Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Bildung
Bürgermeisterin Franziska Giffey auf der Baustelle am Campus Rütli zwischen Weser- und Pflügerstraße. Im Hintergrund der Rohbau des campuseigenen Stadtteilzentrums, in das unter anderem Mitarbeiter des Zahnärztlichen Diensts, des Jugendamts und der Volkshochschule einziehen. | Foto: BA Neukölln

Investitionen in Neuköllns Schulen: Fast alle Sanierungsprojekte liegen im Zeitplan

Neukölln. In mehr als der Hälfte der Neuköllner Schulen wurde und wird in diesem Jahr gebaut, saniert und ausgebessert. Pünktlich zum neuen Schuljahresbeginn zieht Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) eine Zwischenbilanz: Über 90 Prozent der Maßnahmen liegen im Zeitplan. So viel Geld stand schon lange nicht mehr zur Verfügung. Hatte der Bezirk bereits im vergangenen Jahr 20 Millionen Euro in 36 Schulen investieren können, sind es 2017 mehr als 30 Millionen. Sie kommen 34 Lehranstalten zugute....

  • Neukölln
  • 10.09.17
  • 413× gelesen
Verkehr
Viele LKW rollen täglich über die schmale Groß-Ziethener Chaussee. Foto: Schilp | Foto: Schilp
2 Bilder

Schwierige Sanierung

Rudow. Die Groß-Ziethener Chaussee ist in einem derart schlechten Zustand, dass Autos seit zwei Jahren auf einem Teilstück nur im Schneckentempo fahren dürfen. Schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht. Bei der jüngsten Bezirksverordnetenversammlung wollte Nicole Bülck von der CDU-Fraktion wissen, wann die Straße endlich saniert werde. Zuständig für diese Frage ist Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD), der auch das Straßen- und Grünflächenamt untersteht. Sie erklärte zunächst die Lage: Im April...

  • Rudow
  • 10.08.17
  • 1.622× gelesen
Bauen

Zu lange nichts getan: Viele Kulturbauten in Berlin müssen dringend saniert werden

Berlin. Berlins Kulturbauten sind in einem sehr schlechten Zustand. Nach aktuellen Plänen dauert es jedoch noch viele Jahre, bis der Sanierungsstau aufgelöst ist. Beispiele sind die Philharmonie, das Märkische Museum oder der Friedrichstadtpalast. Sie und viele andere Kulturbauten müssen dringend saniert werden. In den vergangenen Jahren hat sich ein Sanierungsstau von 435 Millionen Euro aufgehäuft. Das geht aus einer Anfrage des Grünen-Abgeordneten Daniel Wesener an den Berliner Senat hervor,...

  • Charlottenburg
  • 08.08.17
  • 362× gelesen
  • 1
Bauen

Sanierung beginnt: Sperrungen am Ostburger Weg

Rudow. Die Bauarbeiten am Ostburger Weg haben begonnen. Bis Ende des Jahres wird die Fahrbahn zwischen Will-Meisel-Weg und Am Espenpfuhl von Grund auf saniert. Der rund 325 Meter lange Abschnitt bekommt eine frische Asphaltdecke. Außerdem werden auf der nördlichen Seite ein neuer Gehweg inklusive Grundstückszufahrten gebaut und die Bushaltestellen behindertengerecht gestaltet. Parallel wollen die Berliner Wasserbetriebe in einigen Bereichen Trinkwasserleitungen erneuern. Es gibt zwei...

  • Rudow
  • 04.08.17
  • 770× gelesen
Bauen

Geld für Klinikum in Sicht: Erweiterung des Neuköllner Krankenhauses kann voraussichtlich 2018 beginnen

Buckow. Gesundheitssenatorin Dilek Kolat und der Bundestagsabgeordnete Fritz Felgentreu (beide SPD) waren am 17. Juli zu Gast im Vivantes Klinikum. Die Senatorin hatte eine gute Nachricht: Das Land Berlin will endlich 115 Millionen Euro für Ausbau und Sanierung des Hauses lockermachen. Ein paar Tage vor Kolats Besuch hatte der Senat seinen Doppelhaushalts-Entwurf 2018/2019 beschlossen. Darin ist auch das Geld für das Klinikum enthalten. Es gilt als wahrscheinlich, dass das Abgeordnetenhaus im...

