Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Sport

18 Millionen für Sportanlagen

Berlin. Die Senatssportverwaltung hat für dieses Jahr 57 von 59 von den Bezirken angemeldeten Bauvorhaben genehmigt. Für die Sanierung der Sportanlagen stehen 18 Millionen Euro zur Verfügung. Wie eine Umfrage des Senats in den Bezirken ergab, steigt der mittelfristige Sanierungsbedarf bis 2025 für die von den bezirklichen Sportämtern verwalteten öffentlichen Sportanlagen weiter an. Aus dem Sportstättensanierungsprogramm 2020 flossen insgesamt 17,5 Millionen Euro für 80 Baumaßnahmen in die...

  • Mitte
  • 26.02.21
  • 134× gelesen
Bauen

Kinderplansche wird saniert

Mitte. Die Kinderplansche an der Singerstraße wird jetzt saniert. In Vorbereitung der Baumaßnahme hat das Bezirksamt zwei Rot-Ahorn Bäume fällen lassen und einzelne Sträucher gerodet. Grund ist die Baustellenzufahrt, die laut Rathaus nur an dieser Stelle möglich ist. Außerdem braucht die Plansche demnach eine dauerhafte Zufahrt für die Pflege und Wartung. Als Ersatz sollen im Zuge der Neugestaltung der Anlage zwei Bäume und Sträucher auf der Fläche gepflanzt werden. Zur Sanierung gehört der...

  • Mitte
  • 04.02.21
  • 217× gelesen
Bauen

Spielplatz wird saniert

Mitte. Im Monbijoupark wird noch ein ganzes Jahr lang der Spielplatz saniert. Der Platz soll neue Spielgeräte für Kinder im Alter bis sechs Jahre sowie von sechs bis zwölf Jahre bekommen. Dafür müssen zunächst der Spiel- und Rutschfelsen abgerissen und die alten Spielelemente demontiert werden. Außerdem muss eine Robinie fallen. Kontrollbohrungen hatten gezeigt, dass der Baum unter Stockfäule leidet und nicht mehr standsicher ist. Der Aufbau der neuen Spielgeräte beginnt laut Grünflächenamt im...

  • Mitte
  • 19.11.20
  • 200× gelesen
Bauen

Michaelbrücke gesperrt

Mitte. Die nächste Staufalle droht in Mitte. Die Michaelbrücke wird saniert und bleibt deshalb bis zum Ende der Herbstferien gesperrt. Die Spreequerung nach Friedrichshain bekommt einen neuen Straßenbelag und neue Dichtungsprofile für einen verbesserten Korrosionsschutz. Am Brückenrand entstehen außerdem Ladesäulen für E-Fahrzeuge. Autos werden während der Bauphase bis zum 23. Oktober über die Schillingbrücke und die Jannowitzbrücke umgeleitet. Radfahrer und Fußgänger kommen aber rüber. Im...

  • Mitte
  • 14.10.20
  • 400× gelesen
Kultur

Zeughaus schließt für vier Jahre
Sanierungsbedarf ist größer als vermutet

Das Zeughaus, zentrales Ausstellungsgebäude des Deutschen Historischen Museums (DHM), wird ab Mitte 2021 für viereinhalb Jahre geschlossen. Grund sind Sanierungsarbeiten und der Aufbau einer neuen Dauerausstellung. Während der aktuellen Instandsetzung zeigte sich, dass der Sanierungsbedarf am Zeughaus größer ist, als zunächst vermutet. Das betrifft vor allem die Klimatechnik und den Ausstellungsbereich. "Um den hohen konservatorischen Anforderungen des Museums gerecht zu werden und die...

