Schloss Biesdorf

Beiträge zum Thema Schloss Biesdorf

Bildung

Führung durch Schloss und Park

Biesdorf. Der Verein Freunde Schloss Biesdorf lädt zur letzten Führung in diesem Jahr durch Schloss und Park Biesdorf am Sonntag, 13. Oktober, um 12.30 Uhr ein. Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes und Interessantes über Geschichte, Gegenwart und Zukunft des denkmalgeschützten Ensembles, über seine Architekten und Bewohner. Der Treffpunkt ist am Schlosseingang. Die Teilnahme kostet vier Euro. Eine Anmeldung ist möglich, aber nicht notwendig per E-Mail an info@freunde-schloss-biesdorf.de....

  • Mahlsdorf
  • 27.09.24
  • 35× gelesen
Bildung

Führungen durch Schloss und Park Biesdorf

Biesdorf. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonnabend und Sonntag, 7. und 8. September bietet der Verein Freunde Schloss Biesdorf an beiden Tagen jeweils eine kostenlose Führung durch Schloss und Park Biesdorf ein. Die Führung am Sonnabend beginnt um 13 Uhr, die Führung am Sonntag, um 12.30 Uhr. Daran schließt sich am Sonntag, ab 14.30 Uhr ein Vortrag an. Dr. Heinrich Niemann referiert zum Thema: das Schlossensemble Biesdorf – Zeugnis der Bau- und Gartenkunst und der Berliner Industriegeschichte....

  • Mahlsdorf
  • 23.08.24
  • 112× gelesen
Kultur

Über Widerstand und Fabelwesen
Schloss Biesdorf zeigt zwei neue Ausstellungen in den Sommermonaten

Schloss Biesdorf zeigt in den Sommermonaten zwei Ausstellungen: „Hemmungen sind die falsche Form des Widerstands – Die Klasse A.R. Penck“ und „Das Schloss, darin sich Schicksale kreuzen - Anna Borgman und Morten Stræde“. Die von Britta Adler kuratierte Ausstellung im Obergeschoss zeigt fast 100 Werke verschiedener Kunstgattungen von 53 seiner ehemaligen Studenten und Studentinnen, die zwischen 1989 und 2005 an der Kunstakademie in Düsseldorf bei ihm studierten. Der Ausstellungstitel „Hemmungen...

  • Mahlsdorf
  • 12.05.24
  • 134× gelesen
Kultur

Vortrag über Berliner Gartendenkmale

Biesdorf. Dr. Klaus-Henning von Krosigk hält am Mittwoch, 19. Oktober 2022, um 18 Uhr im Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55 einen Vortrag zum Thema „Gartendenkmale - wichtiger Teil des Denkmalschutzes und der Lebensqualität in der Stadt“. Berlins langjähriger Gartenbaudirektor schildert am Beispiel des seit 1979 unter Schutz stehenden Ensembles Schloss und Park Biesdorf und weiterer Gartendenkmale die Bedeutung dieser Anlagen für die Bewahrung und Entwicklung lebenswerter städtischer Qualitäten....

  • Mahlsdorf
  • 12.10.22
  • 154× gelesen
Politik

Bürger fragen, Lemm antwortet

Marzahn. 200 Tage nach seinem Amtsantritt stellt sich Bürgermeister Gordon Lemm am Mittwoch, 1. Juni, um 18 Uhr den Fragen der Bürger im Schloss Biesdorf, Alt-Biesdorf 55. Die Veranstaltung im Heino-Schmieden-Saal findet im Rahmen der „Biesdorfer Begegnung“ statt und wird von Dr. Klaus Freier, stellvertretender Vorsitzender des Vereins „Freunde Schloss Biesdorf“, moderiert. Aufgrund begrenzter Platzzahl wird um eine Anmeldung per E-Mail an info@freunde-schloss-biesdorf.de gebeten. Die...

  • Mahlsdorf
  • 27.05.22
  • 81× gelesen
Soziales

Zeitzeugen erinnern sich
Schloss Biesdorf: Wo einst Familie Poerschke wohnte

Zu Schloss Biesdorf ist viel über die adligen Gutsbesitzer und den langjährigen Bewohner Wilhelm von Siemens bekannt. Wer aber waren jene, die dort später wegen Wohnungsmangels einquartiert waren? Die Biesdorfer Familie Poerschke, die von 1952 bis 1982 im Schloss wohnte, hat ihre Erinnerungen aufgeschrieben und Fotos dazu getan. Sie erinnern an die schweren 1950er-Jahre, die Einfriedung des Parks als sowjetischer Soldatenfriedhof, die heimlichen Turmbesteigungen als Kinder, die erste Liebe im...

  • Mahlsdorf
  • 12.02.22
  • 293× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.