Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Wirtschaft
Auf der Karrieremesse Stuzubi können sich Schüler informieren, wie es nach dem Abschluss weitergeht. | Foto: Offenblen.de
2 Bilder

Nach der Schule durchstarten
Messe Stuzubi informiert am 29. Februar 2020 über Studien- und Ausbildungsplätze

Jugendliche haben nach dem Abitur oder Mittleren Schulabschluss (MSA) unzählige Möglichkeiten. Wie diese konkret aussehen können, zeigt die Karrieremesse Stuzubi für Schüler am Sonnabend, 29. Februar, im Mercure Hotel MOA. Auf der Veranstaltung können sich Jugendliche und ihre Eltern von 10 bis 16 Uhr über Bachelorstudiengänge, duale Studienangebote und Ausbildungen informieren oder auch Programme für Auslandsaufenthalte und Freiwilligendienste kennenlernen. Kostenfreie Aktionen unterstützen...

  • Charlottenburg
  • 20.02.20
  • 436× gelesen
Soziales

Gastgeber für Schüler gesucht

Berlin. Die gemeinnützigen Carl Duisberg Centren suchen Gastgeber für 16- bis 17-järige Schüler aus Italien und Norwegen. Im März und April werden Doppelzimmer für ein- bis zweiwöchige Aufenthalte gesucht. Alle Gastgeber erhalten eine Aufwandsentschädigung für die Unterbringung und Verpflegung der Schüler. Ob Familien mit oder ohne Kinder, Alleinstehende, Senioren oder Wohngemeinschaften – jeder, der ein Doppelzimmer mit Halbpension zur Verfügung stellen kann, ist als Gastfamilie willkommen....

  • Charlottenburg
  • 31.01.20
  • 207× gelesen
Bildung

Blick hinter die Schulkulissen

Köpenick. Die Evangelische Schule Köpenick (Gymnasium) lädt am 9. November zum Tag der offenen Tür ein. Von 15 bis 18 Uhr können sich Schüler der künftigen 5. und 7. Klassen und ihre Eltern in der Grünen Trift 169 mit den Bildungsangeboten der Schule vertraut machen. Die Schule hat einen musisch-künstlerischen Schwerpunkt. Auskünfte unter der 32 53 24 01. RD

  • Köpenick
  • 03.11.18
  • 30× gelesen
Bildung

Gastfamilie gesucht

Treptow-Köpenick. Der Verein Experiment sucht eine Gastfamilie für Nicolas aus Kolumbien. Der 16-Jährige ist seit Februar in Berlin und besucht das Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Friedrichshagen. Da Nicolas‘ Gastfamilie ihn nicht bis zum Ende des Austauschs im Januar 2019 aufnehmen kann, braucht er eine ab Anfang Juni neue Gastgeber. Nicolas ist sehr tierlieb, zu Hause hat er zwei Hunde und Katzen. In seiner Freizeit spielt Sport eine große Rolle. Wer Interesse hat, kann sich an Experiment e.V....

  • Köpenick
  • 19.04.18
  • 245× gelesen
Bildung

Gastfamilien für Schüler aus Kolumbien gesucht

Berlin. Der Verein für Bildung und Kulturdialog Humboldteum sucht Gastfamilien für Schüler aus Kolumbien. Die sind 15 bis 17 Jahre alt, lernen seit mehreren Jahren Deutsch und sollen vom 21. April bis 7. Juli eine deutsche Schule besuchen. Infos auf www.humboldteum.com/bogota-kolumbien.html. hh

  • Mitte
  • 28.02.18
  • 84× gelesen
Wirtschaft

Auf der Suche nach Talenten: Job-Boom trifft Fachkäftemangel

Die Konjunktur in der Metropolregion Berlin-Brandenburg setzt ihren Höhenflug fort. In allen Branchen florieren die Geschäfte. Viele Unternehmen sind zuversichtlich, dass der Aufschwung auch in den kommenden Monaten anhalten wird. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern in Berlin, Potsdam, Cottbus und Ostbrandenburg. 91 Prozent der Unternehmen rechnen damit, dass sich die Geschäfte im nächsten halben Jahr entweder gleichbleibend gut oder sogar...

  • Mitte
  • 14.02.18
  • 179× gelesen
Politik
Foto: Jan Steinhauer
2 Bilder

Politik-Simulation: 200 Schüler als EU-Abgeordnete

Am 19. und 20. Januar sank das Durchschnittsalter im Berliner Abgeordnetenhaus drastisch. Schüler aus ganz Deutschland simulierten dort zwei Tage lang das Europäische Parlament. Am Ende stand die Erkenntnis: Internationale Politik ist ganz schön kompliziert, doch die EU ein Gewinn für alle.Die große Mehrheit junger EU-Bürger sieht sich als Europäer, empfindet kulturelle Vielfalt als bereichernd und Nationalismus als Problem. Das hat die 2016 erschienene europaweite Studie „Generation What?“...

