke Ende Januar ist die Halle seit dem 5. April erneut dicht – bis alles dicht ist. Mindestens 200 000 Euro muss Sportstadträtin Sabine Smentek (SPD) jetzt lockermachen, um das undichte Dach zu sanieren. Geld, das eigentlich für dieses Jahr nicht eingeplant war. Die Sportler standen plötzlich in Pfützen, deshalb hat das Amt die undichte Halle dicht gemacht. „Kein Sport mehr möglich...

  • Wedding
  • 11.04.16
  • 93× gelesen
Bauen

Funkturm wieder geöffnet

Charlottenburg. Nach neunwöchiger Wartung und Sanierung ist der Berliner Funkturm seit dem 15. September wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Auf der Aussichtsplattform in 126 und dem Restaurant in 55 Metern Höhe können Besucher nun wieder einen außergewöhnlichen Panoramablick und kulinarische Spezialitäten über den Dächern Berlins genießen. Die Aussichtsplattform des Funkturms ist montags von 10 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Die Buffet-Zeiten sind...

  • Westend
  • 16.09.15
  • 592× gelesen
Bauen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 547× gelesen
  • 1
Bauen
Der Mittelstreifen der Müllerstraße kann auch künftig für Turnübungen genutzt werden. Die Sanierung der Straße verzögert sich weiterhin. | Foto: Dirk Jericho

Müllerstraße: Neugestaltung und Sanierung frühestens in zwei Jahren

Wedding. Bereits vor zwei Jahren sollte die Neugestaltung der Müllerstraße vom S-Bahnhof Wedding bis zur Seestraße beginnen. Doch passiert ist bisher nichts.Es ist eines der zentralen Bauvorhaben im "Aktiven Zentrum und Sanierungsgebiet Müllerstraße". Über fünf Millionen Euro stehen für den Umbau bereit. Doch obwohl die Pläne längst fertig sind, kann nicht gebaut werden. Der Umbau sollte bereits im Mai 2013 losgehen; 32 kranke Scheinakazien wurden damals schon auf dem Mittelstreifen gefällt....

  • Wedding
  • 01.06.15
  • 1.087× gelesen
Kultur
Nach und nach nimmt das Humboldt-Forum Konturen an. Jetzt kann man die Baufortschritte vor Ort betrachten. | Foto: HC

Humboldt-Forum lädt zu Tagen der offenen Baustelle

Mitte. Ganz Berlin und alle Gäste der Stadt sind zu Tagen der offenen Baustelle am 13. und 14. Juni unter dem Motto "Komm! Ins Offene...." in das Humboldt-Forum eingeladen.Wer möchte, kann sich an Ort und Stelle von den Fortschritten beim Wiederaufbau des 1950 abgerissenen Hohenzollernschlosses überzeugen und ins Gespräch mit Architekten, Bildhauern und anderen Bauleuten, aber auch mit Vertretern der Stiftung Preußischer Kulturbesitz kommen, die im Humboldt-Forum Exponate der noch in Dahlem...

  • Mitte
  • 28.05.15
  • 1.097× gelesen
Bauen

Umfrage zum Metzger-Platz

Wedding. Im Rahmen des Aktive-Zentren-Programms soll jetzt der nächste Platz neugestaltet werden. Etwa eine Million Euro steht für die Sanierung des Max-Josef-Metzger-Platzes zur Verfügung. Das vom Bezirk beauftragte Projektsteuerungsbüro Jahn, Mack & Partner hat auf im Internet auf https://weddingweiser.wordpress.com eine Umfrage gestartet, um erste Wünsche der Anwohner zu sammeln. Auch angrenzende Schulen werden befragt. Am 30. Mai laden das Stadtplanungsamt und das Büro zu einer Begehung des...

  • Wedding
  • 13.05.15
  • 151× gelesen
Bauen
Auch auf dem Spielplatz haben die Sprengstoffexperten nach Bomben gesucht. | Foto: Dirk Jericho

Zeppelinplatz: Bevor der Neubau beginnt, muss Munition geborgen werden

Wedding. Die Neugestaltung des heruntergekommenen Zeppelinplatzes muss besonders vorsichtig erfolgen. Sprengstoffexperten haben bei Stichproben in dem Park jede Menge Munition aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden.Bevor die Bagger den Zeppelinplatz aufreißen und neue Wege bauen, haben jetzt Spezialisten der Firma Röhll, ein Munitionsbergungsunternehmen, an mehreren Stellen nach Kampfmitteln gesucht. Die sogenannte Gefahrenforschungsmaßnahme war von der Kampfmittelabteilung der...

  • Wedding
  • 11.05.15
  • 642× gelesen
Politik

Faltblätter zu Förderprojekten

Mitte. Das Bezirksamt informiert in Flyern zu Themen und Projekten der Städtebauförderung im Bezirk. Es werden die einzelnen Baumaßnahmen in den Fördergebieten Moabit, Wedding, Gesundbrunnen, Luisenstadt und Tiergarten-Süd vorgestellt. Die Infoblätter liegen in den Rathäusern von Mitte, Wedding und Tiergarten, in den Bürgerämtern, in den Bibliotheken und der Volkshochschule, bei den Vor-Ort-Büros des Quartiersmanagements sowie den Stadtteilvertretungen der Sanierungsgebiete aus. Dirk Jericho /...