  • Buckow
  • 20.07.17
  • 322× gelesen
Kultur

Bolzplatz ist eröffnet: Buwog Group zahlte Sanierung

Neukölln. Rechtzeitig zum Sommerferienbeginn ist der Bolzplatz in der High-Deck-Siedlung fertig geworden. Am 6. Juli feierten die Jugendlichen die Eröffnung. Der Platz liegt neben dem Treffpunkt „The Corner“ an der Neuköllnischen Allee 129. Eine Grundsanierung war nötig, denn die Fläche wurde in der Vergangenheit stark genutzt und der Zustand ließ zu wünschen übrig. Die Kosten für die Sanierung hat die „Buwog Group“ übernommen, die vor einigen Jahren die High-Deck-Siedlung an der südlichen...

  • Neukölln
  • 18.07.17
  • 159× gelesen
Bauen
Die neuen Tischtennisplatten werden gern genutzt. | Foto: Schilp
3 Bilder

Weichselplatz umgestaltet: schmalere Fahrbahn, breiterer Uferweg

Neukölln. Der umgestaltete Weichselplatz ist am 23. Juni mit einem Fest offiziell der Öffentlichkeit übergeben worden. Rund eine Million Euro hat die Schönheitskur gekostet. Mehr Aufenthaltsqualität und Verkehrssicherheit – das waren die erklärten Ziele. Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) glaubt, dass sie erreicht wurden. „Hier ist ein Rückzugsort entstanden, der für viele Bewohnerinnen und Bewohner ein Lieblingsort werden kann“, sagt sie. Rund ein Jahr hat die Buddelei rund um den Platz...

  • Neukölln
  • 30.06.17
  • 685× gelesen
Sport

Laufbahn im Stadion erneuert

Gropiusstadt. Die Laufbahn im Degewo-Stadion, Lipschitzallee 27, ist saniert worden. Rund 260 000 Euro haben die Arbeiten gekostet. Auf dem Programm standen die Reinigung der Bahn, das Anbringen einer Ausgleichsschicht über Schadstellen, eine Neubeschichtung mit Kunststoff-Granulat und eine frische Linierung. Außerdem wurde die Entwässerungsrinne rund um das Spielfeld erneuert. Das teilte Sportstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) mit. sus

  • Gropiusstadt
  • 23.06.17
  • 28× gelesen
Sport

Hallen-Sanierung wird noch dauern

Neukölln. Mitte Februar haben die letzten Flüchtlinge die Sporthallen am Efeuweg 28 und Buckower Damm 282 verlassen und sind in die Tempohomes an der Gerlinger Straße gezogen. Jugendstadtrat Falko Liecke (CDU) rechnet aber nicht damit, dass die Hallen im nächsten Schuljahr wieder für Sportler freigegeben werden können. Pro Halle sei mit gut eineinhalb Millionen Euro Sanierungskosten zu rechnen, sagt er. Die Aufträge müssten ausgeschrieben werden, das brauche Zeit. „Ich rechne nicht mehr in...

  • Gropiusstadt
  • 26.05.17
  • 84× gelesen
Verkehr

Züge halten einseitig: BVG saniert Bahnhof Karl-Marx-Straße

Neukölln. Die Berliner Verkehrsbetriebe sanieren bis Mitte August die Bahnsteige im U-Bahnhof Karl-Marx-Straße. Am 26. April haben die Arbeiten begonnen. Damit der Verkehr auf der U-Bahnlinie U7 während der Arbeiten weiterrollen kann, gibt es zwei Bauphasen, in denen jeweils eine Bahnsteighälfte saniert wird. Züge fahren dann auf dieser Seite ohne Halt durch den Bahnhof. Phase eins hat am 26. April, begonnen. In Richtung Rathaus Spandau fahren die Züge bis zum 18. Mai ohne Halt im U-Bahnhof...

