Schulbau

Beiträge zum Thema Schulbau

Bildung

Schulneubau wird besser koordiniert

Tempelhof-Schöneberg. Im Bezirk wird es demnächst eine zentrale Koordinationsstelle geben, die sich mit dem Schulbau beschäftigt. Angesiedelt werden soll sie beim Schulamt. Das hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen. „Die Zahl benötigter Plätze, insbesondere im Grundschulbereich, wird in den nächsten Jahren wachsen. Angesichts der vielen unterschiedlichen Beteiligten wie Howoge, Senatsverwaltungen, bezirkliches Baumanagement oder Grünflächenamt gibt es enormen Bedarf an Abstimmung“,...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 29.05.21
  • 117× gelesen
Bauen

Platz für Flüchtlinge und Wohnungssuchende, aber kein Platz für Grundschulkinder? Wird die Grundschul - Chance verschenkt oder doch noch genutzt?
Stadtplanung Karlshorst: Wohnungsbau und wieder keine Grundschule?

Vor 38 Jahren wurde die letzte Schule in Karlshorst gebaut. Bis heute befindet sich noch keine einzige der neu geplanten Schule im Bau. Gebaut dagegen wird viel. Einige Baugrundstücke befinden sich an der Köpenicker Allee. Eines davon, das Bauprojekt Köpenicker Allee 146-162 befindet sich nun in den Startlöchern. Hierzu gibt es eine Aufstellungsbeschluss Drucksache – DS/1640/VIII....

  • Karlshorst
  • 05.03.20
  • 774× gelesen
Politik

Nicht noch sieben Jahre warten
Neue Schule im Schnellverfahren?

Die CDU-Fraktion Lichtenberg fordert, dass der Schulstandort in der Waldowallee 115–117 schon 2021 fertig wird. Bislang sieht die mit dem Land Berlin abgestimmte Bezirksplanung vor, die Gemeinschaftsschule frühestens 2026 zu eröffnen. „Karlshorsts Schulen sind am Limit, wir können nicht noch sieben Jahre warten“, begründet der schulpolitische Sprecher der CDU-Fraktion Lichtenberg, Pascal Ribble, den Vorstoß seiner Fraktion. Ziel müsse es sein, den mit acht Zügen für Grund- und weiterführende...

  • Lichtenberg
  • 02.12.19
  • 127× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.