Scharnweberstraße

Beiträge zum Thema Scharnweberstraße

Bauen

Reinickendorf strebt weiteres Milieuschutzgebiet an
Der Kiez um die Scharneweber- und Klixstraße soll Erhaltungsstatus bekommen

Wenn massive Mietsteigerungen und Verdrängung drohen, kann ein Stadtviertel unter Milieu-, beziehungsweise Erhaltungsschutz gestellt werden. Das soll jetzt mit der Gegend rund um die Scharnweber- und Klixstraße in Reinickendorf West passieren. Warum soll das Viertel rund um die Scharnweber- und Klixstraße als Milieuschutzgebiet festgesetzt werden? Ergebnise einer Standortanalyse und einer Haushaltsbefragung liefern die Antworten. Bei der Befragung wurden rund 4000 Haushalte angeschrieben. Zwar...

  • Reinickendorf
  • 07.06.21
  • 366× gelesen
Verkehr

Demonstration für Pop-up-Radwege

Reinickendorf. Das Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf ruft am Freitag, 11. Juni, zur nächsten Fahrraddemonstration im Bezirk auf. Die Teilnehmer fordern die Einrichtung von Pop-up-Radwegen auch in Reinickendorf. Los geht es laut Veranstalter um 16 Uhr am S-Bahnhof Wittenau (Göschenplatz). Von dort geht es unter anderem über die Oranienburger Straße und den Kurt-Schumacher-Platz, die Scharnweber-, Seidel-, Berliner Straße und den Waidmannsluster Damm und zurück zum Göschenplatz. tf

  • Reinickendorf
  • 04.06.21
  • 67× gelesen
Umwelt
Auf dem Friedhof an der Scharnweberstraße gibt es seit Ende 2020 einen Lehrbienenstand. | Foto: Melanie von Orlow

Zuwachs für die Bienenfreunde
Imkerverein freut sich über steigende Mitgliederzahlen

Am 20. Mai wird der Weltbienentag begangen. Er soll nicht zuletzt darauf verweisen, dass die für unser Leben wichtigen Insekten akut bedroht sind. Gleichzeitig gibt es immer mehr Menschen, die aktiv Anteil am Schicksal der Bienen nehmen. Der Imkerverein Reinickendorf-Mitte hatte vor zehn Jahren gerademal noch 49 Mitglieder, ein historischer Tiefststand. Doch in den Jahren danach stieg die Zahl der Mitglieder sprunghaft in die Höhe und es "erreichte auch uns der Boom in der Stadtimkerei", wird...

  • Reinickendorf
  • 15.05.21
  • 193× gelesen
Verkehr

Initiative lädt zur Fahrraddemo ein

Reinickendorf. Die Initiative „Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf“ veranstaltet am Donnerstag, 10. Dezember, einen Fahrradkorso mit Radwegbegehung. Start der zweistündigen Tour ist um 17 Uhr vor dem Rathaus am Eichborndamm 238-240. Die Route führt unter anderem über die Scharnweber- und Ollenhauerstraße, Lindauer Allee, Residenzstraße, Roedernallee und Oranienburger Straße. Ziel ist das Einkaufszentrum Nordmeile. Eingeladen seien auch Bürgermeister Frank Balzer (CDU), die Stadträte...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 04.12.20
  • 177× gelesen
Soziales

Bezirksamt führt Haushaltsbefragung durch - kommt ein Milieuschutzgebiet?

Reinickendorf. Das Bezirksamt prüft derzeit, ob die Gegend zwischen Klixstraße, Kienhorststraße, Eichborndamm, Auguste-Viktoria-Allee, Hechel- und Scharnweberstraße Milieuschutzgebiet werden kann. Dafür wird bis 30. Oktober eine Haushaltsbefragung durchgeführt. Dort werden Angaben zum Beispiel zu Wohndauer, Miethöhe, Modernisierungen oder Nutzen der örtlichen Infrastruktur erhoben. Den Fragebogen hat jeder zweite Haushalt erhalten. Die Teilnahme ist freiwillig. Sie ergibt aber nur Sinn, wenn...

  • Reinickendorf
  • 01.10.20
  • 107× gelesen
Kultur
Plakat für das jetzt etwas veränderte Klangwochenende. | Foto: Kirschendieb & Perlensucher

„Allee der Klänge“ etwas anders
Festival in den Höfen

Konzerte in Geschäften und an anderen Orten, so war das Musikfestival „Allee der Klänge“ eigentlich gedacht. Wegen Corona ist das aber nicht möglich. Trotzdem findet die Veranstaltung am 25. und 26. September statt. Jetzt in mehreren Höfen und auf weiteren Flächen unter freiem Himmel – an der Scharnweberstraße und der Auguste-Viktoria-Allee. Jazz, Latin, Blues und KinderliederAuftrittsorte sind Standorte der Charlottenburger Baugenossenschaft und der Wohnungsbaugesellschaft Gewobag. Außerdem...

  • Reinickendorf
  • 18.09.20
  • 262× gelesen
  • 1
Soziales

Biker des M.C. Hermsdorf sammeln auf Sonnenhoftour wieder Spenden

Reinickendorf. Der Motorradclub (M.C.) Hermsdorf lädt am Sonnabend, 12. September, zum 16. Mal zu seiner traditionellen Sonnenhofroute ein. Anmeldungen werden ab sofort entgegen genommen. Der Erlös dieser besonderen Bikertouren geht regelmäßig an die Björn-Schulz-Stiftung und ihr Hospiz Sonnenhof in Pankow. Dort werden schwerstkranke Kinder und Jugendliche betreut. In diesem Jahr sollen speziell deren Familien berücksichtigt werden. Der Benefiz-Tag beginnt um 8.30 Uhr mit einem Frühstück. Ab 10...