  • Mitte
  • 06.05.15
  • 125× gelesen
Bauen

Marode Schulklos: Sanierung nach Dringlichkeit ordnen

Wedding. Die Bezirksverordneten haben einen Grünen-Antrag beschlossen, der das Bezirksamt auffordert, "eine priorisierte Dringlichkeitsliste anstehender Schultoiletten-Sanierungen zu erstellen, zu veröffentlichen und mit den bezirklichen Gremien zu diskutieren".Hintergrund sind Sondermittel, die der Bezirk für die Sanierung der maroden Schulklos bekommt. Eine Million Euro hat der Bezirk aus dem Senatsprogramm für 2015 erhalten. Das Amt möchte damit die Toiletten im Gymnasium Tiergarten...

  • Mitte
  • 01.04.15
  • 142× gelesen
Bauen

Vier Schulen im Bezirk im neuen Schultoiletten-Programm

Mitte. Der Senat hat ein weiteres Programm zur Sanierung von Schultoiletten aufgelegt. In Mitte sollen davon vier Schulen profitieren.Freuen können sich auf neue Klos in Tiergarten das Gymnasium an der Altonaer Straße und die Allegro-Grundschule in der Lützowstraße, in Gesundbrunnen die Humboldthain-Grundschule und in Mitte die Guths-Muths-Grundschule in der Singerstraße. Der Sanierungsstau bei den Schul-WCs im Bezirk ist riesig: Er beträgt 17 Millionen Euro. In 18 von 32 Grundschulen, fünf von...

  • Mitte
  • 02.02.15
  • 162× gelesen
Bauen

Vier Schulen bekommen Geld aus Sonderprogramm

Gesundbrunnen. Der Bezirk wartet auf die erste Million Euro aus dem Schultoilettensanierungsprogramm, das der Senat gestartet hat. In diesem Jahr sollen zuerst die schlimmsten Klos an vier Schulen saniert werden.Beißender Uringestank, Pfützen auf dem Fußboden - an jeder zweiten der insgesamt 54 Schulen im Bezirk sind die Sanitärtrakte so marode, dass sie komplett neu gemacht werden müssen. "Da geht es nicht nur um gesprungene Kloschüsseln. Es stinkt", sagt Schulstadträtin Sabine Smentek (SPD)....

  • Mitte
  • 26.01.15
  • 219× gelesen
Sport
Auch der bayerische Spitzenfahrer Josef Franzl und sein Hengst Dream Magic BE haben sich angesagt. | Foto: Heiko Lingk

Flotte Sulkys auf der Trabrennbahn in Mariendorf

Mariendorf. In den vergangenen Wochen beherrschten ausnahmsweise nicht pfeilschnelle Traber, sondern monströse Bagger und Schaufellader das Geschehen auf der Mariendorfer Rennpiste. Aus gutem Grund: Die am Mariendorfer Damm/Ecke Kruckenbergstraße gelegene Anlage zeigte ernsthafte Abnutzungsspuren.Zu hart und zu steinig für sensible Pferdebeine - das war das Urteil aller Fachexperten. Daher wurde das Geläuf nun komplett saniert, um wieder optimale Bedingungen für die Wettkämpfe auf Deutschlands...

  • Marienfelde
  • 16.10.14
  • 301× gelesen
Sonstiges
Die Idee, den Marstall und weitere in der Breiten Straße stehende Gebäude in die ZLB zu verwandeln, findet nicht überall Zustimmung. | Foto: Caspar

Nach dem Aus für Tempelhof wird ein neues ZLB-Quartier gesucht

Mitte. Die Zentrale Landesbibliothek (ZLB) platzt aus allen Nähten. Ihre Standorte in der Breiten Straße 30-36 und die Amerika-Gedenk-Bibliothek am Blücherplatz 1 (Kreuzberg) sind sanierungsbedürftig und genügen nicht mehr heutigen Ansprüchen.Nach dem Aus für die Bibliothekspläne auf dem Tempelhofer Feld wurde jetzt der aus der Kaiserzeit stammende Marstall gegenüber dem Humboldtforum ins Gespräch gebracht. Manfred Rettig, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Berliner Schloss Humboldtforum,...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 578× gelesen
Sonstiges
Die Plansche im Schillerpark bleibt vorerst gesperrt. | Foto: Dirk Jericho

Becken bleibt vorerst wegen Vandalismusschäden leer

Wedding. Die Plansche im Schillerpark kann nicht wie geplant am 31. Mai angeschaltet werden, sondern frühestens Ende Juni. Unbekannte haben die Anlage kaputtgemacht.Ab Ende Mai und bei mindestens 25 Grad Lufttemperatur gehen die Kinderplanschen im Bezirk in Betrieb. Doch im Schillerpark müssen die Kleinen weiter auf das Badevergnügen warten. Unbekannte haben die 2011 für 450 000 Euro sanierte Schillerpark-Plansche kaputtgemacht und drei Sprühköpfe abgetreten. Dabei wurden auch die Leitungen im...

  • Wedding
  • 26.05.14
  • 916× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.