Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Wirtschaft
Sich vor dem Schulabschluss zu informieren, wohin die berufliche Reise gehen soll, kann man auf der Einstieg Berlin. | Foto: Veranstalter

Wege in den Beruf
Messe Einstieg Berlin am 15. und 16. November 2019

Die Suche nach dem Traumjob gleicht einem Abenteuer und wirft viele Fragen auf: Studiere ich, mache ich eine Ausbildung oder starte ich vielleicht erst einmal mit einem Praktikum? Viele Informationen für Schulabgänger sind zwar per Mausklick abrufbar, um jedoch die richtige Berufswahl zu treffen, braucht es meist mehr: Das persönliche Gespräch zwischen künftigen Azubis oder Studenten mit möglichen Ausbildern oder Hochschulen, Informationen aus erster Hand von erfahrenen Profis sowie konkrete...

  • Westend
  • 04.11.19
  • 266× gelesen
Wirtschaft

Experten geben Tipps
Infotag zum Medizinstudium am 9. November 2019

Am 9. November findet im Haus der Wirtschaft der nächste Infotag zum Medizinstudium für Schüler und Abiturienten mit Studienziel Medizin in Berlin statt. Der Infotag ist eine themenspezifische Abiturientenmesse. Im Vortragsprogramm werden u.a. folgende Themen behandelt: Bewerbungs- und Auswahlverfahren für das Medizinstudium in Deutschland: Bis zu welchem Abiturschnitt bietet die Hochschulstartbewerbung derzeit Chancen? Der Medizinertest als Zulassungskriterium für das Medizinstudium;...

  • Charlottenburg
  • 16.10.19
  • 381× gelesen
Soziales

Intensivkurse für Nichtschwimmer

Westend. Der Landessportbund Berlin organisiert in den Herbstferien kostenlose Schwimmkurse. Sieben Berliner Schwimmvereine bieten im Zeitraum vom 7. bis zum 18. Oktober gemeinsam mit dem Berliner Schwimmverband in acht Berliner Bezirken 112 Kurse für 1344 Kinder an. Jeder Kurs geht über eine Woche, jeden Tag 45 Minuten. Für den Nachwuchs des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf besteht die Möglichkeit, bei den Wasserfreunden Spandau 04 im Forumbad des Olympiaparks ihr Schwimmabzeichen...

  • Westend
  • 29.09.19
  • 212× gelesen
Bildung

Sprechstunde fürs Smartphone

Siemensstadt. Gemeinsam mit Schülern des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums bietet das Stadtteilzentrum Siemensstadt ab September eine Smartphone-Sprechstunde für Senioren an. Termine sind immer montags von 16 bis 17.30 Uhr sowie mittwochs von 14.20 bis 15.50 Uhr. Ort ist das Stadtteilbüro an der Wattstraße 13. Hilfreiche Tipps gibt es aber auch fürs Laptop, Tablet und den PC. In lockerer Atmosphäre werden jeden Freitag von 16.30 bis 18 Uhr die neuen Medien vorgestellt und Fragen...

  • Siemensstadt
  • 29.08.19
  • 140× gelesen
Umwelt

Erfolgsgeschichte "Mörchenheft"

Charlottenburg-Wilmersdorf. Dank der Umtriebigkeit von Lidia Perico von der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung am Bezirksamt entwickelt sich das "Mörchenheft" zu einer Erfolgsgeschichte. Das Hausaufgabenheft mit vielen Informationen und Tipps zum Thema Fair Trade wurde vor zwei Jahren an Grundschulen des Bezirks verteilt. Auflage: 2700. Zum jüngsten Schulstart waren schon drei weitere Bezirke begeistert von dem Heftchen und wollten partizipieren – 9000 "Mörchenhefte" wurden zum...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 01.04.19
  • 143× gelesen
  • 1
Bildung
Schön ist es ja, das Schloss Charlottenburg. Aber wie hat Friedrich der Große dort gelebt? Die Schüler-Guides der Schule am Schloss wissen es.  | Foto: Christiane Schrübbers
2 Bilder

Plötzlich Lehrer
Am Schloss Charlottenburg hat sich das Projekt "Schüler führen Schüler" etabliert

Schüler führen durch das Schloss Charlottenburg und erzählen von Friedrich dem Großen – Schüler oder Familien kleben an ihren Lippen. Ein Kooperationsprojekt, das für alle Beteiligten große Vorteile hat, macht es möglich. Die räumliche Situation, die Konzeption der Schule, der Auftrag der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, mittenmang Christiane Schrübbers – alles das schrie förmlich nach einer Zusammenarbeit. Wand an Wand liegt die „Schule am Schloss“, eine Integrative Sekundarschule,...