  • Mitte
  • 04.09.20
  • 712× gelesen
Bauen
Die Bagger rollen schon: Bis Mai 2021 ist der Köllnische Park nebst Spielplatz und Bärenzwinger für Besucher gesperrt.  | Foto: Ulrike Kiefert

Frischzellenkur für Köllnischen Park
Grünanlage wird jetzt saniert

Der Köllnische Park ist gesperrt. Dort hat jetzt mit deutlicher Verspätung die Sanierung begonnen. Im Park werden Wege, Skulpturen, Brunnen und Beete hergerichtet. Die denkmalgeschützte Grünanlage zwischen Märkischem Museum und Bärenzwinger bleibt für Besucher die nächsten Monate geschlossen. Das Bezirksamt lässt den Köllnischen Park sanieren. Im Wesentlichen werden alle Grünflächen und Staudenbeete überarbeitet und die Wege saniert. Die beiden Hauptwege bekommen einen Asphaltbelag, der...

  • Mitte
  • 22.08.20
  • 916× gelesen
Bauen

An 243 Schulen wird gebaut

Berlin. In den Sommerferien sind wieder Bauarbeiter in den Schulen. Insgesamt werden in Berlin 243 Schulen – von der Grundschule bis zum Oberstufenzentrum – saniert. Es geht um die Sanierung von Dächern, Fassaden, Fenstern, Fußböden, Elektroanlagen, Turnhallen, Mensaräumen, Fachräumen, Sanitär- und Heizungsanlagen. Außerdem werden einige Schulgebäude neu gebaut. Größere Bauvorhaben werden nicht in den Ferien abgeschlossen. „Mit der Berliner Schulbauoffensive bauen wir den Sanierungsstau ab und...

  • Mitte
  • 23.07.20
  • 335× gelesen
Wirtschaft
Das Restaurant in "Clärchens Ballhaus" ist wieder offen. Zum Schwofen lädt es aber noch nicht ein.  | Foto: Ulrike Kiefert
2 Bilder

Alter Charme zurück
"Clärchens Ballhaus" hat wieder geöffnet

Ein halbes Jahr war "Clärchens Ballhaus" geschlossen. Jetzt ist es zurück, mit altem Charme und neuer Küche. Die legendären Tanzveranstaltungen starten wegen Corona aber noch nicht. Trotz Renovierung hat "Clärchens Ballhaus" vom Charme der 1920er-Jahre nichts verloren. Von außen sieht es so morbide wie früher aus. Drinnen wurde brandschutzgerecht saniert, die denkmalgeschützte Wandvertäfelung der Bar neu gestaltet und passende Lampen aufgehängt. Seit dem 12. Juli ist das Haus an der...

  • Mitte
  • 14.07.20
  • 1.962× gelesen
  • 1
Bauen
Die Schankgärten auf dem neuen Gendarmenmarkt bekommen strenge Auflagen, was die Gestaltung angeht. | Foto: Dirk Jericho
7 Bilder

Gendarmenmarkt-Umbau startet 2022
"WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt" zieht zum Bebelplatz um

Elf Jahre nach Planungsbeginn zur Komplettsanierung des Gendarmenmarktes will die Senatsfirma Grün Berlin bis zum Jahresende die Bauarbeiten europaweit ausschreiben. Entgegen den bisherigen Plänen finden die großen Veranstaltungen „Classic Open Air“ und „Weihnachtszauber Gendarmenmarkt“ mindestens zwei Jahre nicht mehr auf dem Platz statt. „Endlich tut sich was“, sagt Helmut Russ, Chef des Weihnachtsmarkts auf dem Gendarmenmarkt. Im April hat ihm das Bezirksamt mitgeteilt, dass sein...

  • Mitte
  • 08.07.20
  • 3.120× gelesen
  • 1
Bauen
Die restaurierten Fassaden des Kino International erstrahlen wieder in hellem Weiß. | Foto: DSD/Roland Rossner
7 Bilder

Denkmalstiftung liebt DDR-Kultkino
Kino International bekommt zum dritten Mal Fördergelder für die Sanierung

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) finanziert auch in diesem Jahr Sanierungsarbeiten an Berlins schönstem Kino. Das International an der Karl-Marx-Allee gilt für die Stiftung als „Nationales Zentrum der DDR-Jugendkultur“. Erst im Sommer hat die Yorck Kinogruppe, zu der das legendäre DDR-Premierenkino seit 1992 gehört, die Front des schwebenden Filmpalastes sanieren lassen. Der große Schriftzug KINO INTERNATIONAL leuchtet wieder golden. Er wurde gesäubert und im gelblichen Originalton...