  • Neukölln
  • 28.04.17
  • 737× gelesen
Bauen

Neukölln gibt viel Geld für Schulen, Straßen, Spielplätze und Sportanlagen aus

Neukölln. „Nicht nur auf Senatsebene wird vom ‚Jahrzehnt der Investitionen’ gesprochen, sondern auch bei uns in Neukölln“, sagt Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD). Sie freut sich, dass 2017 viele Projekte an den Start gehen können. Sechs große Neubauprojekte stehen auf dem Programm: die Buckower Leonardo-da-Vinci-Schule, die Erweiterungsbauten des Campus' Efeuweg und des Campus' Rütli, das Kinderclubhaus Dammweg 241, die Stadtbibliothek und die Seniorenfreizeitstätte in Rudow sowie der...

  • Neukölln
  • 04.03.17
  • 285× gelesen
Bauen

Neuer Boden für Schulsporthalle

Buckow. Die kleine Turnhalle der Grundschule am Sandsteinweg wird voraussichtlich Mitte Mai wieder eröffnet. Das teilt Sportstadtrat Jan-Christopher Rämer (SPD) mit. Sie musste am 13. Februar gesperrt werden, weil sich das Parkett abgesenkt hatte. Ursache ist die Beschädigung der Unterkonstruktion. Nun wird der gesamte Boden für rund 50 000 Euro erneuert. Die Arbeiten sollen im April beginnen und etwa vier Wochen dauern. sus

  • Buckow
  • 02.03.17
  • 45× gelesen
Bildung
Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer und zwei Schüler bei der feierlichen Bekanntgabe des Namens. | Foto: Schilp

Ein Denkort im Keller: Ernst-Abbe-Gymnasium eröffnet seine neue Bibliothek

Neukölln. Die nagelneue Schulbibliothek des Ernst-Abbe-Gymnasisums an der Sonnenallee 79 hat einen Namen. Am 12. Januar wurde er feierlich bekannt gegeben. Rund 100 Vorschläge waren eingegangen, fünf davon wählten Lehrer und Eltern aus. Dann stimmten die gut 500 Kinder und Jugendlichen des Gymnasiums ab. Die Wahl fiel auf „Abbethek“, Zweit- und Drittplatzierte waren „Literarium“ und „Lesekeller“. Letzterer war zwar der heimliche Favorit der Lehrkräfte, aber dieses Mal hatten sie nicht das...

  • Neukölln
  • 20.01.17
  • 800× gelesen
Bildung

"Wir haben klare Prioritäten gesetzt": Neukölln investiert in seine Schulen

Neukölln. Die Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD) hat kürzlich einigen Bezirken vorgeworfen, sie würden sehenden Auges ihre Schulen verfallen lassen. Nun stellt Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) klar: In Neukölln trifft das nicht zu. „Alle zur Verfügung stehenden Gelder zur Instandsetzung und Sanierung von Schulen wurden hier ausgegeben – ohne Ausnahme“, sagt sie. In den letzten zehn Jahren habe Neukölln rund 230 Millionen Euro aus diversen Programmen abgerufen und verbaut. Obwohl die...

  • Neukölln
  • 14.01.17
  • 195× gelesen
Bauen

Bauarbeiten im neuen Jahr: Bezirksamt informiert über die größten Projekte

Neukölln. Auch im kommenden Jahr wird auf etlichen Baustellen gebuddelt. Die Arbeiten auf der Karl-Marx-Straße gehen weiter, aber auch auf dem Buckower Damm und auf anderen Straßen und Plätzen wird sich etwas tun. Auf der Karl-Marx-Straße soll bis Ende 2017 der Abschnitt zwischen Uthmann- und Briesestraße fertig werden. Dann wandert die Baustelle weiter Richtung Norden. Erst im Jahr 2020 soll alles unter Dach und Fach sein – mit dem Erreichen der Weichselstraße. Das zweite Großvorhaben ist die...