  • Charlottenburg
  • 06.03.19
  • 559× gelesen
Wirtschaft

Forschen wie die Profis
Jetzt zum Girls’Day in der TU Berlin anmelden

Am Girls’Day öffnet die Technische Universität Berlin wieder ihre Labore und Institute für Mädchen der 5. bis 8. Klasse. Einen Tag lang können sie naturwissenschaftliche und technische Berufe sowie Studiengänge an der Universität kennenlernen. Im Angebot sind unter anderem Workshops wie „Von der Glasbläserei ins Chemielabor“, „LEDs – das Licht der Zukunft“ oder auch „Roberta: Wie werden Roboter gebaut und programmiert?“. Der Tag beginnt mit einem einführenden Junior-Vortrag durch die...

  • Charlottenburg
  • 26.02.19
  • 133× gelesen
  • 1
Wirtschaft

Messe: Wie weiter nach dem Abi?

Westend. Auf der Messe "ABI Zukunft" stellen zahlreiche Universitäten, Fachhochschulen und Arbeitgeber, die ein duales Studium anbieten, ihre Ausbildungsplätze und Studiengänge mit all ihren Fächergruppen vor. Schüler, die ihr Studium im nächsten Jahr oder in naher Zukunft beginnen, haben so die Möglichkeit, sich direkt bei den teilnehmenden Ausstellern zu informieren. Die Messe "ABI Zukunft Berlin" findet am Sonnabend, 29. September, von 10 bis 16 Uhr im Palais am Funkturm, Eingang...

  • Westend
  • 23.09.18
  • 174× gelesen
Bildung

Gastfamilien für Schüler aus Kolumbien gesucht

Berlin. Der Verein für Bildung und Kulturdialog Humboldteum sucht Gastfamilien für Schüler aus Kolumbien. Die sind 15 bis 17 Jahre alt, lernen seit mehreren Jahren Deutsch und sollen vom 21. April bis 7. Juli eine deutsche Schule besuchen. Infos auf www.humboldteum.com/bogota-kolumbien.html. hh

  • Mitte
  • 28.02.18
  • 84× gelesen
Wirtschaft

Auf der Suche nach Talenten: Job-Boom trifft Fachkäftemangel

Die Konjunktur in der Metropolregion Berlin-Brandenburg setzt ihren Höhenflug fort. In allen Branchen florieren die Geschäfte. Viele Unternehmen sind zuversichtlich, dass der Aufschwung auch in den kommenden Monaten anhalten wird. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern in Berlin, Potsdam, Cottbus und Ostbrandenburg. 91 Prozent der Unternehmen rechnen damit, dass sich die Geschäfte im nächsten halben Jahr entweder gleichbleibend gut oder sogar...

  • Mitte
  • 14.02.18
  • 179× gelesen
Politik
Foto: Jan Steinhauer
2 Bilder

Politik-Simulation: 200 Schüler als EU-Abgeordnete

Am 19. und 20. Januar sank das Durchschnittsalter im Berliner Abgeordnetenhaus drastisch. Schüler aus ganz Deutschland simulierten dort zwei Tage lang das Europäische Parlament. Am Ende stand die Erkenntnis: Internationale Politik ist ganz schön kompliziert, doch die EU ein Gewinn für alle.Die große Mehrheit junger EU-Bürger sieht sich als Europäer, empfindet kulturelle Vielfalt als bereichernd und Nationalismus als Problem. Das hat die 2016 erschienene europaweite Studie „Generation What?“...

  • Mitte
  • 30.01.18
  • 447× gelesen
Kultur

Die Zukunft gestalten: Schüler stellen aus

Die Zukunft kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet. Dieser Aufgabe haben sich Schüler der 11. Klasse des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in gestalterischer Weise gewidmet. Unter dem Titel "WTF – What The Future" präsentieren sie ihre Werke vom 15. Dezember bis zm 7. Januar im Böhan-Museum, Schloßstraße 1a. Das Heinz-Berggruen-Gymnasium setzt bereits seit Langem einen Schwerpunkt in den künstlerischen Fächern: Neben der Musik hat die Kunst dort eine besondere Bedeutung. Unter...

