Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Kultur
Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt" spiegelt einen künstlerischen Blick auf die Geschichte Berlins. Motiv: Thomas Bayrle, Kennedy in Berlin, 1964. | Foto: Berlinische Galerie
2 Bilder

Berlinische Galerie
Neue digitale Angebote

Bis zum Ende der Schließzeit ist die Berlinische Galerie in der Alten Jakobstraße 124-128 auf verschiedenen Onlinekanälen weiterhin für das Publikum präsent. So kann die neue Ausstellung "Provenienzen. Kunstwerke wandern" über die neue Web Add besucht werden. Unter https://berlinischegalerie.de/digital/provenienzen finden sich Abbildungen der Kunstwerke mit dazugehörigen Beschreibungen sowie interessanten Infos. Die Ausstellung "Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute" kann rein...

  • Kreuzberg
  • 18.11.20
  • 500× gelesen
Kultur
Christine Marx und Klaus Nothnagel vom Theater Sinn und Ton haben sich mit ihren "Hörspielen zum Zugucken" einen Namen gemacht. | Foto: Promo

Bühnenprogramme digital erleben
Theater, Lesungen und mehr aus dem Kulturhaus

Das Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, bietet Raum für Musik, Theater, Tanz, Film und Gespräche. Regelmäßige Veranstaltungen wie der Jazztreff Karlshorst oder die Reihe "Literatur am Fenster" offerieren den Besuchern vielfältige kulturelle Erlebnisse. Aber auch das Kulturhaus ist derzeit von der Schließung betroffen. Dennoch gibt es die Möglichkeit, eine Auswahl der Bühnenstücke digital zu erleben. Auf der YouTube Seite des Kulturhauses unter https://bwurl.de/158i findet sich eine Auswahl...

  • Karlshorst
  • 17.11.20
  • 455× gelesen
Kultur

Ausstellungsräume digital erlebbar
Im Wohnhaus der Familie Heyn

Pankow. Im Jahre 1893 ließ der Pankower Fabrikant Fritz Heyn unweit seiner Stuhlrohrfabrik ein Wohnhaus bauen. Noch bis zu ihrem Tod 1972 lebten zwei seiner Töchter dort, ohne wesentliche Veränderungen vorzunehmen. Die weitestgehend ursprüngliche Ausstattung der Wohnung mit Stuck, Wandbemalung, Möbeln und Alltagsgegenständen bietet heute einen lebendigen Einblick in das bürgerliche Leben um 1900. Bis voraussichtlich 30. November kann das Museum aufgrund der Schließung öffentlicher Einrichtungen...

  • Pankow
  • 15.11.20
  • 289× gelesen
Bildung

Museum digital erleben
Vielfältiges Angebot für Kinder und Erwachsene

Mitte. Geplante Führungen, Workshops und Veranstaltungen im Museum für Kommunikation in der Leipziger Straße 16 müssen aufgrund der Schließung bis zum 30. November entfallen, doch die virtuellen Pforten des Museums bleiben weiterhin geöffnet. Es können die Sonderausstellungen des Museum virtuell besucht werden, hier finden Gespräche und Lesungen sowie Links zu Livestreams statt. Es gibt Online-Bastel-Angebote fürs Kinderzimmer und ein Online Kurs für alle ab zehn Jahre zeigt, wie Programmieren...

  • Mitte
  • 13.11.20
  • 139× gelesen
Kultur

Digitale Alternativen für die Bühne
Der November in den Sophiensälen

Mitte. Die Sophiensäle in der Sophienstraße 18 zählen zu den wichtigsten Produktions- und Spielorten für freies Theater im deutschsprachigen Raum. Performance, Tanz, Theater, Musik, Bildende Kunst und diskursive Formate ergänzen sich hier. Für den Zeitraum der Schließung bis voraussichtlich 30. November werden Bühnenstücke in den digitalen Raum verlegt: So wird ab dem 19. November Vanessa Sterns Railroad-Kammerspiel "Sleeping Duties" online gezeigt. Ab dem 23. November präsentiert die Company...

  • Mitte
  • 11.11.20
  • 158× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.