Schule am Berlinickeplatz

Beiträge zum Thema Schule am Berlinickeplatz

Bildung

Oberstufe mit Verzögerung
Ab 2026 können Jugendliche an zwei weiteren Schulen bis zum Abi lernen

Die Johanna-Eck-Schule an der Ringstraße und die Schule am Berlinickeplatz sollen zum Schuljahr 2026/2027 eine gemeinsame Oberstufe bekommen. Alle Beteiligten freuen sich über den verbindlichen Termin. Doch die Vorsitzende des Schulausschusses kritisiert, die Entscheidung sei längst überfällig. Die Johanna-Eck-Schule und die Schule am Berlinickeplatz sind Sekundarschulen, die von Siebt- bis Zehntklässlern besucht werden. Beide wünschen sich seit Jahren eine Oberstufe. Platz für die ersten...

  • Tempelhof
  • 10.09.24
  • 241× gelesen
Bildung
In der Mensa, die fast fertig ist: Bezirksverordnete Martina Zander-Rade, die Tempelhof-Schönberger Bundestagsabgeordnete Renate Künast, die sich vor Ort ein Bild von der Schule machte, und Schulleiter Engin Çatık. Vorne die vier "Schulbotschafter" Henry, Erika, Nora und Marie.
2 Bilder

Die Oberstufe wird dringend gebraucht
Schüler der Johanna-Eck-Schule sollen dort möglichst bald auch Abitur machen können

An der Johanna-Eck-Schule läuft nicht alles so, wie es sich Lehrer und Schüler wünschen. Nicht nur, dass die neue Mensa immer noch nicht geöffnet hat, auch der Weg zur Gemeinschaftsschule ist steinig. Dabei wird dringend eine gymnasiale Oberstufe gebraucht. Momentan besuchen Jugendliche der siebten bis zehnten Klasse die Schule in der Ringstraße 103-105. Schon seit 2019 setzen sich die Bezirksverordneten und der Schulleiter Engin Çatık dafür ein, dass hier eine Grundschul- und eine Oberstufe...

  • Tempelhof
  • 10.07.23
  • 841× gelesen
Bildung

Gymnasiale Oberstufe wichtig

Tempelhof. Das Bezirksamt soll sich bei der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie dafür einzusetzen, dem Antrag der Johanna-Eck-Schule und der Schule am Berlinickeplatz auf Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe im Verbund zu genehmigen und die Umsetzung maßgeblich zu unterstützen. Das beantragen die Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD in der Bezirksverordnetenversammlung. Bis zur Oktober-Sitzung soll das Bezirksamt der BVV dazu berichten. „Eine gymnasiale Oberstufe an der...

  • Tempelhof
  • 20.06.22
  • 149× gelesen
Kultur
2018 schaute die Berliner Woche bei den Proben von "BeVoice" vorbei. | Foto: Philipp Hartmann

Deutsch-niederländische Showperformance
„BeVoice“ thematisiert den Mauerfall

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr kommt das deutsch-niederländische Kooperationsprojekt „BeVoice“ auch 2019 nach Tempelhof. In zwei Aufführungen am 8. und 9. November setzen sich die Schüler diesmal mit dem Mauerfall auseinander. Entwickelt wurde „BeVoice“ vor knapp zehn Jahren vom künstlerischen Leiter René M. Broeders und dem Wohnungsunternehmen Stadt und Land. Deutsche und niederländische Schüler üben im Rahmen des Projekts innerhalb weniger Tage eine Performance aus Tanz...

  • Tempelhof
  • 03.11.19
  • 454× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.