Schul-Filmwettbewerb

Beiträge zum Thema Schul-Filmwettbewerb

Umwelt

Erster Platz beim Filmfestival

Die Otto-von-Guericke-Schule hat beim „Abgedreht Filmfestival“ den ersten Platz belegt. Mit ihrem Musikprojekt „Alles erstrahlt ganz im neuen Glanz“ haben die Schüler die Jury überzeugt. Sie zeigen in ihrem Musikvideo, wie man Kaputtes repariert und wiederverwendet. Sie setzen sich so mit dem Thema „Zero Waste“ – also Abfallvermeidung – auseinander und vermitteln kreativ eine wichtige Botschaft für Nachhaltigkeit. Bildungsstadträtin Heike Schmitt-Schmelz (SPD) gratuliert den Gewinnern: „Dieser...

  • Wilmersdorf
  • 10.02.25
  • 37× gelesen
Umwelt
Beim vierten Schulfilmwettbewerb "#abgedreht" errang das Zehlendorfer Droste-Hülshoff-Gymnasium den ersten Preis. | Foto:  BSR

Zehlendorfer gewinnen Filmpreis
Oberschüler setzen sich mit Thema Elektroschrott auseinander

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat zum vierten Mal einen Schulfilmwettbewerb unter den Sekundarschulen in der Stadt durchgeführt. Kürzlich wurden die Preisträger bekanntgegeben. Den Sieg trug eine Schule aus dem Bezirk davon, eine Zehlendorfer Schule heimste zusätzlich den Sonderpreis ein. Der vierte Schulwettbewerb der BSR lief unter dem Titel „#abgedreht“. Das Motto in diesem Jahr lautete „Euer Spot zum Elektroschrott“. Den bestplatzierten Schulen winkte ein Preisgeld von insgesamt 3000...

  • Zehlendorf
  • 03.02.23
  • 220× gelesen
Bildung

Erster Preis für einen Umweltfilm

Niederschönhausen. Das Max-Delbrück-Gymnasium hat den zweiten Schul-Filmwettbewerb der BSR Berliner Stadtreinigung gewonnen. Dieser fand unter dem Motto „#abgedreht“ statt. Schüler waren aufgerufen, ihre Filme zu den Themen Zero Waste und Anti-Littering in Berlin zu drehen. Trotz schwieriger Lage an den Schulen aufgrund der Pandemie haben die Jury insgesamt 32 Filme erreicht. Für den Kurzfilm „Auch du kannst was verändern“ wurde dem Filmteam des Max-Delbrück-Gymnasiums der erste Preis...

  • Niederschönhausen
  • 04.03.21
  • 85× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.