Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Kultur

Galerie Wedding schließt

Wedding. Die Galerie Wedding schließt am 30. November über den Winter und öffnet erst Anfang April 2023 wieder. Bis dahin zieht das Sozialamt aus dem Rathaus ein. Wegen der Wahlwiederholung am 12. Februar wird der Walther-Rathenau-Saal zum Wahllokal. Aktuelle Kunstwerke können über die Wintermonate aber durch das Fenster der Galerie an der Müllerstraße 146 besichtigt werden. uk

  • Wedding
  • 27.11.22
  • 88× gelesen
Wirtschaft

Dalí-Museum geschlossen

Mitte. Das private Dalí-Museum am Leipziger Platz ist seit dem vierten Advent geschlossen. In den vergangenen 13 Jahren haben über zwei Millionen Besucher die Dauerausstellung auf zwei Etagen mit 450 Originalexponaten des spanischen Surrealisten Salvador Dalí gesehen. Museumsgründer Carsten Kollmeier will sich „neu erfinden“ und die „surrealen Welten des Ausnahmekünstlers an einem neuen Standort präsentieren“. Die Ausstellung solle „größer, farbiger, moderner und nachhaltiger sein als bisher“....

  • Mitte
  • 30.12.21
  • 97× gelesen
Kultur
Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt" spiegelt einen künstlerischen Blick auf die Geschichte Berlins. Motiv: Thomas Bayrle, Kennedy in Berlin, 1964. | Foto: Berlinische Galerie
2 Bilder

Berlinische Galerie
Neue digitale Angebote

Bis zum Ende der Schließzeit ist die Berlinische Galerie in der Alten Jakobstraße 124-128 auf verschiedenen Onlinekanälen weiterhin für das Publikum präsent. So kann die neue Ausstellung "Provenienzen. Kunstwerke wandern" über die neue Web Add besucht werden. Unter https://berlinischegalerie.de/digital/provenienzen finden sich Abbildungen der Kunstwerke mit dazugehörigen Beschreibungen sowie interessanten Infos. Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute" kann rein...

  • Kreuzberg
  • 18.11.20
  • 503× gelesen
Kultur

Ausstellungsräume digital erlebbar
Im Wohnhaus der Familie Heyn

Pankow. Im Jahre 1893 ließ der Pankower Fabrikant Fritz Heyn unweit seiner Stuhlrohrfabrik ein Wohnhaus bauen. Noch bis zu ihrem Tod 1972 lebten zwei seiner Töchter dort, ohne wesentliche Veränderungen vorzunehmen. Die weitestgehend ursprüngliche Ausstattung der Wohnung mit Stuck, Wandbemalung, Möbeln und Alltagsgegenständen bietet heute einen lebendigen Einblick in das bürgerliche Leben um 1900. Bis voraussichtlich 30. November kann das Museum aufgrund der Schließung öffentlicher Einrichtungen...

  • Pankow
  • 15.11.20
  • 292× gelesen
Bildung

Museum digital erleben
Vielfältiges Angebot für Kinder und Erwachsene

Mitte. Geplante Führungen, Workshops und Veranstaltungen im Museum für Kommunikation in der Leipziger Straße 16 müssen aufgrund der Schließung bis zum 30. November entfallen, doch die virtuellen Pforten des Museums bleiben weiterhin geöffnet. Es können die Sonderausstellungen des Museum virtuell besucht werden, hier finden Gespräche und Lesungen sowie Links zu Livestreams statt. Es gibt Online-Bastel-Angebote fürs Kinderzimmer und ein Online Kurs für alle ab zehn Jahre zeigt, wie Programmieren...

  • Mitte
  • 13.11.20
  • 141× gelesen
Kultur

Digitale Angebote im DHM

Mitte. Auch das Deutsche Historische Museum (DHM) bleibt bis 30. Noveber aufgrund der Pandemielage geschlossen. Das Museum verstärkt sein Bildungsangebot in dieser Zeit im Digitalen: So können Besucher per Videokonferenz eine Einführung in die Inhalte und Fragestellungen der Ausstellung „Von Luther zu Twitter. Medien und politische Öffentlichkeit“ erhalten. Telefonführungen geben einen Einblick in die Themenbereiche der Schau, von zu Hause aus erhält der Zuhörer einen Überblick mit Raum- und...