  • Mitte
  • 18.01.20
  • 1.868× gelesen
Verkehr
Die Roßstraßenbrücke wird ab Januar komplett, auch für Fußgänger, gesperrt. | Foto: Dirk Jericho
4 Bilder

Komplettsperrung ab Januar
Roßstraßenbrücke wird abgerissen

Die Roßstraßenbrücke, die von der Neuen Roßstraße den Spreekanal zur Fischerinsel überquert, wird jetzt wegen denkmalgerechter Komplettsanierung für eineinhalb Jahre gesperrt. Die Arbeiten sollten ursprünglich in diesem Jahr abgeschlossen sein. Immer wieder gab es teilweise Sperrungen, weil die provisorische Leitungsbrücke für die Zeit der Sanierung errichtet werden musste. Zuletzt hatte die Senatsverkehrsverwaltung den Baustart auf der Roßstraßenbrücke für Frühjahr 2018 verkündet. Per...

  • Mitte
  • 11.12.19
  • 2.220× gelesen
Bauen
Damaris Gorrissen, Baudenkmalpflegerin und Sandsteinexpertin, prüft die Schäden. | Foto: Foto: Svenja Pelzel
2 Bilder

Rettungskur für die Apostel
Berliner Dom braucht 1,6 Millionen Euro für Restaurierung

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat eine deutschlandweite Spendenkampagne für Deutschlands kolossalen Sakralbau gestartet. Der über hundert Jahre alte Berliner Dom soll in den kommenden vier Jahren saniert werden. Apostel Simon hebt schützend die Hand, als ob er sich vor dem Wetter und Straßen-dreck schützen will. Doch die riesige Figur auf dem Domdach in 40 Meter Höhe ist grün in den Haaren und an den Händen. Moos wächst auf der Skulptur und frisst sich immer tiefer in den Sandstein....

  • Mitte
  • 29.03.19
  • 942× gelesen
  • 1
Bauen

Sophienkirche saniert

Mitte. Die Sanierungsarbeiten im Innenraum der Sophienkirche in der Großen Hamburger Straße sind beendet. Den Abschluss der Bauarbeiten an der Emporenbrüstung und dem unteren Teil der Wände feierte die Kirchengemeinde Am Weinberg mit Festkonzert und Festgottesdienst. Neben der Gemeinde finanzierten die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, das Landesdenkmalamt sowie das kirchliche Bauamt und private Spenden die Erneuerung des neobarocken Festsaals. Weitere Baumaßnahmen sind noch bis Ende 2019 in der...

  • Mitte
  • 17.02.19
  • 227× gelesen
  • 1
Kultur

Heilige Familie zurück in Sankt Hedwig
Erste Etappe der Restaurierung der neapolitanischen Krippe abgeschlossen

Rechtzeitig zum Advent kehrt die Heilige Familie der wertvollen neapolitanischen Krippe restauriert nach Berlin zurück. Die Krippe, die in der St. Hedwigs-Kathedrale aufbewahrt war, wurde nur selten gezeigt. Die Restauratoren Sebastian Westermeier und Monika Kager überarbeiten sämtliche Figuren. Am 30. November haben sie in der Vorhalle der Sankt Hedwigs-Kathedrale die ersten Ergebnisse vorgestellt. Im Advent werden in der Vorhalle Jesus, Maria und Joseph, die Krippe und ein Kulissenteil...

