Schule mit Courage

Beiträge zum Thema Schule mit Courage

Bildung
Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse und Nicole Verdenhalven (rechts), Schulleiterin der Rahel-Hirsch-Schule, vor der interkulturellen Weltkarte. Sie zeigt die Nationalitäten der Schüler an. | Foto:  Juliane W.-Friedrich
4 Bilder

Festakt mit SPD-Bildungsenatorin Astrid Busse
Rahel-Hirsch-Schule enthüllt Interkulturelle Weltkarte

In der Rahel-Hirsch-Schule, Peter-Weiss-Gasse 8, wurde jetzt eine interkulturelle Weltkarte eingeweiht. Bei dieser digitalen Weltkarte zeigen bunte Leuchtdioden die verschiedenen Staatsbürgerschaften der Schülerinnen und Schüler des Oberstufenzentrums für Gesundheit und Medizin an. Aktuell sind es insgesamt 71 Länder, die mit einer solchen farbigen Leuchtdiode hinterlegt sind. Die Farben zeigen entsprechend der Legende auch die Häufigkeiten der Staatsbürgerschaften pro Land an. Im Rahmen der...

  • Hellersdorf
  • 27.03.23
  • 865× gelesen
Politik

Rahel-Hirsch-Schule jetzt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Hellersdorf. Die Rahel-Hirsch-Schule, Peter-Weiss-Gasse 8, ist die 100. Berliner Schule, die den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ verliehen bekommen hat. Mehr als 70 Prozent aller Schüler des Oberstufenzentrums für Gesundheit und Medizin haben sich verpflichtet, sich für ein Klima der Offenheit und Toleranz an ihrer Schule einzusetzen und allen Formen von Diskriminierung entschieden entgegenzutreten. Der Titel wird seit 1995 vom Verein „Aktion Courage“ vergeben, der mit seinem...

  • Hellersdorf
  • 04.01.19
  • 174× gelesen
Politik
Annalena Zettl und Isabelle Cöttler gehörten zu den Schülern, die mit ihrem Lehrer Horst Brunn den Stiftungspreis stellvertretend für die ganze Aktivgruppe der Ernst-Haeckel-Schule entgegennahmen.  | Foto: hari

Geschichte wirklich verstehen
Stiftung zeichnet Schülergruppe für Engagement aus

Die Stiftung „Zukunft für Berlin“ hat ihren diesjährigen Integrationspreis an die Ernst-Haeckel-Schule vergeben. Damit will sie die Arbeit einer Gruppe von Schülern für ein tolerantes Miteinander und gegen Ausgrenzung würdigen. Der Preis wurde auf der Dezember-Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung vergeben und von Schülern und Horst Brunn, Koordinator der Arbeit der Aktivgruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ entgegengenommen. Dabei wurde auch die Unterstützung des...

  • Hellersdorf
  • 01.01.19
  • 393× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.