Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildung

Sekundarschule stellt sich vor

Schöneberg. Die Georg-von-Giesche-Schule (Integriere Sekundarschule und Staatliche Europaschule), Hohenstaufenstraße 47/48, lädt für den 14. Januar von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Hier wird neben Englisch Französisch als erste Fremdsprache angeboten. Außerdem kann man Spanisch lernen, sich der Literatur und den Künsten widmen. Weitere Informationen gibt es unter www.giesche-schule.de, Telefon 902 77 71 69. sim

  • Schöneberg
  • 07.01.23
  • 185× gelesen
Bildung
Das Luise-Henriette-Gymnasium hat einen musikalischen Schwerpunkt. Gerade konnte ein zweiter Klassensatz Keyboards angeschafft werden. | Foto:  A. Langbehn

Infos zum Wechsel
Die nächsten Tage der offenen Tür an Oberschulen

Sechstklässler, die dieses Jahr auf die Oberschule wechseln, müssen zwischen dem 14. und 22. Februar angemeldet werden. Deshalb gibt es im Januar viele Tage der offenen Tür, bei denen sich Eltern und ihre Kinder informieren können. Die Schule am Berlinickeplatz, Alt-Tempelhof 53, heißt Besucher am Dienstag, 10. Januar, ab 15 Uhr willkommen. Einen Tag später, am 11. Januar, um 18 Uhr, begrüßt das Ulrich-von-Hutten-Gymnasium, Rehagener Straße 35, seine Gäste. Am Donnerstag, 12. Januar, öffnen...

  • Tempelhof-Schöneberg
  • 04.01.23
  • 816× gelesen
Bildung

Flüchtlingskinder erhalten Tablets

Berlin. Die Senatsbildungsverwaltung stellt Schülern vor allem aus ukrainischen Flüchtlingsfamilien insgesamt 3294 iPads zur Verfügung. Die Geräte sollen geflüchteten Jugendlichen helfen, sich besser auf Schulabschlüsse vorzubereiten. Deshalb werden die iPads hauptsächlich an Schüler in den Abschlussjahrgängen ausgegeben. Zu den mobilen Geräten gibt es auch ukrainische Bedienungsanleitungen. Seit Kriegsbeginn wurden an den Schulen über 7000 Kinder und Jugendliche aus der Ukraine aufgenommen....

  • Mitte
  • 25.12.22
  • 468× gelesen
Soziales

Noch sind einige Plätze frei

Berlin. Der Verein „Seniorpartner in School“ bietet vom 1. Februar bis 28. März wieder eine kostenlose Ausbildung zum Schulmediator an. Berliner ab 55 Jahren, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, werden zweimal die Woche an 15 Tagen jeweils von 9 bis 16 Uhr auf ihren Einsatz an Schulen vorbereitet. Dort können sie an einem Vormittag in der Woche Kindern und Jugendlichen dabei helfen, ihre Probleme zu lösen, und im Gespräch das Selbstwertgefühl und die soziale Kompetenz der Schüler stärken....

  • Weißensee
  • 08.12.22
  • 233× gelesen
Sport
Drei Viertel aller teilnehmenden Kinder haben in den Ferienkursen erfolgreich schwimmen gelernt.  | Foto:  LSB/Jürgen Engler

Schwimmen ist lebenswichtig
3700 Schüler bestehen Prüfung bei Ferienkursen

Von den 4924 Kindern, die in diesem Jahr an den Schwimm-Intensivkursen teilgenommen haben, konnten 3710 Jungen und Mädchen die Schwimmprüfungen erfolgreich ablegen, wie der Landessportbund Berlin (LSB) mitteilt. 1376 Grundschüler schafften das Seepferdchen, 1840 das Bronze- und 494 das Silber-Abzeichen. Ein Viertel aller Teilnehmer hat es nicht geschafft, ein Schwimmabzeichen abzulegen. „Gerade mit Blick auf die schwierigen Bedingungen durch die Corona-Pandemie ist es ein sehr positives Signal,...

