Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildung

Anmeldedaten für die weiterführenden Schulen

Berlin. Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die 7. Klasse an weiterführenden Schulen ist vom 17. bis 26. Februar 2020. In dieser Zeit melden die Eltern ihr Kind in der "Erstwunschschule" an. Sie geben dazu auch einen Zweit- und Drittwunsch an. Bei der Anmeldung müssen der Anmeldebogen und die Förderprognose abgegeben werden, die die Grundschulen bis zum 31. Januar 2020 an die Schüler herausgeben. Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die 5. Klasse an weiterführenden Schulen ist zwischen...

  • Charlottenburg
  • 02.01.20
  • 381× gelesen
  • 1
Bildung

100 Jahre Groß-Berlin
Schulkonferenz im Berlin 1920

Die Erste Deutsche Reichsschulkonferenz fand vom 11. bis 20. Juni 1920 in Berlin statt. Sie sollte Aufschluss über die schulpolitische Ausrichtung des Deutschen Reichs geben. Um alle Potenziale des Kindes zu fördern, sprechen sich Reformpädagogen für die Einführung der Einheits- und der Arbeitsschule aus. RR

  • Mitte
  • 27.12.19
  • 44× gelesen
Bildung

Minirechner für B.-Traven-Gemeinschaftsschule

Falkenhagener Feld. Die Schüler der B.-Traven-Gemeinschaftsschule haben jetzt 50 brandneue Raspberry-Pi-Computer samt Monitoren, Tastaturen und technischem Zubehör bekommen. Die PCs hat die Deutsche Familienversicherungs AG (DFV) der Schule im Rahmen ihrer Initiative „Digitalisierung macht Schule“ gesponsert. Die Schüler sollen so auf spielerische Weise ein grundlegendes Verständnis und Gespür für die Hardware und das Programmieren vermittelt bekommen. Der britische Raspberry Pi ist ein...

  • Falkenhagener Feld
  • 05.12.19
  • 170× gelesen
Bildung
Die Zwölftklässlerinnen des Hans-Carossa-Gymnasiums in Kladow bieten für jüngere Schüler aktuell Führungen durch eine Ausstellung zum Thema Menschenrechte auf Französisch an. | Foto: Christian Schaffeld

Comic-Ausstellung zu 70 Jahren Menschenrechte im Carossa-Gymnasium
„Alle Menschen sind gleich“

Unterhaltsam die Menschenrechte entdecken und dabei noch die Sprachkenntnisse verbessern – das bieten Schülerinnen vom Leistungskurs Französisch des Hans-Carossa-Gymnasiums (HCG) aktuell für Neunt- und Zehntklässler an.  Zum 70-jährigen Bestehen der Menschenrechte haben die belgische Comic-Zeitschrift „SPIROU“ und das Hochkommissariat für Menschenrechte der Vereinten Nationen beschlossen, alle Artikel in 30 Comics darzustellen. Genau diese werden jetzt ausgestellt und touren seit einem Jahr...

  • Kladow
  • 28.11.19
  • 741× gelesen
Bildung

Tag der offenen Tür an der Martin-Buber-Oberschule

Falkenhagener Feld. Die Martin-Buber-Oberschule, Im Spektefeld 33, stellt sich am 16. November vor. Der Tag der offenen Tür findet von 10 bis 13 Uhr statt. Im Schulfoyer begrüßt Schulleiter Holger Thießen die Besucher und lädt zu Führungen mit Schülern und Lehrern ein. Es geht über mehrere Stationen durchs Schulhaus und die Fachräume, darunter auch ins neue naturwissenschaftliche Schullabor. Das Digitalkonzept der Schule wird ebenfalls erläutert. Im Foyer erhalten Eltern Infomaterial, an einem...

