Schulbauoffensive

Beiträge zum Thema Schulbauoffensive

Bauen
Drei Stockwerke hat die neue Grundschule an der Konrad-Wolf-Straße, die in Holzmodulbauweise entsteht. Vor wenigen Tagen war das Richtfest. | Foto: Berit Müller
8 Bilder

Richtfest nach ein paar Wochen
Beim Schulneubau an der Konrad-Wolf-Straße läuft alles plangemäß

Für knapp 26 Millionen Euro entsteht an der Konrad-Wolf-Straße 11 gerade eine neue Grundschule samt dazugehöriger Sporthalle. Alles geht ruck zuck, denn die verantwortliche Senatsverwaltung für Stadtentwicklung setzt auf die schnelle Modulbauweise. Dabei kommt überwiegend ein Naturbaustoff zum Einsatz – Holz. Katrin Lompscher (Die Linke) zeigte sich hochzufrieden. „Meine Mitarbeiter sind ganz elektrisiert“, sagte die Senatorin für Stadtentwicklung beim Besuch auf der Baustelle. „Es ist schon...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 20.05.19
  • 1.407× gelesen
Bauen

Steuerzahlermillionen & Schulbauoffensive Lichtenberg Karlshorst
Was unternimmt Schulstadt Wilfried Nünthel zur Schulstandortsicherung der Richard Wagner Schule, angesichts der ab 2020 deutlich sinkenden Nachfrage auf 2023/24 nur noch 9 fehlende Plätze?

Antwort Schulbauoffensive : Fast direkt daneben wird eine neue Schule gebaut, mit einem 4-zügigen Grundschulanteil und 576 Plätzen für fast 60 Millionen EURO.  Alternative: die Richard Wagner Schule zu einem Bruchteil der Kosten baulich zu einer Gemeinschaftsschule zu entwickeln und dabei gleich noch die akuten Mensa – Kapazitätsprobleme zu lösen. Der deutsche Steuerzahler zahlt; ein finanzieller Schaden des Landes Berlins in 2- stelliger Millionenhöhe ist zu befürchten.

  • Karlshorst
  • 15.05.19
  • 380× gelesen
  • 2
Bauen
Zweimal Senat und einmal Bezirksamt: Bildungssenatorin Sandra Scheeres, Senatsbaudirektorin Regula Lüscher und Bürgermeister Michael Grunst auf der Baustelle für die neue Grundschule an der Sewanstraße. | Foto: Berit Müller
5 Bilder

60 000 Neubürger: Lichtenberg passt sich an
An der Sewanstraße soll schon im Februar 2020 eine neue Grundschule stehen

Eine neu gebaute Schule nimmt mitten im Schuljahr den Betrieb auf – das ist ungewöhnlich, im Fall der Grundschule in der Sewanstraße aber so geplant. Am 10. April wurde auf dem Gelände neben der alten KultSchule der Grundstein gelegt, das fertige Haus soll schon im Februar 2020 stehen. Während der Bezirk dank sparsamen Haushaltens acht Millionen Euro in die Sanierung des Kulturzentrums KultSchule – früher mal eine Polytechnische Oberschule – stecken kann, baut die Senatsverwaltung für...

  • Friedrichsfelde
  • 18.04.19
  • 781× gelesen
  • 1
Bauen
So soll der Schulkomplex am Landschaftspark Herzberge, gegenüber dem Krankenhausgelände nach seiner Fertigstellung aussehen. | Foto: PPAG Architekten

„Maßstäbe für die weitere Schulbauplanung“
In Herzberge entstehen Sekundarschule und Gymnasium – in einem Gebäude

Die Visualisierung zeigt ein verbundenes Gebäudeensemble mit hellen Fassaden und asymmetrischer Fensterverteilung, einige Bereiche stehen auf Stelzen. Am Rande des Landschaftsparks Herzberge, auf dem Gelände an der Allee der Kosmonauten 20–22, entsteht im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive ein neuer Schulkomplex. Wie er aussehen soll, ist jetzt entschieden. Eine Integrierte Sekundarschule (ISS) und ein Gymnasium nebst einer großen Doppelturnhalle, Frei- und Sportanlagen: Ein kompletter...