  • Neukölln
  • 27.12.16
  • 439× gelesen
Bauen
Zufriedene Gesichter: Bürgermeisterin Franziska Giffey (oben rechts) mit Mitarbeitern aus dem Bezirksamt, Bezirksverordneten und Kita-Kindern. | Foto: Schilp

Trusepark in neuem Gewand: Bolzplatz saniert, Sträucher gepflanzt, Spielplatz erweitert

Neukölln. Die Knirpse der Kita „Minimäuse“ waren die Ersten, die auf die Bolzfläche stürmten und sich danach auf dem benachbarten Spielplatz vergnügten: Am 16. Dezember wurde der Trusepark an der Ecke Weigandufer- und Roseggerstraße wieder der Öffentlichkeit übergeben. Insgesamt 380.000 Euro hat der Bezirk in die rund 10.000 Quadratmeter große Anlage gesteckt. Sechs Monate haben die Arbeiten gedauert. Freizeitkicker können nun auf den zwei großen Bolzplätzen auf einem Kunststoffbelag dribbeln...

  • Neukölln
  • 25.12.16
  • 681× gelesen
Bauen
Hochzufrieden mit dem Baufortschritt und der Zusammenarbeit: Architekt Till Zander (l.), Jugendhaus-Leiterin Tanja Schleef-Ruppert und Jugendstadtrat Falko Liecke. | Foto: Schilp
2 Bilder

Berlins ältester Jugendclub wird bis April 2017 saniert

Rudow. Die „Zwicke“ am Zwickauer Damm 112 ist der älteste Jugendclub Berlins. Im kommenden Jahr wird der 70. Geburtstag gefeiert. Zum Jubiläum will sich das Haus wie aus dem Ei gepellt präsentieren. Derzeit wird es von Grund auf saniert. Im April dieses Jahres wurde der Club geschlossen, zwölf Monate später soll er wieder öffnen. Bis dahin wird viel passiert und laut Jugendstadtrat Falko Liecke 850 000 Euro investiert sein. Das Haus brauchte eine energetische Dämmung, neue Fenster, Türen und...

  • Rudow
  • 22.12.16
  • 491× gelesen
Verkehr
Etwa 35 Mitglieder der Initiative Volksentschied Fahrrad gedachten der getöteten Radfahrerin am 29. November mit einer Mahnwache am Unfallort. Foto: Norbert Michalke | Foto: Norbert Michalke

Mehr Sicherheit für Radfahrer: Nach tödlichem Unfall fordert Volksentscheid Fahrrad zusätzliche Investitionen

Britz. Nachdem erneut eine Radfahrerin tödlich verunglückte, fordert die Initiative Volksentscheid Fahrrad, dass mehr in die Verkehrssicherheit der Radfahrer investiert wird. Der Bezirk Neukölln hat bereits Baumaßnahmen für die nächsten fünf Jahre beschlossen. Eine Radfahrerin war am 28. November gegen 15.50 Uhr auf dem Radweg der Gutschmidtstraße unterwegs. Als ein Lkw-Fahrer rechts in den Buckower Damm abbog, übersah er die geradeaus fahrende 76-jährige Frau, erfasste sie und verletzte sie so...

  • Britz
  • 02.12.16
  • 479× gelesen
Bauen
Die roten Eternitplatten auf dem Bahnsteig sind entfernt worden. | Foto: Schilp
3 Bilder

U-Bahnhof Rudow wird am 28. November wiedereröffnet

Rudow. Gute Nachricht: Pünktlich am 28. November geht der U-Bahnhof Rudow wieder ans Netz. Doch die Bauarbeiter werden hier noch fast ein Jahr lang zu tun haben. Seit Monaten ist die Station gesperrt. Ersatzbusse verkehren zwischen Rudow und Zwickauer Damm. Der Grund: Die BVG baut neue Zugänge mit Rolltreppen links und rechts der Neuköllner Straße. Ziel ist es, das Umsteigen in die Busse und damit auch das Erreichen des Flughafens Schönefeld einfacher zu machen. Die Planungen laufen schon seit...