  • Mitte
  • 30.11.18
  • 139× gelesen
Bauen
Etwa die Hälfte der 20000 Steinchen ist kaputt.  | Foto: Dirk Jericho
6 Bilder

Erichs versiegte Fontänen
Business-School will maroden Mosaikbrunnen hinterm Staatsratsgebäude restaurieren

Zum Tag des offenen Denkmals am 9. September gibt es bei Führungen durch das ehemalige DDR-Staatsratsgebäude am Schlossplatz 1 auch Informationen über den kunstvollen Mosaikbrunnen im Garten, der seit etwa 15 Jahren verfällt. Tausende bunte Steinchen sind durch Frost und Witterung herausgeplatzt und liegen kaputt im maroden Becken. Zum Schutz wurde ein grünes Netz über den 16 mal zehn Meter großen Mosaikbrunnen gespannt. Er gehört zu den schönsten Berlins, doch seit etwa 15 Jahren ist das...

  • Mitte
  • 02.09.18
  • 1.852× gelesen
Bauen

Kathedrale wird umgebaut

Mitte. Ab 1. September ist die St. Hedwigs-Kathedrale aufgrund von Sanierungsmaßnahmen geschlossen. Der Umbau des Altars wurde bereits im November 2016 durch Erzbischof Koch entschieden. Außerdem sollen die Kuppel des Gebäudes und auch das benachbarte Bernhard-Lichtenberg-Haus saniert werden. Insgesamt werden die Kosten für die Umbaumaßnahmen der Kathedrale und des Nachbarhauses voraussichtlich 60 Millionen Euro aus eigenen Leistungen des Erzbistums Berlin, Unterstützung aus der deutschen...

  • Mitte
  • 18.08.18
  • 145× gelesen
Sport

Auf dem Trockenen: Bad an der Holzmarktstraße muss geschlossen werden

Mit Beginn der Sommerferien wird es in Friedrichshain kein öffentlich betriebenes Bad mehr geben. Die Schwimmhalle an der Holzmarktstraße wird zu diesem Zeitpunkt dicht gemacht. Grund seien schwere und nach Ansicht eines Gutachtens auch kaum reparable Schäden am Schwimmbecken. Eine Sanierung sei zwar nicht ausgeschlossen, aber schwierig, sagt Matthias Oloew, Sprecher der Berliner Bäderbetriebe (BBB). Deshalb würden auch andere Alternativen geprüft, allen voran ein Abriss und Neubau. Das soll in...

  • Mitte
  • 05.04.18
  • 1.309× gelesen
Bauen

Kostenlose Mieterberatung

Luisenstadt. Die Mieterberatung Prenzlauer Berg GmbH bietet im Auftrag des Bezirksamtes für die Bewohner des Sanierungsgebietes „Nördliche Luisenstadt“ sowie der Erhaltungsgebiete „Luisenstädtischer Kanal mit Umgebung“ und „Köllnischer Park und Umgebung“ kostenlose Mieterberatungen an. Die Beratungen finden einmal wöchentlich immer montags von 15 bis 18 im Stadtteilladen „dialog 101“ in der Köpenicker Straße 101 statt. Jeden ersten und dritten Montag im Monat ist eine Rechtsanwältin dabei. Eine...

  • Mitte
  • 10.01.18
  • 744× gelesen
Verkehr
Der Bahnhof Friedrichstraße wurde vor 135 Jahren eröffnet. 220 000 Fahrgäste steigen hier täglich ein und aus. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Bahnhof Friedrichstraße fertig: Nach fünfjähriger Sanierung Läden wieder vermietet

Nach dem Absturz eines 25 Kilogramm schweren Betonbrockens aus der Decke der Bahnhofshalle am 13. Dezember 2012, der wie ein Wunder zum Glück niemanden der vielen Fahrgäste verletzte, ging die Deutsche Bahn (DB) noch von wenigen Monaten Sanierung aus. Offene Decken, Gerüste, Absperrungen, geschlossene Läden und Bohrlärm - der Bahnhof Friedrichstraße ist seit fünf Jahren Baustelle. Ging man anfangs noch von kurzfristigen Reparaturen aus, ergaben Untersuchungen zur Absturzursache schnell, dass...

