Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bauen

Funkturm wieder geöffnet

Charlottenburg. Nach neunwöchiger Wartung und Sanierung ist der Berliner Funkturm seit dem 15. September wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Auf der Aussichtsplattform in 126 und dem Restaurant in 55 Metern Höhe können Besucher nun wieder einen außergewöhnlichen Panoramablick und kulinarische Spezialitäten über den Dächern Berlins genießen. Die Aussichtsplattform des Funkturms ist montags von 10 bis 20 Uhr und dienstags bis sonntags von 10 bis 23 Uhr geöffnet. Die Buffet-Zeiten sind...

  • Westend
  • 16.09.15
  • 590× gelesen
Bauen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 546× gelesen
  • 1
Sport
Auch der bayerische Spitzenfahrer Josef Franzl und sein Hengst Dream Magic BE haben sich angesagt. | Foto: Heiko Lingk

Flotte Sulkys auf der Trabrennbahn in Mariendorf

Mariendorf. In den vergangenen Wochen beherrschten ausnahmsweise nicht pfeilschnelle Traber, sondern monströse Bagger und Schaufellader das Geschehen auf der Mariendorfer Rennpiste. Aus gutem Grund: Die am Mariendorfer Damm/Ecke Kruckenbergstraße gelegene Anlage zeigte ernsthafte Abnutzungsspuren.Zu hart und zu steinig für sensible Pferdebeine - das war das Urteil aller Fachexperten. Daher wurde das Geläuf nun komplett saniert, um wieder optimale Bedingungen für die Wettkämpfe auf Deutschlands...

  • Marienfelde
  • 16.10.14
  • 299× gelesen
Sonstiges
Die Idee, den Marstall und weitere in der Breiten Straße stehende Gebäude in die ZLB zu verwandeln, findet nicht überall Zustimmung. | Foto: Caspar

Nach dem Aus für Tempelhof wird ein neues ZLB-Quartier gesucht

Mitte. Die Zentrale Landesbibliothek (ZLB) platzt aus allen Nähten. Ihre Standorte in der Breiten Straße 30-36 und die Amerika-Gedenk-Bibliothek am Blücherplatz 1 (Kreuzberg) sind sanierungsbedürftig und genügen nicht mehr heutigen Ansprüchen.Nach dem Aus für die Bibliothekspläne auf dem Tempelhofer Feld wurde jetzt der aus der Kaiserzeit stammende Marstall gegenüber dem Humboldtforum ins Gespräch gebracht. Manfred Rettig, der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Berliner Schloss Humboldtforum,...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 570× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.