  • Falkenhagener Feld
  • 11.11.19
  • 929× gelesen
Bildung
Passend zum Info-Parcours der Schüler des Leistungskurses Geschichte (hier Lucy, Athina, Laura, Max und Isabell) hatte der Kunstkurs eine Papp-Mauer errichtet. | Foto: Christian Schindler

Fragebogen für die Schüler
Carlo-Schmid-Oberschule zeigt Mauer-Ausstellung

Die Carlo-Schmid-Oberchule an der Lutoner Straße 15/19 zeigt noch mindestens bis zum 15. November in ihrem Foyer eine Ausstellung zum Fall der Mauer vor 30 Jahren. Die Öffnung der Berliner Mauer am 9. November nahm der Geschichtsleistungskurs der Carlo-Schmid-Schule zum Anlass, eine Ausstellung mit Parcours für die Schüler der siebten und elften Klassen zu organisieren. Die Schüler des Leistungskurses führten ihre Gäste durch verschiedene Stationen, die unterschiedlichen Aspekten der Geschichte...

  • Wilhelmstadt
  • 11.11.19
  • 555× gelesen
Bauen
Steigt die Schülerzahl weiter so dramatisch an, wird die Carlo-Schmid-Oberschule wohl einen Neubau brauchen.   | Foto: Ulrike Kiefert

Howoge erarbeitet Sanierungskonzept
Ergebnisse für Carlo-Schmid-Oberschule erst 2020

Neubau oder Sanierung? Für die Carlo-Schmid-Oberschule ist immer noch keine Entscheidung gefallen. Die Howoge sitzt noch über der Bedarfsplanung. Anfang 2020 sollen die Ergebnisse vorliegen – auch zur Kostenfrage. Beim Schätzen liegt man schnell mal daneben. Das mag beim Spieleabend unter Freunden noch ganz lustig sein. Nicht aber, wenn es um die Schulen geht. Beispiel Carlo-Schmid-Oberschule. Für die gestresste Sekundarschule an der Lutoner Straße wird seit Jahren überlegt, ob sie weiter bis...

  • Spandau
  • 01.11.19
  • 980× gelesen
Umwelt

Stiftung für Mensch und Umwelt spendiert „Wildbienenbuffets“
Kostenlose Hochbeete für Grundschulen

Berlin. Berliner Grundschulen sind bis zum 15. November 2019 eingeladen, ihr Interesse an bienenfreundlichen Hochbeeten bei der Stiftung für Mensch und Umwelt zu bekunden. Die Stiftung wählt 15 Schulen aus, die jeweils zwei „Wildbienenbuffets“ inklusive Bepflanzung, Infotafel, Wildbienennisthilfe und „Forscherset“ erhalten – und zwar kostenlos. Das Projektziel ist, Lehrern, Schülern der 3./4. Klasse und Eltern mithilfe der Wildbienenbuffets ökologische Zusammenhänge zwischen Pflanzen und Tieren...

  • Charlottenburg
  • 01.11.19
  • 315× gelesen
Bildung

Morgenpost vor Ort
Schulpolitik in Berlin: Podiumsdiskussion am 7. November 2019

Schulbau und Schulplätze in Berlin sind Thema einer öffentlichen Podiumsdiskussion der Berliner Morgenpost am 7. November. Zentrales Thema ist die Schulpolitik in Berlin, insbesondere die Organisation des Neubaus, der Sanierung und Instandhaltung von Schulen. Ist die Verteilung der Aufgaben auf Bezirke, Senatsverwaltung und die Wohnungsbaugesellschaft Howoge sinnvoll? Wie viele Schulplätze fehlen in den kommenden Jahren wirklich? Wo sind Schulen überfüllt? Finden sich überhaupt Baufirmen, die...

