Schule ohne Rassismus

Beiträge zum Thema Schule ohne Rassismus

Politik

Workshops über Schwarzes Leben

Schöneberg. Das Schöneberg Museum, Hauptstraße 40, zeigt die Ausstellung „Auf den Spuren der Familie Diek. Geschichten Schwarzer Menschen in Tempelhof-Schöneberg“. Dazu werden bis Oktober unter dem Titel „Schwarzes Leben in Deutschland“ Workshops für Schüler ab Klasse 9 angeboten. Außerdem können sich Lehrkräfte für die Fortbildung „Schule ohne Rassismus?“ anmelden, die am 27. April von 15 bis 19 Uhr stattfindet. Beide Angebote sind kostenlos. Weitere Infos gibt es unter...

  • Schöneberg
  • 24.03.23
  • 148× gelesen
Bildung
Der 35-Jährige Schulleiter Engin Çatık vor dem neuen Mehrzweckgebäude. | Foto:  Schilp
3 Bilder

Die „Johanna“ hat viel vor
Leiter Engin Çatık möchte seine Schule an der Ringstraße zur Gemeinschaftsschule entwickeln

„Den Kindern und Jugendlichen wird nicht immer viel zugetraut, dabei haben sie großes Potenzial“, sagt Engin Çatık. Er leitet seit zwei Jahren die Johanna-Eck-Schule. Ihm ist es wichtig, Schüler in die Verantwortung zu bringen, sie zu beteiligen. Am Sonnabend, 11. Dezember, können sich Interessierte in der Bildungseinrichtung in der Ringstraße 103 umsehen. Die Sache mit der Beteiligung scheint gut zu klappen. So wählte das bezirkliche Kinder- und Jugendparlament, in das alle Schulen Vertreter...

  • Tempelhof
  • 30.11.21
  • 2.257× gelesen
Bildung
Graffiti-Aktion zum Tag des Friedens. Auch das ist auf dem Campus Berufsbildung Teil des Projekts "Schule ohne Rassismus". | Foto: Campus Berufsbildung
2 Bilder

Dieses Label hat Zukunft
Zwei Bildungseinrichtungen mit demselben Ziel: Schule ohne Rassismus

Der Campus Berufsbildung (CBB) am Südkreuz war eine der ersten Berufsfachschulen in Berlin, die 2012 dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ beigetreten sind. Zwei Jahre zuvor hat die Schulgemeinschaft des Robert-Blum-Gymnasiums die Selbstverpflichtungserklärung unterzeichnet. Zwei unterschiedliche Bildungseinrichtungen mit dem einen Ziel: Diskriminierungen zu überwinden. Der Campus Berufsbildung unterhält zwei Berufsfachschulen und zwei Fachschulen, in denen 640 Menschen aus...

  • Schöneberg
  • 27.09.18
  • 472× gelesen
Bildung
Rebecca Wanderer, George Mwangi, Melisa Basdere, Noah Triller, Yussef Hussain und Steven Lahmann besuchen den Leistungskurs Politikwissenschaft von Daniela Pierags (Dritte von links). | Foto: Philipp Hartmann

„Klare Kante zeigen“
Georg-Büchner-Gymnasium ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Die Ausschreitungen in Chemnitz haben gerade wieder gezeigt, wie wichtig das Engagement gegen Fremdenfeindlichkeit in der Gesellschaft ist. Umso wichtiger erscheint in diesem Zusammenhang das bundesweite Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, wodurch Kinder und Jugendliche frühzeitig sensibilisiert werden. Eine Schule, die sich daran beteiligt, ist das Georg-Büchner-Gymnasium (GBG) am Lichtenrader Damm. Wir haben den Leistungskurs Politikwissenschaft der zwölften Klassen besucht...

  • Lichtenrade
  • 26.09.18
  • 1.358× gelesen
Politik
7 Bilder

Think Tank am Georg Büchner Gymnasium
Michael Müller zum Umgang mit der AfD an Schulen

12,6% der Deutschen haben bei den Bundestagswahlen die AfD gewählt. Was nun? Sollen wir als Schule mit AfD Sympathisant*innen um die Demokratie streiten und Vertreter*innen der Partei gar ins Büchner einladen - oder wollen wir lieber „klare Kante zeigen“ und den Schutzraum Schule bewusst gegen sie verteidigen? Diese Frage stellte sich der Politik Leistungskurs der Schule und lud am 13. Juni die Schulgemeinschaft zum Meinungsaustausch ein. Als ExpertInnen auf der Bühne diskutierten der...

  • Lichtenrade
  • 21.06.18
  • 838× gelesen
  • 2
Soziales

Schule ohne Rassismus

Schöneberg. Nach dem Titel einer Fairtrade-Schule wurde der Gustav-Langenscheidt-Schule jetzt ein weiterer verliehen. Seit dem 17. Juli ist die integrierte Sekundarschule an der Belziger Straße „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“; ein Titel, der verpflichtet. 86 Prozent aller Schulmitglieder haben sich bereit erklärt, ab sofort bei Mobbing und Diskriminierung einzugreifen, um ein gutes und friedliches Miteinander zu gewährleisten. Der Titel wurde im Rahmen des Sommerfests vom...

  • Schöneberg
  • 19.07.17
  • 112× gelesen
Soziales
Schulleiter Uwe Runkel freut sich gemeinsam mit der Projekt-Patin, Senatorin Dilek Kolat (SPD), über den Titel. | Foto: KEN
3 Bilder

Friedenauer Gemeinschaftsschule ausgezeichnet

Schöneberg. Der Titel bedeutet keine Lorbeeren zum Ausruhen, sondern ist vielmehr eine Selbstverpflichtung. Die Friedenauer Gemeinschaftsschule ist „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“. In einer kleinen Feier in der Aula hat eine Vertreterin der Berliner Landeskoordinatorin des bundesweiten Projekts, Sanem Kleff, jetzt an Schulleiter Uwe Runkel den Titel übergeben. Die Patenschaft für die 73. Courage-Schule in der Hauptstadt und 3980. Schule in Deutschland, die diesen Titel trägt,...

  • Schöneberg
  • 07.03.16
  • 1.299× gelesen
Soziales
Mit dem Bild einer großen, aus Menschen formierten Friedenstaube will das Georg-Büchner-Gymnasium ein Zeichen gegen Krieg setzen. | Foto: Karolina Schmidt

Gymnasiasten positionieren sich gegen Krieg und Gewalt

Lichtenrade. Spektakuläre Aktion auf dem Sportplatz des Georg-Büchner-Gymnasiums am Lichtenrader Damm 224-230: Die Schüler zogen weiße T-Shirts über und formierten sich am 18. November zu einer großen Friedenstaube.Unter dem Motto "Sprecht, streitet, aber tötet nicht!" haben Lehrer und einige engagierte Schüler die "WhiteDoveChallenge" gegründet. Das Gymnasium engagiert sich schon mehrere Jahre im Netzwerk "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage". "Angesichts der vielen blutigen Konflikte...

  • Lichtenrade
  • 19.11.14
  • 623× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.