Schule am Staakener Kleeblatt

Beiträge zum Thema Schule am Staakener Kleeblatt

Bildung
Bürgermeister Frank Bewig (CDU), Schul- und Sportamtsleiterin Astrid Knüppel, Schulstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD) und Malek Saleh, stellvertretender Schulleiter (von links) schneiden das Band bei der Einweihung durch.  | Foto:  Bezirksamt Spandau
2 Bilder

Einweihung von zwei Anbauten
Weitere Bauetappe an der Schule am Staakener Kleeblatt beendet

Seit 2018 wird die Schule am Staakener Kleeblatt am Brunsbütteler Damm schrittweise saniert. Ein weiterer Bauabschnitt konnte jetzt abgeschlossen werden. Am 11. Juli wurde die Einweihung von zwei Anbauten auf dem Schulgelände gefeiert. Darin befinden sich eine Aula mit Bühne sowie ein Werkstattbereich. Die Aula wurde bereits im vergangenen Jahr, der Bereich für die Holz- und Metallwerkstätten dagegen erst einige Tage vor der Eröffnung fertiggestellt. Dort hatte es nach Angaben des Bezirksamtes...

  • Staaken
  • 17.07.24
  • 350× gelesen
Bauen

Ferienzeit ist Baustellenzeit
In elf der aktuell verwaisten Schulen im Bezirk wird gearbeitet

Wenn die Schülerinnen und Schüler in die Ferien gehen, rücken in vielen Schulen die Bauarbeiter an. Das ist auch in diesem Jahr so. Und manchmal sind sie auch noch dort, wenn der Unterricht bereits wieder beginnt. Laut einer Auflistung des bezirklichen Schul- und Sportamts finden aktuell an elf Schulen Bauarbeiten statt. Manchmal geht es um kleinere Projekte, etwa das Anbringen von Prellwänden in den Sporthallen der Zeppelin-Grundschule und der Grundschule am Brandwerder. Oder um das Anliefern...

  • Spandau
  • 28.07.23
  • 212× gelesen
Bildung
Neuer Amtsleiter. Rafael Pick (hier links, zusammen mit Bürgermeister Helmut Kleebank) ist seit Juni neuer Leiter des Schul- und Sportamtes.  | Foto: Bezirksamt Spandau

Wo in den nächsten Wochen in Spandau gebaut wird
Schularbeiten in den Ferien

Nach einem turbulenten Schulhalbjahr ist jetzt Sommerpause. Zumindest für die Schülerinnen und Schüler. An mehreren Standorten gibt es dafür Bauarbeiten. Das ergibt Sinn, denn kein Unterricht sorgt für mehr Baufreiheit. Gerade lärmintensive Tätigkeiten können dann besser durchgeführt werden. Allerdings sind in den meisten Fällen die Handwerker auch noch nach den Ferien zu Gange. Etwa an der Paul-Moor-Schule in der Adamstraße, wo es noch bis voraussichtlich Ende 2021 Trockenbau-, Maurer-, Maler-...

  • Bezirk Spandau
  • 06.07.20
  • 503× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.