  • Mitte
  • 28.11.22
  • 650× gelesen
Bildung

Großer Rechenspaß zur Weihnachtszeit
Digitaler Mathe-Adventskalender lädt Schüler und Lehrer zum Knobeln ein

„Mathe für Planet A – endliche Ressourcen, unendliche Möglichkeiten" lautet das Motto des diesjährigen Mathe-Adventskalender. Die Rätsel und Aufgaben werden täglich von „Mathe im Leben“ und vom Forschungszentrum der Berliner Mathematik MATH+ auf www.mathekalender.de für Schüler, Lehrkräfte und Interessierte bereitgestellt. Mathe als Weihnachtsspaß: Initiativen wie „Mathe im Leben“, die Deutsche Mathematiker-Vereinigung und Mathe-Experten der drei Berliner Universitäten starten wieder die...

  • Mitte
  • 27.11.22
  • 428× gelesen
Bildung

Senat beschafft Tausende Tablets

Berlin. Die Schüler sollen ab kommenden Schuljahr mit iPads ausgestattet werden. Als erste bekämen die Siebtklässler die Geräte, wie Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse (SPD) nach der Senatssitzung mitteilte. Für die Beschaffung der ersten rund 30.000 iPads stehen 15 Millionen Euro zur Verfügung. Insgesamt will der Senat über 350.000 Apple-iPads leasen und sukzessive an Schüler verteilen. Die iPads seien eine zentrale Maßnahme der Digitalisierungsstrategie „Schule in der digitalen Welt“, wie...

  • Mitte
  • 26.11.22
  • 494× gelesen
Bildung

Wettbewerb der Schülerzeitungen

Berlin. Schulen können sich noch bis zum 30. November für den Schülerzeitungswettbewerb anmelden und gedruckte Zeitungen oder Onlinezeitungen einreichen, die im Zeitraum 12. Dezember 2021 bis 30. November 2022 erschienen sind. Gekürt werden die besten Publikationen in den Schulformen Grundschule, Integrierte Sekundarschule, Gymnasium, Berufliche Schule/Oberstufenzentrum und Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt. Die prämierten Redaktionen qualifizieren sich zudem automatisch für den...

  • Mitte
  • 16.11.22
  • 133× gelesen
Sport

Bergius-Schüler spielen Futsal

Friedenau. An der Friedrich-Bergius-Schule am Perelsplatz gibt es neuerdings eine Arbeitsgemeinschaft für Futsal, das ist eine vom Weltfußballverband Fifa anerkannte Form des Hallenbußballs. Eine Sportlehrerin und ein Sportlehrer haben die AG ins Leben gerufen und trainieren die Jugendlichen jede Woche. Was dem Team noch fehlt, sind einheitliche Trikots. Wer mehr wissen oder Sponsor werden möchte, wende sich an sekretariat@fbs-schule.de. sus

  • Friedenau
  • 17.10.22
  • 115× gelesen
Bildung

Wissen, das Leben rettet
Landkreis Uckermark führt Unterrichtsfach "Feuerwehr" ein

Kürzlich war ich mal wieder zum Auffrischungsseminar für Brandschutzhelfer. Ein wichtiges Ehrenamt, das Tausende Beschäftigte in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen ausüben. Die Ausbildung, an deren Ende es ein Zertifikat gibt, sollte alle paar Jahre wiederholt werden. Wenn es nach meinem Dozenten ginge, am besten jährlich. Der Arbeitgeber ist laut Arbeitsschutzgesetz verpflichtet, mindestens fünf Prozent seiner Belegschaft als Brandschutzhelfer unterweisen zu lassen. In Zeiten von...

  • Weißensee
  • 11.10.22
  • 286× gelesen
Soziales

Tests an Schulen weiter freiwillig

Berlin. Nach der am 1. Oktober in Kraft getretenen Berliner Corona-Verordnung bleiben die Corona-Testungen in den Schulen freiwillig. Die Senatsbildungsverwaltung will eine Testpflicht in den Schulen nur dann anordnen, „wenn dies zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit des Gesundheitssystems oder der sonstigen kritischen Infrastruktur erforderlich ist“, heißt es. Für die Herbst- und Wintermonate wurden und werden ausreichend Schnelltests angeschafft. Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse...

  • Mitte
  • 10.10.22
  • 188× gelesen
Bildung

Elf Stipendiaten aus Berlin

Berlin. Vor 20 Jahren hat die Start-Stiftung ein Stipendienprogramm ins Leben gerufen – damals mit der Absicht, die Integration von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte zu fördern und ihnen eine Chance auf eine akademische Bildung zu geben. Seit 2004 haben allein in Berlin 232 Jugendliche an diesem Programm teilgenommen, das sich nunmehr vor allem auf die Stärkung der Selbstverantwortung der Geförderten und ihren gesellschaftlichen Gestaltungswillen konzentriert. Auch in diesem Jahr wurden...