  • Mitte
  • 03.01.18
  • 1.188× gelesen
Verkehr

Unterbrechungen auf der U2

Mitte. Die BVG beginnt im Rahmen der Sanierung der Tunnelsohle der U2 mit der dritten Bauphase. Bs 12. April ist die U2 in den Nächten von Sonntag bis Freitag ab 23 Uhr bis Betriebsschluss unterbrochen. Ersatzbusse sind zwischen S+U-Bahnhof Alexanderplatz/Grunerstraße und U-Bahnhof Spittelmarkt unterwegs, parallel zur Linie 248 und M48. Die U-Bahnhöfe Klosterstraße und Märkisches Museum können nicht direkt angefahren werden. Die Busse halten an den Haltestellen „Berliner Rathaus“ (für U-Bahnhof...

  • Mitte
  • 02.01.18
  • 205× gelesen
Bauen
Die Neue Wache wurde für eine halbe Million Euro saniert. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Neue Wache im neuen Licht: Gedenkstätte Unter den Linden nach Sanierung wieder geöffnet

Mitte. Schinkels Neue Wache Unter den Linden zwischen Humboldt-Universität und Zeughaus ist nach sechsmonatiger Sanierung wieder geöffnet. Das zwischen 1816 und 1818 als Wachhaus für die Wache des Königs nach Plänen von Karl Friedrich Schinkel und Salomo Sachs errichtete Gebäude ist jetzt auch für Rollstuhlfahrer bequem zugänglich. Außen wurde eine Rampe aus Naturstein am Säulengang angebaut. Innen führen beidseitig zwei Steinrampen in Deutschlands zentrale Gedenkstätte für die Opfer von Krieg...

  • Mitte
  • 10.11.17
  • 5.037× gelesen
Bauen

Stadtbad wieder geöffnet

Mitte. Das Stadtbad Mitte in der Gartenstraße 5 ist seit dem 16. Oktober wieder geöffnet. Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) haben in den Sommerferien alle Dusch- und Umkleidebereiche, die maroden Wasserleitungen und die Lüftungsanlage erneuert. Die Sanierungsarbeiten hatten länger gedauert als geplant. Ursprünglich sollte das Schwimmbad zum Schuljahresbeginn fertig werden. Jetzt ist alles modern. Die letzte Sanierung der Sanitärräume fand in den 1980-er Jahren statt. DJ

  • Mitte
  • 23.10.17
  • 47× gelesen
Bauen
Letzter Herbst im originalen Zustand: Die Plansche an der Weydemeyerstraße wird komplett neugebaut. | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Gesperrte Plansche an der Weydemeyerstraße wird zum Wasserspielplatz umgebaut

Mitte. Endlich Baustart nach jahrelanger Sperrung. Die marode und seit vier Jahren gesperrte DDR-Plansche an der Weydemeyerstraße nördlich vom Strausberger Platz wird ab Oktober komplett neu gebaut. Aqua Girella heißt die drehende Sprühsäule, aus der im kommenden Sommer Wasser spritzt. Dazu gibt es Wasserpumpen und verschiedene Edelstahlduschen, die auf dem neuen dunklen Asphaltbelag installiert werden. Planschen wie zu DDR-Zeiten im Betonbecken ist nicht mehr – zukünftig werden die Kids...

  • Mitte
  • 05.10.17
  • 1.831× gelesen
Bauen

Französischer Dom wird für fünf Millionen Euro saniert

Mitte. Der Französische Dom der Französischen Kirche gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der historischen Mitte. Bis 2019 saniert der Bezirk das Gebäudeinnere. Der 1785 auf Veranlassung Friedrich des Großen errichtete Turm mit der Französischen Kirche, gemeinhin als Französischer Dom bekannt, wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört und zu DDR-Zeiten zwischen 1981 und 1987 wieder aufgebaut. Das imposante Bauwerk auf der Nordseite des Gendarmenmarktes gehört dem Land Berlin. Bereits 2004...

  • Mitte
  • 16.08.17
  • 1.027× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.