  • Charlottenburg
  • 27.10.19
  • 540× gelesen
Bildung

Tag der offenen Tür in der Waldorfschule

Kladow. Der Verein Waldorfpädagogik Havelhöhe, Neukladower Allee 1, lädt am Sonnabend, 21. September, zum Tag der offenen Tür. Zwischen 11.30 und 14 Uhr kann man sich in Schule, Hort und Kindergarten umsehen, Theorie und Praxis der Waldorfpädagogik kennenlernen, Kurzvorträge besuchen und Gespräche führen. Infos auf www.havelhoehe.net. my

  • Kladow
  • 09.09.19
  • 43× gelesen
Bauen

Architektur und Schule
Kreative Ausstellung mit Schülerarbeiten im Stilwerk

Zum 20-jährigen Jubiläum der Initiative „Architektur und Schule“ zeigt die Architektenkammer Berlin noch bis zum 6. April die Ergebnisse der aktuellen Schülerprojekte im Stilwerk Berlin, Kantstraße 17.  Die 9. Klasse der Wolfgang-Borchert-Schule in Spandau setzte sich zeichnerisch und im Modellbau mit dem Thema „Sitzen“ auseinander und fertigte anschließend Sitzmöbel, die nun allen Schülern zur Verfügung stehen. Dagegen befasste sich die 5. Klasse der Reinhardswald-Grundschule aus Kreuzberg mit...

  • Charlottenburg
  • 13.03.19
  • 205× gelesen
Bildung

Schule an der Jungfernheide stellt sich vor

Siemensstadt. Die Schule an der Jungfernheide, Lenther Steig 1-3, lädt am Sonnabend, 12. Januar, zum Tag der offenen Tür. Von 10 bis 13 Uhr kann man sich über das Profil der Integrierten Sekundarschule für Schüler der 7. bis 10. Klassenstufe informieren, Projekte und AGs kennenlernen und Experimente und Vorführungen erleben. Infos auf www.schule-an-der-jungfernheide.de. my

  • Siemensstadt
  • 06.01.19
  • 60× gelesen
Wirtschaft
Leinenpflicht in Berlin: Sie gilt fortan für Hunde außerhalb der Wohnung, des Privatgrundstücks des Halters und von ausgewiesenen Hundeauslaufgebieten. Ausnahmen gibt es für Tiere, die schon vor dem 22. Juli 2016 angemeldet wurden beziehungsweise deren Halter einen "Hundeführerschein" vorweisen können. | Foto: StockSnop
3 Bilder

Das ändert sich 2019
Von Abgaswerte bis Zinsen – was Verbraucher im neuen Jahr erwartet

Das Jahr 2019 bringt wieder viele Veränderungen für die Bürger. Eine Auswahl der wichtigsten Neuerungen finden Sie in dieser Zusammenstellung. Alle Angaben sind unverbindlich, da unter anderem die Gesetzgebung einem ständigen Wandel unterliegt. Abgaswerte. Pkw müssen ab September für eine Erstzulassung die Euro 6d-TEMP, gemessen nach dem Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure (WLTP), erfüllen. Altersvorsorge. Bis zu 24 305 Euro können Rentenbeiträge als Sonderausgaben bei der...

  • Mitte
  • 01.01.19
  • 302× gelesen
Kultur

Schule lädt zum Weihnachtsmarkt

Siemensstadt. Seit über 37 Jahren hat der Weihnachtsmarkt des Carl-Friedrich-von-Siemens-Gymnasiums Tradition. Nun öffnen sich die Markttüren am 14. Dezember wieder. Von 17 bis 20 Uhr offerieren Schulklassen an mehr als 20 Ständen kulinarische Köstlichkeiten und selbst gebastelte oder selbst hergestellte Produkte. Wer also eine besondere Geschenkidee sucht, kommt vorbei und tut dabei noch Gutes. Denn die Einnahmen aus dem Weihnachtsmarkt wollen die Schüler erneut zur Hälfte dem SOS Kinderdorf...

