Schachverein

Beiträge zum Thema Schachverein

Kultur

Schachverein sucht Nachwuchs

Karlshorst. Der Karlshorster Schachverein SG Eckturm feierte im vergangenen Jahr sein 60-jähriges Bestehen. Der Verein gehört zu den kleinsten in Berlin und ist jetzt auf der Suche nach Nachwuchs und hofft auf neue Interessenten – der Anteil an älteren Mitgliedern ist hoch. Gespielt wird dienstags ab 18.30 Uhr in der Begegnungsstätte in der Hönower Straße 30a. Neugierige, die Lust auf eine Partie haben, sind willkommen. Weitere Infos sind zu finden unter https://www.sgeckturm.de. uma

  • Karlshorst
  • 23.01.25
  • 48× gelesen
Sport

Schachverein sucht Mitspieler

Karlshorst. Der Schachverein SG Eckturm hat einen Mitgliederschwund zu beklagen. Deshalb sind interessierte Anfänger wie auch Fortgeschrittene höchst willkommen. Wer mitspielen möchte, kann gerne vorbeikommen. Trainiert wird jeden Dienstag von 18.30 bis 21 Uhr im Feierabendheim, Römerweg 30a. Mehr Informationen gibt es telefonisch unter der 030/510 21 96 oder per E-Mail an klauskoerting@web.de. uma

  • Karlshorst
  • 06.09.24
  • 76× gelesen
Sport
Luise Schnabel, Georg Tscheuschner (Vereinsvorsitzender) und Bao Ahn Le Bui spielen Schach beim SV Mattnetz Berlin. Die Jugend feiert immer wieder Erfolge. | Foto: Philipp Hartmann
2 Bilder

Die nächste Generation steht schon bereit
SV Mattnetz Berlin bildet junge Schachspieler aus und sucht auch weiter Nachwuchs

Über Stunden konzentriert am Brett sitzen, die nächsten Züge planen und die Taktik des Gegners durchschauen. Schach ist ein zeitloses Spiel und begeistert deshalb immer wieder neue Generationen. Davon profitiert auch der SV Mattnetz Berlin, der im Jugendbereich beachtliche Erfolge vorweisen kann. So wurde beispielsweise erst dieses Jahr die U16 des Vereins Norddeutscher Meister. Auch über den ersten Platz in der Jugendbundesliga Nord (Staffel Ost) konnte sich der Klub freuen. „Gerade die...

  • Baumschulenweg
  • 28.10.21
  • 649× gelesen
Bildung
Senioren spielen Schach mit Kindern. | Foto: Harald Fietz

Flüchtlingskinder lernen Schach: Senioren für ehrenamtliches Training gesucht

Moabit. Der Schachklub International Berlin 2010 möchte ab November in der Theodor-Heuss-Grundschule an der Siemensstraße Schachstunden für Flüchtlingskinder geben. Dafür werden Senioren ab 55 Jahre gesucht, die Lust darauf haben, Flüchtlingskindern Schach beizubringen und mit ihnen in der Schule zu spielen. Geplant ist, dass die ehrenamtlichen Senioren im Zweier-Team und mit Unterstützung durch die Klassenlehrer vormittags geflüchteten Jugendlichen Schach erklären. Die Schachlehrer bekommen...

  • Moabit
  • 02.10.16
  • 201× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.