  • Rudow
  • 03.11.16
  • 2.292× gelesen
Bauen
Seit Ende August ist die Weserstraße für den Durchgangsverkehr gesperrt. | Foto: Klaus Teßmann

Wasserbetriebe bauen in der Weserstraße

Neukölln. Seit Ende August ist die Weserstraße für den Fahrzeugverkehr teilweise gesperrt. Autofahrer kommen nur noch von der Pannierstraße bis zur Tell- bzw. Rütlistraße. Radfahrer und Fußgänger müssen sich den Bürgersteig teilen. Der Grund für die Sperrung sind Bauarbeiten der Berliner Wasserbetrieb. „Unter beiden Bürgersteigen müssen Kanäle ausgetauscht werden“, erklärte der Pressesprecher der Wasserbetriebe Stephan Natz. Unter der Straße befindet sich eine Dorfschicht – eine sogenannte...

  • Neukölln
  • 10.09.16
  • 550× gelesen
  • 1
Bauen

Grünanlagen sind saniert

Britz. Seit April wurde die stark frequentiere Wegeverbindung nördlich des Teltowkanals zwischen Britzer Damm und Rungiusstraße entlang der Grundschule am Teltowkanal grundsaniert, jetzt ist sie fertig gestellt. Unter anderem wurden Wege in der geschützten Grünanlage mit Beton gepflastert. Neben Baum- und Strauchpflanzungen wurden einzelne Rasenflächen neu angelegt. Mehrere Sandsteinblöcke dienen als Sitz- und Spielelemente. Auch die Wege und Platzflächen sowie die Treppenanlagen des kleinen...

  • Britz
  • 12.08.16
  • 87× gelesen
Bauen
Auf den ersten Blick wirkt der Schulhof an der Backbergstraße 37 beschaulich, die großen Steine und der Schotter, die sich durch den Untergrund drücken, sind aber eine Unfallgefahr für die Grundschüler. | Foto: Sylvia Baumeister
2 Bilder

Schulhof als Stolperfalle: Elterninitiative fordert Bodenerneuerung an der Fritz-Karsen-Grundschule

Britz. Eine Elterninitiative verwirklichte an der Fritz-Karsen-Grundschule bereits mehrere Aktionen zur Verschönerung des Schulhofes. Weil der Boden gespickt ist mit großen Steinen und Schotter und Verletzungsgefahren birgt, fordern die Eltern nun den Bezirk zum Handeln auf. Auf den ersten Blick sieht der Schulhof hinter dem denkmalgeschützten Schulgebäude an der Backbergstraße eigentlich sehr beschaulich aus. Auf dem umzäunten Grundstück stehen mehrere Schatten spendete Bäume. Für...

  • Britz
  • 23.07.16
  • 641× gelesen
Bauen
Sie freuen sich über die Fördergelder, die sie für die Sanierung des Kirchturms der Martin-Luther-Kirche erhalten haben: Gemeindemanager Felix von Ploetz, Monika Krauth, Fritz Felgentreu und Alexander Pabst. | Foto: Sylvia Baumeister

Martin-Luther-Kirche erhält Fördermittel für Sanierung

Neukölln. Die Martin-Luther-Kirche freut sich über eine gute Nachricht: Mit Unterstützung des Neuköllner SPD-Bundestagsabgeordneten Fritz Felgentreu gelang es der Gemeinde, 300 000 Euro für die Sanierung ihrer denkmalgeschützten Fassade vom Bund einzuwerben. Schon seit eineinhalb Jahren bröckelt es an allen möglichen Ecken und Enden am denkmalgeschützten Kirchengebäude in der Fuldastraße 50 (wir berichteten). Die Fassade des Kirchturms ist derart stark beschädigt, dass er eingerüstet werden...

  • Neukölln
  • 30.06.16
  • 794× gelesen
Sport

Sportplatz eröffnet

Neukölln. Im Rahmen eines Schulfestes eröffneten Bürgermeisterin Franziska Giffey und Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer (beide SPD) am 1. Juni den Sportplatz der Schule in der Köllnischen Heide in der Hänselstraße 6. Das 8000 Quadratmeter komplett sanierte Feld hat einen neuen Kunststoffrasen mit elastischer Tragschicht, die die Gelenke schont, sowie eine neue Entwässerungsrinne erhalten. Neue Ausstattungsgegenstände wie Fußballtore, Eck- und Mittelfahnen wurden ebenfalls aufgestellt. Die...

  • Neukölln
  • 08.06.16
  • 170× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.