  • Siemensstadt
  • 10.12.18
  • 235× gelesen
Bildung
2 Bilder

!Respect-Training an der Grundschule im Beerwinkel
Bildungseinrichtungen im Falkenhagener Feld arbeiten gemeinsam an einem friedlichen Miteinander im Stadtteil

Gewaltexzesse sind an Deutschlands Schulen gottlob keine Normalität. Hauen, Hänseleien, Haareziehen hingegen sind keine Seltenheit. Wissenschaftliche Studien belegen, dass mehr als die Hälfte aller Schulkinder im Alter zwischen sechs und 16 Jahren Gewalterfahrungen wie Beleidigungen oder gar Schlagen hinnehmen müssen. Und auch die Lehrer*innenverbände bemängeln den respektlosen Umgang und klagen über eine zunehmend aggressive, bisweilen sogar hasserfüllte Ausdrucksweise ihrer Schüler*innen. An...

  • Falkenhagener Feld
  • 14.11.18
  • 195× gelesen
Sport
Heinrich - Böll Oberschule - Berlin (2. Platz), Herbstfinale 2018, Jugend trainiert für Olympia, Tennis, Berlin,  | Foto: 26.09.2018, Foto: Claudio Gärtner

Jugend trainiert für Olympia Bundesfinale 2018
Spiel, Satz, Silbermedaille!

Spiel, Satz und Silbermedaille für das Tennis-Schulteam der Heinrich-Böll-Oberschule. Das Team um Kapitän Kiyan Kasemi musste sich beim Bundesfinale in Berlin vom 23. bis 27. September 2018 im mit 4000 Teilnehmern größten Schulsportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ gegen die Landessieger aus den anderen Bundesländern nur dem Siegerteam aus Hamburg geschlagen geben. Nach Erfolgen gegen die Landessieger von Schleswig-Holstein (5:1), Niedersachsen (5:1) zogen die Schüler ins...

  • Bezirk Spandau
  • 30.09.18
  • 752× gelesen
  • 1
Bauen
Vernagelt: Hier stürzte das Fenster auf den Vizeschulleiter und verletzte ihn am Kopf.   | Foto: Matthias Unger

Eine Person verletzt / Kritik von FDP und CDU
Fenster in Grundschule herabgestürzt

An der Grundschule am Eichenwald ist ein Fenster herabgestürzt und hat den stellvertretende Schulleiter schwer verletzt. Die Schule wird gerade saniert. Das Fenster fiel komplett aus seiner Halterung und verletzte den stellvertretenden Schulleiter. Er musste mit einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus. Zu dem Unfall an der Grundschule am Eichenwald kam es am 23. August. Die Schulleitung und der Hausmeister waren gerade dabei, die vier Schulhäuser, die derzeit energetisch saniert werden, zu...

  • Hakenfelde
  • 24.08.18
  • 607× gelesen
  • 2
Politik
Beim "Dialog P" diskutieren Berliner Schüler mit Politikern aller im Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien jene Themen, die Jugendliche betreffen. | Foto: Abgeordnetenhaus
2 Bilder

Mit neuen Angeboten möchte das Abgeordnetenhaus Kinder und Jugendliche für Politik begeistern

„#deinAGH“ nennt sich die neue Onlinepräsenz, mit der Ralf Wieland (SPD), Präsident des Berliner Abgeordnetenhauses, das Politikinteresse junger Menschen stärken will. Die finden hier Angebote wie Diskussionsrunden, Rollenspiele und Hausführungen. Mit der politischen Bildung früh anzusetzen, sei heute bitter nötig, findet der Parlamentspräsident. Denn viele junge Menschen würden sich aus Frust über die Parteien nicht mehr als Teil des demokratischen Systems begreifen. „Die Parteien orientieren...

  • Wedding
  • 18.04.18
  • 409× gelesen
Sport

Schulen können sich bis 15. April für die Schooletics anmelden

Mit der vielfältigen, sportlich inklusiven Schulsport-Woche "Schooletics" vom 18. bis 22. Juni wird Berliner Schülern eine pralle Woche des Sports geboten. Noch bis zum 15. April können alle Schulen teilnehmen und aus den 1200 kostenfreien Angeboten der Schooletics-Datenbank auswählen. Leichtathletische Angebote stehen im Fokus, wie Kinderleichtathletik, Speerwurf, es gibt Leichtathletik-Techniken zum Ausprobieren, ein inklusives Leichtathletik-Sportfest mit Abnahme des DOSB-Sportabzeichens –...