  • Charlottenburg
  • 13.12.17
  • 184× gelesen
Sport
2 Bilder

BASEBALL und SOFTBALL
Training für alle Altersgruppen

Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene - alle sind herzlich zu unseren kostenlosen Probetrainings eingeladen, um sich selbst im Schlagen, Fangen und Werfen des Baseballs oder Softballs auszuprobieren. Bitte meldet euch zum ersten Probetraining bei Melanie Sander (melanie.sander@berlin-challengers.de) an und gebt an, ob ihr einen Handschuh benötigt (Rechts- oder Linkshänder) und wie alt ihr seid. Wir bieten für Groß und Klein Training an und stellen für die ersten Trainingseinheiten einen...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 28.10.17
  • 745× gelesen
Bildung

Eine Woche studieren : Startup vermittelt Schnuppertage

Berlin. Die Wahl eines Studienfaches ist eine der langfristigsten Entscheidungen des Lebens. Viele wichtige Weichen stellen junge Erwachsene bereits mit Anfang 20. Immer mehr wollen studieren, nicht selten, ohne genau zu wissen, was eigentlich auf sie zukommt. Der hohe Leistungsdruck, das hat eine Erhebung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung ergeben, wird oft unterschätzt. So brechen aus diesem Grund 30 Prozent der Studienanfänger frühzeitig ab. Mangelnde Motivation...

  • Wedding
  • 26.09.17
  • 147× gelesen
Blaulicht

Fremder versucht, Kind mit Hundewelpen vom Schulgelände zu locken

Friedenau. An zwei Grundschulen hat ein unbekannter Mann versucht, Schüler vom Gelände zu locken. In beiden Fällen reagierten die Jungen zum Glück richtig, liefen ins Schulhaus und holten Hilfe. Vor fremden Menschen, die mit Süßigkeiten locken und nichts Gutes im Schilde führen, warnen Eltern ihre Kinder schon immer. Dennoch scheint diese Masche nicht auszusterben. An der Stechlinsee-Schule an der Rheingaustraße ist am 7. September gegen 16 Uhr ein Junge angesprochen worden. Der Schüler war...

  • Friedenau
  • 18.09.17
  • 496× gelesen
Soziales
Sein "Tag für Afrika" bei der Berliner Woche verlief für Erik sehr abwechslungsreich.

Ein Tag für Afrika : Schüler spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte

Berlin. Erik Gensrich lernt am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow. Kurz vor den Ferien hatte er allerdings eine andere Aufgabe: Er arbeitete für die Berliner Woche. Seinen Verdienst wird der dreizehnjährige Schüler nicht für eine PlayStation sparen oder in Mp3s anlegen. Er fließt nach Afrika und wird dort einem Kind ermöglichen, dasselbe zu tun wie Erik normalerweise. Einen Tag lang arbeiten, damit andere lernen können, das ist die Idee hinter dem jährlichen „Tag für Afrika“ des Vereins Aktion...

  • Kreuzberg
  • 23.07.17
  • 321× gelesen
  • 2
Wirtschaft

Schulen stylen Stromkästen

Berlin. Für das Schulprojekt „Stromkastenstyling“ der Stromnetz Berlin GmbH können sich Schulklassen nun wieder bewerben. Bis 23. Juli 2017 haben Interessierte Zeit, sich per Mail unter stromkastenstyling@strommetz-berlin.de zu bewerben. Die teilnehmenden Schulen werden spätestens bis Ende des Jahres benachrichtigt. Künstlerisch tätig werden die Schüler dann von April bis Oktober 2018. Die Aktion richtet sich an Schüler ab der 5. Klasse. Jede Klasse gestaltet in einer einwöchigen Projektwoche...

  • Charlottenburg
  • 21.06.17
  • 132× gelesen
Kultur

Ausstellung junger Künstler

Charlottenburg. Ergebnisse der 8. Künstlerischen Werkstätten für Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klassen werden noch bis zum 11. Juni in der Rathausgalerie im Rathaus Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 2. Etage, ausgestellt. Die 120 begabten Kinder und Jugendlichen haben zum Thema „Elemente“ in zehn verschiedenen Werkstätten künstlerisch gearbeitet und eigene Ideen umgesetzt. Dabei hatten sie die Möglichkeit, neue Methoden, Materialien und Techniken kennen zu lernen. Angeleitet wurden...

