Schadstoffe

Beiträge zum Thema Schadstoffe

Blaulicht

Polizeiakademie frei von Schadstoffen

Spandau. Ende November vergangenen Jahres wurden mehrere Räume in der Berliner Polizeiakademie an der Ruhlebener Straße wegen des Verdachts einer Schadstoffbelastung gesperrt. Danach habe es verschiedene Arbeitsschutzmaßnahmen gegeben, teilte die Polizei Mitte Februar mit. Unter anderem wurde eine Luftgütemessung vorgenommen und es gab einen Vor-Ort-Termin mit den verantwortlichen Sachverständigen und der Berliner Immobilienmanagement (BIM). Im Ergebnis wäre in den Räumen keine Gefährdung durch...

  • Spandau
  • 21.02.23
  • 231× gelesen
Verkehr
Die Grenzwerte für Staubpartikel werden in den U-Bahnhöfen – hier der U-Bahnhof Museumsinsel – eingehalten.  | Foto: Dirk Jericho
2 Bilder

Saubere Luft im U-Bahnschacht
Schadstoffe wie Staubpartikel liegen weit unterm Grenzwert

Die Luftqualität in den U- und S-Bahntunneln und unterirdischen Bahnhöfen ist gut. Die Grenzwerte für Luftschadstoffe werden teilweise weit unterschritten. Das teilt Umweltstaatssekretärin Silke Karcher auf eine Anfrage des Abgeordneten Felix Reifschneider (FDP) zu den unterirdischen Stationen mit. BVG und Deutsche Bahn machen solche Luftqualitätsmessungen aus Arbeitsschutzgründen für das Personal, das unterirdisch arbeitet. Die letzten Messungen von Staubpartikeln hat die BVG 2017 in den...

  • Mitte
  • 05.03.22
  • 738× gelesen
Bauen und WohnenAnzeige
Nicht nur einfach verlegt, sondern auch noch ohne gefährliche Schadstoffe: das toom Green Vinyl. | Foto: toom
2 Bilder

Gesünderes Wohnen funktioniert mit toom
toom startet mit schadstoffarmen Materialien in den Herbst

Nicht nur der Kalender, sondern auch kürzere Tage und buntes Laub auf den Straßen machen es deutlich: Der Herbst ist da. Mit ihm wächst die Vorfreude auf gemütliche Abende innerhalb der eigenen vier Wände. Gleichzeitig klopfen diejenigen Projekte an, die nun in der dunkleren Jahreszeit angegangen werden wollen. Dabei steigt der Wunsch nach nachhaltigeren Produkten, die die Umwelt schonen und gleichzeitig für ein gesünderes Wohnklima sorgen. Das weiß auch toom und bietet ein vielfältiges...

  • Moabit
  • 07.10.21
  • 416× gelesen
Bauen

Betagte Sporthalle der Grundschule am Birkenhain erhält neues Dach

Staaken. In der Sporthalle der Grundschule am Birkenhain an der Seeburger Straße wird derzeit das Dach erneuert. Das Gebäude wurde Anfang der 1930er Jahre errichtet. Die letzte Sanierung gab es vor 40 Jahren. Damals wurde teils schadstoffbelastetes Material verwendet, das jetzt ebenfalls entfernt wird. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Ende August abgeschlossen sein. Sie werden in Höhe von 726.000 Euro aus dem Kommunalinvestitionsprogramm finanziert. tf

  • Staaken
  • 29.07.20
  • 64× gelesen
Bauen
Laut Investor ging der Baustaub vom mittleren Speicher aus. Dort wird gerade das Außenmauerwerk saniert. Mittlerweile hängen die Schutzplanen an den Speichern wieder.  | Foto: privat
2 Bilder

Bauherr reagiert nach Beschwerden von Anwohnern und Politik
Ärger um Baustaub am Havelufer

Die Baustelle „Speicherballett“ direkt an der Havel ist offenbar für einige Nachbarn zum Ärgernis geworden. Zwei Spandauer Abgeordnete melden Beschwerden über starken Staub. Der Bauherr hat reagiert. Wo gearbeitet wird, da fliegt auch der Staub. Das ist auf Baustellen kaum zu vermeiden. Für Anwohner der Parkstraße aber ist der Baustaub zum echten Ärgernis geworden. Das berichten die Spandauer SPD-Abgeordneten Daniel Buchholz und Bettina Domer. „Nachdem mich Bürger auf das Problem ansprachen,...

  • Hakenfelde
  • 09.06.20
  • 650× gelesen
Umwelt

Silvester ohne Knallerei
Feuerwerk zum Jahreswechsel ist umstritten

Es sind noch knapp sieben Wochen bis zum Jahreswechsel. Böller und Feuerwerkskörper für die Neujahrsnacht werden bereits von den Händlern geordert. Der Licht- und Laut-Zauber an Silvester bedeutet für viele Menschen den ersten Höhepunkt für ein neues Jahr. Gleichzeitig regt sich dagegen immer mehr Widerstand. Der Senat hat drei Gebiete zur böllerfreien Zone erklärt: Brandenburger Tor und Straße des 17. Juni, den Alexanderplatz sowie die Pallasstraße in Schöneberg. In den vergangenen Jahren...

  • Mitte
  • 12.11.19
  • 1.440× gelesen
  • 1
Umwelt

Gefährliches Mikroplastik

Spandau. Mikroplastik gilt als gefährlicher Mini-Müll, Er steckt in Kosmetika, Waschmitteln und Reinigungsmitteln und kann über das Abwasser in die Umwelt gelangen. Selbst das arktische Meereis ist mit den Plastikteilchen belastet, an denen sich hochgiftige Schadstoffe wie Pestizide und andere Umweltgifte ablagern. Doch was ist dieses Mikroplastik eigentlich? Wo kommt es her und welche Folgen hat es für Boden, Wasser, Pflanzen und Tiere? Wie gesundheitsschädlich ist es für den Menschen, und wie...

  • Spandau
  • 11.06.18
  • 147× gelesen
Politik

Pläne für die Hexenwiese: Bezirksverordnete fordern Sanierung in der Wilhelmstadt

Wilhelmstadt. Die Hexenwiese an der Götelstraße 70 könnte in den kommenden Jahren zu einer attraktiven Grünanlage werden – wenn es dem Bezirk gelingt, für die Schadstoffbeseitigung Mittel vom Senat zu erhalten. Bei der Hexenwiese ist bisher nur eines sicher: In rund einem Meter Tiefe finden sich im Boden Blei, Arsen, Quecksilber und andere Schadstoffe. Sie sind die Hinterlassenschaften früherer gewerblicher Nutzung. Unter anderem wurden hier einst Baustoffe hergestellt. Eine Sanierung kann sich...

  • Wilhelmstadt
  • 30.10.17
  • 237× gelesen
Verkehr

Geschwindigkeit runter? Laut ADAC bringt Tempo 30 keine Entlastung von Stickoxiden

Berlin. Verkehrssenatorin Regine Günther will mehr Tempo-30-Abschnitte in den Berliner Hauptstraßen, damit die Stickoxidbelastung sinkt. Der ADAC meint jedoch, dass dies keine besseren Abgaswerte bringt. Auf vielen Berliner Hauptstraßen gilt bereits in der Nacht ein Tempolimit von 30 Kilometern pro Stunde. Der Grund: Lärmschutz. Nun will Verkehrssenatorin Regine Günther Tempo-30-Abschnitte auch am Tag auf mehr Hauptstraßen einführen. Dabei geht es vorrangig um den Schutz vor Stickoxiden, die...

  • Charlottenburg
  • 02.05.17
  • 870× gelesen
  • 2
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.