  • Weißensee
  • 22.09.22
  • 101× gelesen
Bildung

Engagierte Schüler ausgezeichnet

Berlin. Engagierte Kinder aus drei Berliner Grundschulen haben Anfang der Woche im Tierpark den „Buddies for Peace“-Preis erhalten. Damit zeichnet die Bürgerstiftung Berlin Projekte aus, die maßgeblich von Kindern durchgeführt werden und das friedliche und gewaltfreie Zusammenleben fördern. Mit ihrem Projekt „Streiten kann man lernen“ schaffte es die Tegeler Havelmüller-Grundschule auf den ersten Platz. Die Kinder lernen dort die Grundzüge der gewaltfreien Kommunikation kennen und verstehen...

  • Weißensee
  • 09.09.22
  • 98× gelesen
Jobs und KarriereAnzeige
Foto: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
6 Bilder

Berlin-Tag am 10. September 2022
Berlin bietet Jobs in Schulen, Kitas und Jugendämtern

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wirbt am Sonnabend, 10. September, beim Berlin-Tag in der Station Berlin erneut bundeweit um Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher sowie um weitere sozialpädagogische Fachkräfte. „Auf Deutschlands größter Berufs- und Informationsmesse im Bildungsbereich informieren mehr als 175 Schulen, Träger der Kinder- und Jugendhilfe und die Jugendämter über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in Berlin“, sagt die Senatorin für Bildung, Jugend und...

  • Kreuzberg
  • 03.09.22
  • 1.641× gelesen
Kultur

Mit dem Kulturbus ins Theater

Berlin. Die Senatskulturverwaltung fördert die Offensive Kulturbus mit 121.000 Euro. Bis zum Jahresende können so bis zu 230 Busfahrten finanziert werden. Über 50 Kulturorte wie zum Beispiel das Atze-Musiktheater, der Friedrichstadt-Palast oder das Grips-Theater haben sich bereits dem Projekt angeschlossen. Über 265 Schulen und Kitas haben das Angebot des kostenfreien Bustransfers zwischen Bildungseinrichtung und den Spielorten im Schuljahr 2021/2022 bereits genutzt. Seit Projektstart im...

  • Mitte
  • 31.08.22
  • 187× gelesen
Sport

Schwimmhallen öffnen wieder

Berlin. Nach Beschluss des Senats können zu Beginn der Herbst- und Wintersaison alle Hallenbäder wie geplant öffnen. Das teilen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) mit. Die ersten öffneten bereits in dieser Woche, da Schulen mit ihrem Schwimmunterricht starteten und einige Vereine ihr Training aufnahmen. Nach und nach sollen dann alle anderen Hallenbäder folgen. Um den Gasverbrauch zu reduzieren, wird die Wassertemperatur in den Schwimmbecken laut BBB auf maximal 26 Grad Celsius gesenkt. Die BBB...

  • Weißensee
  • 25.08.22
  • 321× gelesen
WirtschaftAnzeige

Möbel Höffner belohnt gute Noten
Jeder Zeugnis-Einser wird belohnt

Ein besonderes Schuljahr geht zu Ende und mittlerweile schon traditionell verschönern die Einrichtungsexperten von Möbel Höffner den Start in die Sommerferien: Jeder Zeugnis-Einser wird belohnt. Die einen nennen sie Giftblätter, die anderen Zeugnisse. Auf alle Fälle freut sich jeder über gute Noten. Höffner auch! Deshalb haben sich die Möbel-Profis eine Überraschung ausgedacht: Am 8. und 9. Juli 2022 gibt‘s in den Höffner-Einrichtungshäusern in Berlin und Brandenburg für alle fleißigen Schüler...

  • Schöneberg
  • 01.07.22
  • 1.653× gelesen
Bildung

Neuer Fachbeirat für Inklusion

Berlin. Ein neuer Beirat Inklusion soll die Schulbehörde bei allen Planungen zur inklusiven Schule beraten. Das Gremium hat sich am 23. Juni konstituiert. Dem Beirat gehören 23 Mitglieder an, unter ihnen die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderung, Vertreter des Landesbeirats für Menschen mit Behinderung, Wissenschaftler, Gewerkschafter, Mitarbeiter aus Wohlfahrtsverbänden und den Schulleitungsverbänden sowie Vertreter des Landesschulbeirats, des Landeselternausschusses, des...

