Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Soziales
Stadtentwicklungsstadträtin Saskia Ellenbeck (Grüne) und Jugendstadtrat Oliver Schworck (SPD) bei der Eröffnung des Spielplatzes. | Foto:  Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg
2 Bilder

Ein Spielplatz für Junge und Alte
An der Spirdingseestraße geht es um Inklusion

Im Lichtenrader Süden, in der Spirdingseestraße 1, wurde Mitte Mai der sanierte Spielplatz wiedereröffnet. Das Besondere an ihm ist das inklusive Konzept: Dort sollen Junge und Alte, Menschen mit und ohne Einschränkungen Spaß haben. Damit wirklich alle auf ihre Kosten kommen, wurden die Anwohner beteiligt. Die Knirpse und Erzieherinnen aus dem benachbarten Kinderladen Zwergenkiste konnten ihre Ideen genauso äußern wie die Bewohner der Seniorenresidenz Lore Lipschitz. Der neue Platz hat zwei...

  • Lichtenrade
  • 22.05.24
  • 267× gelesen
Soziales

Spielplatz mit neuem Konzept

Lichtenrade. Der Wasserspielplatz an der Spridungseestraße 1 ist saniert und hat wieder geöffnet. Das neue Konzept ist ein inklusives. Es folgt dem Motto „Groß und Klein, Jung und Alt, mit und ohne Einschränkung“. So gibt es beispielsweise eine Mehrgenerationenschaukel, eine Balancieranlage mit Handlauf und einen Wasserspielbereich mit unterfahrbarem Tisch für Rollstuhlfahrer. sus

  • Lichtenrade
  • 15.05.24
  • 67× gelesen
Soziales
Mit einem Fest auf dem Schulhof und mit Jan-Marco Luczak als Ehrengast wurde der Spielplatz eröffnet. | Foto: C. Wendrich

Taunus-Dschungel eröffnet: Schüler können wieder auf ihrem Spielplatz toben

Lichtenrade. Die Kinder der Grundschule im Taunusviertel, Wiesbadener Straße 20, können endlich wieder auf ihrem schuleigenen Spielplatz toben. Der Platz war aufgrund baulicher Mängel längere Zeit geschlossen. Kurz vor Ferienbeginn wurde der Neubau eröffnet. Letztendlich möglich gemacht hat es der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan-Marco Luczak aus Lichtenrade. Luczak hatte seine politischen Verbindungen spielen lassen und konnte 40 000 Euro aus einem Maßnahmenpaket des „Sondervermögens wachsende...

  • Lichtenrade
  • 02.08.17
  • 509× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.