  • Reinickendorf
  • 18.08.20
  • 189× gelesen
Soziales

Gabenzaun für Bedürftige am Kurt-Schumacher-Damm

Reinickendorf. Das Quartiersmanagement Auguste-Viktoria-Allee weist darauf hin, dass es an der Ecke Kurt-Schumacher-Damm und Scharnweberstraße einen Gabenzaun gibt. Dort können Lebensmittel, Hygiene-Artikel und andere nützliche Dinge in Tüten angebracht werden, die dann von Obdachlosen und anderen Bedürftigen genutzt werden können. CS

  • Reinickendorf
  • 22.04.20
  • 48× gelesen
Wirtschaft
Die Gewerbetreibenden legten selbst Hand. | Foto: Bezirksamt Reinickendorf

Gewerbenetzwerk packte an
Blühende Mitte für die Scharnweberstraße

Die Mitglieder des Gewerbenetzwerks „Wir für Euch – Auguste-Kiez an der Scharnweberstraße“ haben den Mittelstreifen der Scharnweberstraße begrünt. Die Aktion wurde von Gewerbetreibenden initiiert und durch das Gewerbenetzwerk sowie das Quartiersmanagement Klixstraße/Augusta-Viktoria-Allee unterstützt. Neun Geschäfte finanzierten die Aktion mit, sodass rund 1500 Blumenzwiebeln gesteckt wurden. Ab Frühling 2020 erblüht die Straße an vier Standorten mit Tulpen, Narzissen und Krokussen....

  • Reinickendorf
  • 31.10.19
  • 200× gelesen
  • 1
Politik

Verbesserung an der Klixstraße

Reinickendorf. Die hohe Schadstoffbelastung von Klix- und Scharnweberstraße ist Thema einer Veranstaltung von Bündnis 90/Die Grünen am 16. Juni um 19 Uhr im Bürgerbüro des Abgeordneten Bola Olalowo, Schillingstraße 1. Aktuelle Untersuchungen haben ergeben, dass die beiden Straßen zu den drei am stärksten belasteten in Berlin gehören. Studenten der Technischen Universität haben mittlerweile Vorschläge zur Verbesserung der Situation erarbeitet. Diese können auf der Veranstaltung mit den...

  • Borsigwalde
  • 03.06.15
  • 89× gelesen
Blaulicht

Reizgas im Wohnhaus

Reinickendorf. Unbekannte haben in der Nacht zum 20. Mai an einem Wohnhaus an der Scharnweberstraße Reizgas versprüht und dabei mehrere Personen verletzt. Bisherigen Ermittlungen zufolge hörte ein Mieter am geöffneten Küchenfenster einer Erdgeschosswohnung ein lautes Zischen. Bei dem 24-Jährigen brach sofort ein Reizhusten aus. Der bislang noch unbekannte Reizstoff verbreitete sich rasch im Wohnhaus, woraufhin insgesamt elf Mieter, darunter zwei Kleinkinder, über Atemwegsbeschwerden und...

  • Reinickendorf
  • 21.05.15
  • 115× gelesen
Soziales
Wirtschafts- und Bürgerdienstestadtrat Uwe Brockhausen (SPD; 4.v.r.) besichtigt das Bunte-111-Modell mit Anwohnern und Planern. | Foto: Tina Markau

Bunte 111 wird noch bunter: Roma-Familien arbeiten mit Landschaftsplanern

Reinickendorf. Der Gebäudekomplex Scharnweberstraße 111 wird noch bunter. Die Höfe bekommen Hochbeete und Spielgeräte.Die Scharnweberstraße 111 heißt bei Anwohnern und Organisatoren längst "Bunte 111". Unter diesem Motto haben sich schon 2014 die Wohnungsbaugesellschaft Gewobag, Senat und Bezirksamt sowie der Verein Phinove zusammen getan, um in Berlin geduldete Roma-Familien besser zu integrieren. Bis ins Jahr 2013 hatte es eine unorganisierte Zuwanderung in die damalige Privatimmobilie...

  • Reinickendorf
  • 29.04.15
  • 230× gelesen
Bauen

SPD fordert Aufnahme der Scharnweberstraße in Senatsprogramm

Reinickendorf. Die Scharnweberstraße soll in das Senatsprogramm Stadtumbau West aufgenommen werden. Mit dieser Forderung startet die Reinickendorfer SPD in das Jahr 2015.Die Scharnweberstraße hat wie berichtet beim kürzlich veröffentlichten Monitoring zur Umweltgerechtigkeit berlinweit am schlechtesten abgeschnitten. Damit ist für die SPD-Fraktion in der Bezirksverordneten-Versammlung (BVV) der politische Handlungsbedarf gegeben. Sowohl die belastenden Umweltfaktoren als auch die schwierige...

  • Reinickendorf
  • 02.01.15
  • 132× gelesen
WirtschaftAnzeige
Hier kann man herrlich speisen.

Muttertag feiern in der "Il Mulino"

Der Sommer scheint nun doch auch bei uns Einzug zu halten und die Terrassenplätze sind wieder sehr begehrt. Denn so kann man den Trubel am "Kutschi" am besten erleben. Das Team der Pizzeria "Il Mulino" und ihr Chef Signore Michellino verwöhnen Sie dann mit Genüssen der italienischen Küche, und jetzt zur Spargelzeit mit Spargelgerichten in vielen Variationen. Und das natürlich in gewohnter Qualität und Frische. Pizza, Pasta, Chianti - das gehört zur typischen italienischen Küche. Aber nicht nur...

  • Reinickendorf
  • 24.04.14
  • 313× gelesen
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.