  • Mitte
  • 29.06.22
  • 133× gelesen
Kultur

Oberschule lädt zum Sommerfest

Marienfelde. Die Gustav-Heinemann-Oberschule, Waldsassener Straße 62, veranstaltet am Montag, 4. Juli, ihr 15. Sommerfest. Dazu laden Schüler, Lehrer und Eltern alle Interessierten zwischen 15 und 19 Uhr ein. Es gibt kalte Drinks und heiße Snacks vom Grill. Außerdem warten auf die Gäste Aktionen mit Sport und Spiel, zum Beispiel Skilanglauf, Schach, Rudern, Basketball, Slackline, Theater und Street Dance. Präsentiert werden auch Ergebnisse von Projekttagen. Für Livemusik ist gesorgt und wer...

  • Marienfelde
  • 27.06.22
  • 117× gelesen
Bildung

Zur Schule in den Sommerferien

Berlin. Rund 7500 Schüler können die Ferien nutzen, um in der Sommerschule Lernrückstände aufzuholen, die wegen Coronaausfällen entstanden sind. Die Senatsbildungsverwaltung verfügt an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen über mehr als 6400 Plätze. Das sind 4020 Plätze an der „kleinen Sommerschule“ für die Klassen zwei bis acht sowie weitere 2400 Plätze an der „großen Sommerschule“ für ältere Schüler. Hinzukommen noch 1040 Plätze an Berufsschulen in den Ferien. Die angebotenen Kurse an...

  • Mitte
  • 24.06.22
  • 261× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Vom 11. Juli bis 19. August organisiert der Landessportbund Berlin (LSB) wieder Schwimmkurse für Grundschulkinder der vierten Klasse. In Ausnahmefällen dürfen Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Alle Kurse sind kostenlos; sie werden von der Senatsbildungsverwaltung gefördert. Über 4000 Kinder sollen in den drei Schwimmhallen Fischerinsel, Sewanstraße und Gropiusstadt in 45-minütigen Kursen an fünf Tagen ihr Schwimmabzeichen nachholen können. Im vergangenen Jahr waren...

  • Mitte
  • 18.06.22
  • 228× gelesen
  • 1
Bildung

Berlin und Paris sind enge Partner

Berlin. Bildungsstaatssekretär Alexander Slotty hat mit dem Rektor der Pariser Akademie, Christophe Kerrero, eine Vereinbarung in Bildungsfragen unterschrieben. Damit wird die langjährige Kooperation zwischen der Akademie und der Senatsbildungsverwaltung fortgeschrieben. Vor allem geht es um den Austausch zwischen Schulen. Schwerpunkt sind innovative Lern- und Lehrmethoden, frühkindliches Sprachenlernen, Inklusion, digitale Entwicklung und Europabildung. Es geht zudem um die Aus- und...

  • Mitte
  • 13.06.22
  • 99× gelesen
Bildung

Auszeichnung für engagierte Schulen

Berlin. Schulen, die sich in Bildungsprojekten mit Verbraucherschutzthemen beschäftigen und Kindern Kompetenzen in den Bereichen Ernährung, Finanzen, Nachhaltigkeit und Medien vermitteln, können sich bis zum 30. September als Verbraucherschule bewerben. In Berlin gibt es aktuell fünf vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) ausgezeichnete Verbraucherschulen wie die Grundschule an der Bäke (Verbraucherschule Gold) oder das Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasium (Verbraucherschule Silber). Die...

  • Mitte
  • 08.06.22
  • 120× gelesen
Bauen

Howoge baut zahlreiche Schulen

Berlin. Die landeseigene Wohnungsbaugesellschaft Howoge baut in den kommenden Jahren im Rahmen der Berliner Schulbauoffensive 19 neue Schulen, bis zu sieben Holzschulen und übernimmt 13 Großsanierungen. Ende des Jahres feiert die Howoge Richtfest für den ersten Schulcampus an der Allee der Kosmonauten. Die Ausstellung „Neue Schulen für Berlin“ im Kino International, Karl-Marx-Allee 33, informiert über die Howoge-Schulprojekte. Sie ist bis zum 5. Juni täglich von 16 bis 21 Uhr zu sehen....

  • Mitte
  • 21.05.22
  • 312× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.