Sanierung

Beiträge zum Thema Sanierung

Wirtschaft

Rund ums Haus
Berliner ImmobilienTage bei Möbel Kraft

Am verkaufsoffenen Wochenende in Brandenburg, Sonnabend, 3., und Sonntag, 4. Februar 2024, finden die Berliner ImmobilienTage bei Möbel Kraft in Fredersdorf-Vogelsdorf statt. Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen informieren zu den Themen Bauen, Wohnen, Modernisieren, Sanieren und Finanzieren. Die Aussteller halten Angebote zu Fertig- und Massivhäusern, Architektur- und Bauplanung, Dämmtechnik, Fenster und Türen und vieles mehr rund ums Eigenheim bereit. Finanzierungsexperten beraten...

  • Umland Ost
  • 29.01.24
  • 379× gelesen
WirtschaftAnzeige

Regionale Unternehmen stellen sich vor
Haus- und Hofmesse bei Möbel Höffner in Waltersdorf

Bei Schönefeld denken die meisten an den BER. Aber welche anderen Unternehmen sind eigentlich in der Region angesiedelt? Zum Beispiel rund um das Thema Hausbau? Am Sonntag, 26. März, bietet sich bei Höffner in Waltersdorf die Gelegenheit, diese vorwiegend regionalen Unternehmen intensiver kennenzulernen. Bei der Haus- und Hofmesse gibt es jede Menge Informationen zu Produkten und Anbietern rund um den Haus- und Innenausbau sowie das Grundstück und den Garten. Mit dabei sind unter anderem: Die...

  • Schönefeld
  • 24.02.23
  • 432× gelesen
Bauen

Gemeindehaus fertig saniert

Wilmersdorf. Nach Sanierungsarbeiten am Gemeindehaus von St. Ludwig am Ludwigkirchplatz ist das Gebäude mit dem Feiern einer Festmesse wieder in Betrieb gegangen. Nach 50 Jahren intensiver Nutzung durch die katholische Gemeinde, die benachbarte Grundschule und Vereine und nach diversen Umbaumaßnahmen und provisorischen Reparaturen sollte das Gebäude grundlegend überarbeitet werden. Maßgebend für die eineinhalbjährige Ertüchtigung waren die modernen Anforderungen in Sachen Barrierefreiheit,...

  • Wilmersdorf
  • 20.06.16
  • 107× gelesen
Politik
Wer saniert mit? Das stillgelegte ICC wird für die Modernisierung gestückelt. Aber ein starker Partner aus der Wirtschaft fehlt bislang. | Foto: Thomas Schubert

Nordteil des ICC für Kongresse: Senat nennt Details und Probleme der Wiederbelebung

Westend. Bis zu 10.000 Quadratmeter für die Kongressnutzung, Vermarktung der übrigen Gebäudeteile und maximal 200 Millionen Euro Sanierungskostenanteil aus Steuergeld – das sind die Eckpunkte für den Neustart des ICC. Im Norden bleibt sich der Riesenbau treu. Im Südteil werden demnach Partner aus der Privatwirtschaft Gestaltungsmöglichkeiten haben. Dafür stemmen sie die übrigen Sanierungskosten, die aber weit unterhalb der nun genannten 900 Millionen Euro liegen sollen. Eine Falschmeldung,...

  • Charlottenburg
  • 30.05.16
  • 100× gelesen
Bauen

Nun also doch: Das ICC soll ab 2018 saniert werden

Berlin. Der Berliner Senat hat die Sanierung des Internationalen Congress Centrums beschlossen. Beim Verein Berliner Kaufleute und Industrieller stoßen die Pläne auf Kritik. Seit mehr als einem Jahr steht das Internationale Congress Centrum (ICC) mittlerweile leer. Nun hat sich der Senat dazu durchgerungen, das Gebäude sanieren zu lassen. Doch von einer schnellen Lösung kann nicht die Rede sein. Erst 2018 sollen die Bauarbeiten beginnen und 2022 beendet sein. „Nur eine solide und seriöse...

  • Charlottenburg
  • 14.07.15
  • 547× gelesen
  • 1
Bauen
Kongresse statt Kasse: Dass im ICC großflächiger Einzelhandel einzieht, wird unwahrscheinlich - obwohl das die billigste Lösung wäre. | Foto: Schubert
2 Bilder

Shopping im ICC schädigt Einzelhandel: Gutachten warnt vor Radikalumbau

Westend. Nun ist es offiziell: Laut einer Expertenuntersuchung wäre die Verwandlung des geschlossenen Kongresszentrums ICC am Messedamm zum Shoppingcenter verheerend für die bestehenden Strukturen. Im Bezirk fühlt man sich bestätigt.Ein Shopping-Center mit der Verkaufsfläche von circa 39 000 Quadratmetern in dieser Lage hätte beträchtliche Auswirkungen auf das Umfeld - so lautet das Fazit des Papiers. Eine Nachricht, welche die am leichtesten finanzierbare Rettungsoption für das ICC...

  • Westend
  • 30.03.15
  • 435× gelesen
Wirtschaft

Weniger Bread & Butter macht Sanierung möglich

Tempelhof. Der ehemalige Flughafen bereitet dem Senat zurzeit sicherlich kaum Freude. Erst durchkreuzte der erfolgreiche Volksentscheid die Bebauungspläne bezüglich des freien Flugfeldes und nun will sich die Modemesse "Bread & Butter" aus dem Flughafengebäude zurückziehen. Zumindest teilweise.Seit 2009 findet die Messe zweimal jährlich jeweils einen Monat lang in allen Hangars, der Haupthalle und auf dem Flugvorfeld statt. Nach dem augenblicklichen Stand der Dinge wird es künftig wohl nur noch...

  • Tempelhof
  • 14.07.14
  • 101× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.