  • Mitte
  • 09.11.20
  • 107× gelesen
Kultur

Militärmuseum ist bis 31. Mai geschlossen

Kladow. Zur Vorbeugung gegen das Coronavirus bleibt auch das Militärhistorische Museum der Bundeswehr Flugplatz Berlin-Gatow, Am Flugplatz 33, bis auf Weiteres geschlossen. Bis zum 31. Mai finden keine Veranstaltungen oder Führungen statt. Die geplante Eröffnungsveranstaltung der Sonderausstellung „Was vom Krieg übrig bleibt – Blindgänger aus dem Bombenkrieg 1942-45“ am 7. Mai entfällt. CS

  • Kladow
  • 19.03.20
  • 60× gelesen
Kultur
Joachim Pohl zeigt in der letzten Ausstellung seiner Galerie „Frühe Werke“ von Achim Freyer. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Die letzte Schau
Die Pankower Galerie Joachim Pohl schließt am 21. Dezember ihre Türen

Eine Pankower Kunstinstitution wird Ende des Jahres schließen: die Galerie Joachim Pohl in der Wollankstraße 112a. Der Galerist geht nach Jahrzehnten des Engagements in und für die Berliner Kunstszene in den Ruhestand. Für seine finale Ausstellung hat sich der 71-Jährige einen ganz besonderen Künstler ausgewählt: Achim Freyer. Dieser machte sich vor allem als Theater- und Opernregisseur sowie Bühnenbildner einen Namen. Er war Meisterschüler von Bertolt Brecht am Berliner Ensemble und lebte...

  • Pankow
  • 19.11.18
  • 861× gelesen
Kultur

Ausstellung zwei Tage geschlossen

Schöneberg. Die Dauerausstellung „Wir waren Nachbarn“ im Rathaus Schöneberg bleibt wegen Dreharbeiten am 5. und 6. November geschlossen. Die Exposition mit Biographien jüdischer Zeitzeugen kann ab dem 7. November wieder besucht werden. Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag sowie Sonnabend und Sonntag 10 bis 18 Uhr; Anmeldung für Gruppen unter  902 77 45 27, www.wirwarennachbarn.de. KEN

  • Schöneberg
  • 28.10.16
  • 18× gelesen
Kultur

Museum bereitet Ausstellung vor

Prenzlauer Berg. Das MachMit! Museum in der Senefelderstraße 5 ist bis zum 2. Januar geschlossen ist. Während der Schließzeit wird die Jahresausstellung „Tausend Punkte treffen sich – der Maler Paul Klee“ abgebaut. Danach gestalten die Mitarbeiter des Museums eine neue Ausstellung. Ihr Titel: „geborgen & willkommen“. BW

  • Prenzlauer Berg
  • 07.12.15
  • 59× gelesen
Kultur
Fünf Jahre war die Staatsgalerie Prenzlauer Berg in der Greifswalder Straße 218 zu Hause. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Nach fünf Jahren ist Schluss: Die Staatsgalerie verabschiedet sich mit einer letzten Schau

Prenzlauer Berg. „Öffentliche Demontage“ heißt die vorerst letzte Ausstellung der Staatsgalerie Prenzlauer Berg. Sie muss ihre Räume in der Greifswalder Straße 218 verlassen. Die Staatsgalerie eröffnete vor knapp fünf Jahren. Seitdem zeigte die von einer Künstlerinitiative getragene Einrichtung über 90 Ausstellungen. Präsentiert wurde eine Mischung aus Malerei und Fotografie. In den Räumen fanden aber auch über 200 Veranstaltungen statt. Lesungen und Konzerte waren ebenso dabei wie Film- und...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.07.15
  • 787× gelesen
Kultur

Studio schließt wegen Umbau

Neu-Hohenschönhausen. Wegen Umbauarbeiten bleibt die Kunst- und Literaturwerkstatt "Studio im Hochhaus", Zingster Straße 25, bis zum 30. Juni geschlossen. Zur Wiedereröffnung am 1. Juli zeigt das Studio die Ausstellung "Verdichtung" des Künstlers Holger Biermann. In seinen Straßen-Fotografien wird Biermann seine Sicht auf den Bezirk zeigen. Die Vernissage findet um 19 Uhr statt. Der Eintritt ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es unter 929 38 21 oder unter www.kultur-in-lichtenberg.de....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 27.05.15
  • 103× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.