  • Charlottenburg
  • 29.04.17
  • 69× gelesen
Bildung
Emile Hanau im Schülerkolleg. | Foto: HPI/Betina Thamm

Roboter programmieren im Schülerkolleg

Westend. Seit er angefing, HTML-Codes abzuschreiben und zu lernen, habe ihn die HTMLnicht mehr losgelassen, sagt Emile Hanau. Der 17-jährige Schüler besucht die 12. Klasse des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in der Bayernallee. Nach dem Abitur möchte er sich für einen Studienplatz am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam bewerben, um sich mit neuen Web-Technologien zu beschäftigen. Bereits jetzt fährt er alle zwei Wochen zum Schülerkolleg ins HPI. Besonderen Spaß mache ihm die...

  • Westend
  • 27.04.17
  • 383× gelesen
Sport

Jugend an der Platte

Siemensstadt. Der SC Siemensstadt hat am 28. und 29. Januar in seinem Sportcentrum an der Boulstraße die Norddeutschen Tischtennismeisterschaften im Jugend- und Schüler A-Bereich ausgerichtet. Mit Benjamin Voßkühler (SC Charlottenburg) bei den Schülern konnte dort auch ein Berliner seinen Wettbewerb für sich entscheiden. Insgesamt landete der Tischtennisnachwuchs aus der Hauptstadt elf Mal auf einem Podestplatz. Beim SC Siemensstadt sollen nach diesen Titelkämpfen jetzt auch die Deutschen...

  • Siemensstadt
  • 06.02.17
  • 76× gelesen
Bildung

Schluss mit Ausbildungsabbruch: Portal sucht Lehrstellen nach Eignung

Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben, die Freude ist groß. Nach dem Start der Lehre kommt jedoch das böse Erwachen und die Ausbildung wird geschmissen. „Ich hatte ja keine Ahnung“, heißt es oft. Die Abbrecherquote in Ausbildungen ist nach wie vor hoch: Im Berliner Handwerk bricht rund jeder Zweite, in Industrie und Handel brechen immerhin 30 Prozent die Lehre ab. Praktische Erfahrungen vor der Ausbildung können dem vorbeugen. Die Azubiyo GmbH hat sich genau dies zur Aufgabe gemacht. Das...

  • Spandau
  • 23.11.16
  • 260× gelesen
Politik
Sonnenblumen zum Neustart: Der frisch gewählte Vorstand des Jugendparlaments mit Miguel Gongora, Max Hecker und Julius Junek (2.,3. und 4.v.l.). | Foto: Thomas Schubert

Politik nach Schulschluss: Kinder- und Jugendparlament mischt bei den Großen mit

Charlottenburg-Wilmersdorf. Demokratisch, durchsetzungsfähig, pfiffig: Miguel Gongora heißt der alte und neue Vorsitzende des bezirkseigenen Jugendparlaments. Mit 14 Jahren hat er bereits vier Jahre Erfahrung in der Politik. Und die Handynummer des Bürgermeisters. Wenn er Michael Müller hieße, hätte man von einem kleinen Machtkampf sprechen können. Aber Miguel Gongora ist kein Müller. Er kandidierte nur um den Vorsitz des Kinder- und Jugendparlaments, hatte dabei etliche Mitbewerber neben sich....

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 583× gelesen
  • 1
Kultur

Kunst am Ku’damm

Charlottenburg. An der Kreuzung Kurfürstendamm und Uhlandstraße haben sich Passanten an Kunstwerke im öffentlichen Raum allmählich gewöhnt. Nun kam es wieder zu einem Austausch des Objekts. Eine Libelle, die Zweitklässler der Mierendorff-Grundschule ersonnen und montiert haben, schwebt seit dem 16. September über der Kreuzung. So kam ein Projekt erfolgreich zum Ende, bei dem die Künstlerin Mattia Bier von der Jugendkunstschule den Kindern helfend zur Seite stand. Die Präsentation von...

  • Charlottenburg
  • 20.09.16
  • 97× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.