  • Lichtenberg
  • 15.04.19
  • 879× gelesen
Bauen
Finanzsenator, Lichtenberger Bürgermeister und Schulstadtrat sowie Senatsbaudirektorin bei der Grundsteinlegung am 23. Januar. | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
3 Bilder

Modellprojekt der Senatsoffensive
An der Konrad-Wolf-Straße entsteht bis zum Sommer eine neue Schule

Was schwer vorstellbar erscheint, ist ernsthaft geplant: Auf dem aktuell noch einer Mondlandschaft ähnelnden Gelände an der Konrad-Wolf-Straße 11 soll schon im Sommer eine fertige Schule stehen. Vor wenigen Tagen fiel der Startschuss für den berlinweit zweiten Neubau im Rahmen der Schulbauoffensive des Senats. Die dreizügige Grundschule samt Sporthalle und Außenanlagen soll zu Beginn des Schuljahres 2019/2020 nicht nur fertig gebaut sein, sondern auch den Betrieb aufnehmen. Läuft alles glatt,...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 30.01.19
  • 2.632× gelesen
Bauen

Infos über zwei neue Schulen

Das Bezirksamt lädt zu einer Einwohnerversammlung ein, bei der es über die Reaktivierung einer Grundschule und den Neubau einer Integrierten Sekundarschule (ISS) berichten will: am Montag, 26. November, von 18 bis 20 Uhr in der Feldmark-Schule, Wartiner Straße 23. Vorgestellt werden das Ergebnis der beiden Architektur-Wettbewerbe und alle weiteren Schritte für den jeweiligen Schulstandort. Für die Grundschule in der Wartiner Straße 6 lässt der Bezirk die ehemalige Schule samt Sporthalle und...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 16.11.18
  • 1.435× gelesen
Bauen

Schulbau weiter beschleunigen

Lichtenberg. Das Bezirksamt soll sich gegenüber der Senatsverwaltung für Bildung dafür einsetzen, dass Schulbaumaßnahmen in Lichtenberg weiterhin beschleunigt werden. Die Bezirksverordneten einigten sich im Oktober ohne Aussprache auf einen Antrag der SPD-Fraktion, der zuvor in den Ausschüssen für Schule und Sport sowie Haushalt diskutiert worden war. Zu prüfen sei einerseits die Möglichkeit, neue Gebäude im Rahmen des Modellprojekts zum beschleunigten Schulbau zu errichten. Andererseits gäbe...

  • Lichtenberg
  • 01.11.18
  • 112× gelesen
Bauen
Die Schule am Rathaus ist eines der aufwendigsten Sanierungsprojekte im Bezirk Lichtenberg. Bis ins Jahr 2021 sollen die Arbeiten hier noch andauern. | Foto: Berit Müller

Jede Menge Schularbeiten
In den Herbstferien gehen die Sanierungsarbeiten an Schulen weiter

Was in den Sommerferien richtig war, kann auch in den Herbstferien nicht verkehrt sein: Nach Angaben von Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) wird in den Berliner Schulen dieser Tage wieder kräftig gebaut. 5,5 Milliarden Euro lässt sich die Hauptstadt ihre Schulbauoffensive kosten, die in einem Zehn-Jahres-Zeitraum berlinweit für sanierte und neue Bildungsstätten sorgen soll. Besonders in den Ferien geht es dabei zur Sache. „Für Schulen ist es wichtig, dass die Sanierung mit ihrem...

  • Lichtenberg
  • 30.10.18
  • 231× gelesen
Bildung
Die Demonstranten machten ihrem Ärger über die fehlenden Schulen lautstark Luft. | Foto: Berit Müller
10 Bilder

Schulen am Limit: Karlshorster Eltern protestieren gegen unzumutbare Zustände an Lernstätten

Autofahrer brauchten an diesem Nachmittag Geduld. Für den Sternmarsch der Karlshorster Schulen hatte die Polizei einen Teil der Treskowallee gesperrt, so bildeten sich lange Staus. An die 1000 Demonstranten machten am 3. Mai ihrem Ärger über die Schulsituation im Ortsteil Luft. „Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr keine Schulen baut“ lautete die Parole. Dass sie kein leeres Versprechen blieb, dafür sorgten mehrere Hundert Karlshorster Eltern, Kinder und Pädagogen mit Trillerpfeifen,...

  • Karlshorst
  • 08.05.18
  • 1.629× gelesen
  • 1
Bauen

Über 230 Millionen Euro für neue Schulen und Ergänzungsbauten

Allein an den Lichtenberger Schulen ergab ein Gebäudescan Ende 2015 einen Sanierungsbedarf von 230 Millionen Euro. Jetzt hat der Senat im Rahmen seiner Schulbauoffensive (SBO) Milliardenausgaben für Sanierung und Neubau der Berliner Bildungsstätten angekündigt. Jahrelang passierte nicht viel - den Klagen von Eltern und Lehrkräften über marode Schulgebäude, Toiletten, Turnhallen zum Trotz. Nun will der Senat mit seiner Schulbauoffensive dem Sanierungsstau begegnen und gleichzeitig umfangreich...

  • Lichtenberg
  • 03.05.18
  • 629× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.