  • Mitte
  • 30.01.18
  • 447× gelesen
Bildung

Gastfamilie gesucht

Köpenick. Der Verein "Experiment" sucht ab sofort eine weltoffene Gastfamilie für Ricardo aus Puerto Rico. Der 17-Jährige ist Stipendiat des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Ricardo ist seit August in Deutschland und möchte bis Juni 2018 bleiben, doch seine Gastfamilie kann ihn aus persönlichen Gründen nicht bis zum Programmende aufnehmen. Zurzeit besucht er die Evangelische Schule Köpenick. Ricardo fühlt sich sehr wohl und hat...

  • Köpenick
  • 15.11.17
  • 93× gelesen
Bildung

3D-Druck und CAD für Schüler ab zwölf

In der 3D-Werkstatt an der Grünauer Gemeinschaftsschule arbeitet der Technische Jugendbildungsverein in Praxis seit fast vier Jahren mit Jugendlichen. Die Jugendlichen entwerfen am Computer Modelle, die sie dann am 3D-Drucker ausdrucken. Das fördert nicht nur die Medienkompetenz der Schüler, sondern auch das räumliche Vorstellungsvermögen, das Verständnis über Materialien und deren Eigenschaften. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Es steigert vor allem das Interesse an modernen Berufsfeldern...

  • Köpenick
  • 15.11.17
  • 144× gelesen
Bildung

Eine Woche studieren : Startup vermittelt Schnuppertage

Berlin. Die Wahl eines Studienfaches ist eine der langfristigsten Entscheidungen des Lebens. Viele wichtige Weichen stellen junge Erwachsene bereits mit Anfang 20. Immer mehr wollen studieren, nicht selten, ohne genau zu wissen, was eigentlich auf sie zukommt. Der hohe Leistungsdruck, das hat eine Erhebung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung ergeben, wird oft unterschätzt. So brechen aus diesem Grund 30 Prozent der Studienanfänger frühzeitig ab. Mangelnde Motivation...

  • Wedding
  • 26.09.17
  • 147× gelesen
Soziales
Sein "Tag für Afrika" bei der Berliner Woche verlief für Erik sehr abwechslungsreich.

Ein Tag für Afrika : Schüler spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte

Berlin. Erik Gensrich lernt am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow. Kurz vor den Ferien hatte er allerdings eine andere Aufgabe: Er arbeitete für die Berliner Woche. Seinen Verdienst wird der dreizehnjährige Schüler nicht für eine PlayStation sparen oder in Mp3s anlegen. Er fließt nach Afrika und wird dort einem Kind ermöglichen, dasselbe zu tun wie Erik normalerweise. Einen Tag lang arbeiten, damit andere lernen können, das ist die Idee hinter dem jährlichen „Tag für Afrika“ des Vereins Aktion...

  • Kreuzberg
  • 23.07.17
  • 321× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Schulen stylen Stromkästen

Berlin. Für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH können sich Schulklassen nun wieder bewerben. Bis 23. Juli 2017 haben Interessierte Zeit, sich per Mail unter stromkastenstyling@strommetz-berlin.de zu bewerben. Die teilnehmenden Schulen werden spätestens bis Ende des Jahres benachrichtigt. Künstlerisch tätig werden die Schüler dann von April bis Oktober 2018. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche...

  • Charlottenburg
  • 21.06.17
  • 132× gelesen
Bildung

Schluss mit Ausbildungsabbruch: Portal sucht Lehrstellen nach Eignung

Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben, die Freude ist groß. Nach dem Start der Lehre kommt jedoch das böse Erwachen und die Ausbildung wird geschmissen. „Ich hatte ja keine Ahnung“, heißt es oft. Die Abbrecherquote in Ausbildungen ist nach wie vor hoch: Im Berliner Handwerk bricht rund jeder Zweite, in Industrie und Handel brechen immerhin 30 Prozent die Lehre ab. Praktische Erfahrungen vor der Ausbildung können dem vorbeugen. Die Azubiyo GmbH hat sich genau dies zur Aufgabe gemacht. Das...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 260× gelesen
Bildung

Die besten Köpfe gewinnen

Berlin. Zum achten Mal macht die jobmesse deutschland Station in Berlin. Am 8. und 9. Oktober präsentieren sich namhafte Unternehmen wie die Berliner Sparkasse, Lufthansa, Sixt, das Hauptzollamt Berlin oder Lidl in der Mercedes-Benz-Welt am Salzufer 1 den Berlinern. Unter dem Motto „Flagge zeigen, präsent sein“ werben die Aussteller um die besten Köpfe. Die Messe richtet sich an Schülern, Studenten und Absolventen sowie jeden, der eine neue berufliche Herausforderung sucht. Am Sonnabend, 8....

  • Charlottenburg
  • 14.09.16
  • 68× gelesen
Bildung

Bundesfreiwilligendienst beim TJP

Treptow-Köpenick. Der Technische Jugendbildungsverein in Praxis (TJP) bietet Schulabgängern einen abwechslungsreichen Bundesfreiwilligendienst im technischen Bereich, in der Medienkompetenz oder in der Umweltbildung.In der Umweltbildung arbeiten sie mit Schülern zusammen und bringen diesen umweltbezogene Themen näher. Der Einsatz erfolgt in der technischen Kinder- und Jugendakademie Meteum in Alt-Treptow oder im FEZ und in den Lern- und Erfinderwerkstätten in der Keplerstraße in...

