Schulbauten

Beiträge zum Thema Schulbauten

Politik
Frank Bewig während seines Besuchs in Israel mit Schülerinnen und Schülern der Gemeinschaftsschule in der Partnerstadt Ashdod.  | Foto: Bezirksamt Spandau
4 Bilder

Interview mit Bürgermeister Frank Bewig
"Wir stehen vor zahlreichen Herausforderungen"

Eines war 2024 nicht, nämlich langweilig. Auch nicht für Bürgermeister Frank Bewig (CDU). Im Gespräch mit dem Spandauer Volksblatt erinnert er an wichtige Entscheidungen, geplante Veränderungen und was er für Spandau von 2025 erwartet. Herr Bewig, wie sieht Ihr Rückblick auf das Jahr 2024 aus? Persönlich und für den Bezirk? Frank Bewig: Für mich persönlich war es ein tolles Jahr. Es macht Spaß und ist eine große Ehre, Bürgermeister von Spandau zu sein. Vor allem auch, weil ich in diesem Amt...

  • Spandau
  • 04.01.25
  • 237× gelesen
Bildung

BVV-Beschlüsse zu gefährdeten Vorhaben
Bezirksamt soll sich für die geplanten Grundschulen beim Senat stark machen

Einstimmig hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) auf ihrer Sitzung am 11. Dezember zwei Beschlussempfehlungen per Dringlichkeit beschlossen, die sich mit gestrichenen, beziehungsweise derzeit nicht weiter verfolgten Schulbauvorhaben im Bezirk beschäftigten. Die Grundschule in der Cité Foch soll den Sparvorgaben der Landesregierung zum Opfer fallen. Dem Bezirksamt werde empfohlen, sich gegenüber dem Senat weiter mit Nachdruck dafür einzusetzen, dass die Finanzierung entsprechend der...

  • Reinickendorf
  • 17.12.24
  • 172× gelesen
Bauen
Alles im Blick: Heike Schmitt-Schmelz mit Cay-Uwe Scherf und Hartmut Garbisch (r.) auf dem Gelände der Halensee-Grundschule.  | Foto: Ulrike Kiefert
7 Bilder

"Wir brauchen dringend Schulen"
Stadträtin warnt vor Schulplatzmangel

Stadtweit sollen Schulbauvorhaben um Jahre nach hinten verschoben werden. Für den Bezirk wäre das „gravierend“, warnt Schulstadträtin Heike Schmitt-Schmelz. Wo aktuell gebaut wird, zeigte sie bei ihrer Schulbau-Sommertour. Seit sieben Jahren ist Heike Schmitt-Schmelz (SPD) nun schon Schulstadträtin. „Aber erst jetzt kriegen wir den ersten MEB im Bezirk.“ Gemeint ist der Modulare Ergänzungsbau für die Carl-Orff-Grundschule in Schmargendorf. Dabei wachsen auch in Charlottenburg-Wilmersdorf die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 05.08.22
  • 951× gelesen
  • 1
Bauen
Bürgermeisterin Clara Herrmann und Andy Hehmke vor dem Grundschulneubau an der Pufendorfstraße (Schulbauoffensive).  | Foto: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
2 Bilder

Kaum neue Schulplätze
Senat kürzt Dringlichkeitslisten zusammen

Der Senat hat den angemeldeten Baubeginn von Schulprojekten um Jahre nach hinten verschoben. Somit fallen in Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg viele neue, dringend nötige Schulplätze weg – in Mitte betrifft das 16 Schulen, in Friedrichshain-Kreuzberg elf Schulen. Die Senatsfinanzverwaltung hat den Entwurf für das Investitionsprogramm von 2022 bis 2026 vorgelegt. Demnach sollen Vorhaben „mit niedriger Priorität“ auf Jahre später verschoben werden. In den Bezirken, die gegen das neue...

  • Bezirk Mitte
  • 25.07.22
  • 538× gelesen
Bauen
Der Schulstandort in der Sandinostraße soll umgestaltet werden. | Foto: Klaus Teßmann
2 Bilder

Schule soll erneuert werden: Informationen für die Anwohner in der Sandinostraße

Der Schulstandort in der Sandinostraße soll neu gestaltet werden. Darüber informierten kürzlich zwei Stadträte die Anwohner. Die Bezirksstadträtin für Stadtentwicklung, Birgit Monteiro (SPD), und der Bezirksstadtrat für Schule, Wilfried Nünthel (CDU) sprachen über künftige Bauvorhaben. Konkrete Pläne gibt es aber noch nicht. Dazu wird jetzt vom Bezirksamt ein Architektenwettbewerb ins Leben gerufen. Danach kann über Fakten und Zahlen geredet werden. Eines steht schon fest. Zur Schule gehören...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.04.18
  • 614× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.