  • Charlottenburg
  • 01.04.18
  • 349× gelesen
Bildung

Schulkochkurse: Wer macht mit?

Berlin. Der Verein Kinder|Kochen sucht Ehrenamtliche, die gerne Schulkochkurse geben möchten. Dabei sollen Kinder einen wertschätzenden Umgang mit Nahrungsmitteln lernen und Informationen zu Lagerung, Zubereitung und gesunder Ernährung bekommen. Der Verein war von Detlef Untermann gründet worden, der die Kurse zunächst gemeinsam mit seiner Frau durchführte. Mittlerweile ist das Konzept aber so erfolgreich, dass die beiden die Anfragen aus Schulen nicht mehr allein abdecken können. Daher suchen...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 194× gelesen
  • 1
Politik

Landespolitik für junge Menschen

Berlin. Das Abgeordnetenhaus hat seinen Internetauftritt um einen eigenen Bereich jeweils für Kinder, Jugendliche und Pädagogen erweitert. Diese finden unter dem Reiter „deinAGH“ Informationen über Angebote des Hauses für junge Menschen. Unterschiedliche Veranstaltungsformate sollen das Interesse der Schüler an Demokratie wecken. Beim „Dialog P“ etwa bekommen diese Besuch von Politikern, die mit ihnen über aktuelle Themen diskutieren. Beim Rollenspiel „Königskinder“ mimen Kinder die Herrscher...

  • Wedding
  • 07.03.18
  • 138× gelesen
Bildung
Schulleiterin Bärbel Pobloth in der renovierten Bibliothek. Foto: Christian Schindler | Foto: Christian Schindler
3 Bilder

Neue Angebote der Carlo-Schmid-Oberschule

Zum Tag der offenen Tür am 13. Januar konnte die Carlo-Schmid-Oberschule, Lutoner Straße 15-19, ihre renovierte Bibliothek und auch das neue Fach Film vorstellen. Im Foyer erinnert nichts mehr daran, dass hier in den vergangenen Herbstferien eine Zwischendecke herabstürzte (siehe auch http://www.berliner-woche.de/wilhelmstadt/bauen/deckeneinsturz-nach-wasserschaden-in-carlo-schmid-oberschule-betrieb-geht-weiter-d136420.html). Lehrer, Schüler sowie zukünftige Schüler und ihre Eltern informieren...

  • Wilhelmstadt
  • 20.01.18
  • 1.021× gelesen
Sport

Jeder kann mitmachen: Programm zur Leichtathletik-EM

Anlässlich der Leichtathletik- und Para-Leichtathletik-EM können Berliner im Sommer ein großes kostenloses Sportprogramm nutzen. 2018 wird ein Jahr voll sportlicher Höhepunkte. Nur knapp zwei Monate nach dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft Mitte Juni findet in Berlin die Leichtathletik-EM statt und auch die Para-Leichtathletik-EM startet im August. Bei den Sportlern ohne Behinderung treten Stars wie Julian Reus, Sosthene Moguenara und Mohamed Farah an. Doch die Berliner müssen dieses Jahr...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 351× gelesen
Bildung

Digitaler Schulvergleich: Plattform erleichtert die Suche

Viele Schüler und Eltern müssen in den ersten Monaten des neuen Jahres eine wichtige Entscheidung treffen, denn Schulwechsel und Einschulungen stehen an. In Berlin ist die Auswahl groß. Es gibt Einrichtungen mit naturwissenschaftlichem oder künstlerischem Profil, welche, die Fremdsprachen fördern und andere, die auf Nähe zum Arbeitsmarkt setzen. Um den Durchblick zu erleichtern, haben der BildungsCent e.V. und die Datenschule ein Portal entwickelt, auf dem Schulen nach ihren Schwerpunkten...

  • Wedding
  • 14.01.18
  • 607× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.