  • Oberschöneweide
  • 21.05.15
  • 189× gelesen
Kultur

Schüler erklären Touristen Berlin

Köpenick. Eine Woche lang erklären 50 Schüler der Merian-Schule wieder Touristen Berlin. Sie fahren vom 1. bis 5. Juni als Stadtführer auf den Dampfern der Stern und Kreisschiffahrt mit. Die Schüler moderieren die Rundfahrten in Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch. Sie haben sich seit Wochen auf das Projekt vorbereitet. Die Zusammenarbeit zwischen Berlins größter Fahrgastreederei und der Köpenicker Schule gibt es seit neun Jahren. Wer sich vom Talent der jugendlichen Fremdenführer...

  • Köpenick
  • 21.05.15
  • 107× gelesen
Bildung

Sommeruni für Schüler

Dahlem. Die Freie Universität (FU) Berlin lädt Schüler ab Klassenstufe 10 zu einer MINT-Sommeruniversität vom 17. bis 28. August ein. Es gibt Kurse und Vorlesungen zu Themen aus den Fächern Mathematik, Informatik und den Naturwissenschaften. Vormittags finden Experimentier-Kurse statt. Dabei geht es um "Heißkalte Phänomene", "Neurobiologie" oder "Horror Vacui - Experimentieren im luftleeren Raum". An den Nachmittagen sprechen Wissenschaftler der FU über Themen wie "3D-Printing", "Power durch...

  • Zehlendorf
  • 18.05.15
  • 275× gelesen
Sport

Training mit Handball-Stars

Berlin. Der Deutsche Handball Bund und die AOK Gesundheitskasse haben das gemeinsame Projekt "Star-Training" gestartet. Bekannte Handballerinnen und Handballer kommen dort für eine Übungseinheit in Grundschulen. Auch Autogramm- und Fotowünsche werden gerne erfüllt. Und nach dem Schnupperkurs gibt es auf dem Schulhof eine Handball-Party mit weiteren Mitmachaktionen. Interessierte Lehrer oder auch Eltern können sich bis 19. Juni unter: www.aok-startraining.de für eine Teilnahme bewerben. Die Tour...

  • Friedrichshain
  • 29.04.15
  • 247× gelesen
Soziales
Die Plakate sind im Forum Köpenick ausgestellt. | Foto: Ralf Drescher

Plakate erinnern an den Spreepark

Köpenick. Der Spreepark ist seit 2002 Geschichte. Die Ruinen des Vergnügungsparks zogen zahlreiche legale und illegale Besucher an. Eine Ausstellung im Forum Köpenick zeigt, wie sich Schüler aus dem Bezirk mit dem Thema beschäftigen."Achterbahn - der Spreepark im Wandel der Zeit" war das Thema des 6. Plakatwettbewerbs, den das Unternehmen Polyprint ausgelobt hatte. Es gab 84 Einsendungen, beteiligt hatten sich Schüler von der Gebrüder-Montgolfier-Schule, dem Emmy-Noether-Gymnasium, der...

  • Köpenick
  • 29.04.15
  • 353× gelesen
Bildung

Auszeichnung für sehr gute Schüler

Dahlem. "Besondere Lernleistung im Abitur" wird auch im Jahr 2015 ausgezeichnet. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Freie Universität Berlin die "Dr. Hans Riegel-Fachpreise" an besonders gute Berliner Schüler.Unter den Bewerbungen prämiert werden die drei besten Arbeiten aus den Fächern Mathematik, Physik, Geografie und erstmals auch Informatik. Die drei Sieger erhalten Preisgelder von 600, 400 und 200 Euro. Die Schulen der Erstplatzierten werden zusätzlich mit einem...

  • Zehlendorf
  • 02.03.15
  • 255× gelesen
Sonstiges
Die Frühschicht der jungen Fremdenführer vor dem Start in Mitte. Nach dem Gruppenfoto wurden sie auf sieben Schiffe verteilt. | Foto: Ralf Drescher

Jugendliche gehen bei Stern und Kreis an Bord

Köpenick. Für eine Woche haben rund 50 junge Leute die Merian-Schule an der Hoernlestraße mit Berliner Touristendampfern vertauscht. Sie sind als Fremdenführer im Auftrag der Stern und Kreis Schiffahrt unterwegs.Das Projekt, bei dem die Schüler der 10. bis 13 Klasse als Touristenführer an Bord gehen und den Fahrgästen Berlin auf Deutsch, Englisch, Französisch oder Russisch erklären, findet nun schon zum achten Mal statt. "Wir möchten damit unsere gesellschaftliche Verantwortung zeigen und...

  • Köpenick
  • 04.06.14
  • 238× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.