Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik

Vernachlässigte Pflicht: An 60 Schulen ist eine Brandschutzschau überfällig

Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine Diskussion hat bei der jüngsten BVV die Große Anfrage der CDU ausgelöst. Die Fraktion wollte wissen, wie es um den Brandschutz in den Schulen bestellt ist. Eine schwer zu beantwortende Frage, denn bei 60 von 97 Schulgebäuden sei eine Brandschutzschau überfällig, wie Grünen-Stadtrat Oliver Schruoffeneger zugeben musste. Brandschutz ist in aller Munde. „Für viele ein lästiges Thema“, kommentierte Simon Hertel die Große Anfrage seiner Fraktion. „Aber wir müssen es...

  • Wilmersdorf
  • 03.07.17
  • 770× gelesen
  • 1
Politik

Häftlinge streichen Schule

Schmargendorf. Dank des Einsatzes von Häftlingen können sich Kinder an der Carl-Orff-Grundschule, Berkaer Straße 9, über frisch renovierte Räume freuen. Im Einsatz waren Teilnehmer des Kooperationsprojektes „SchulRaumVerbesserung“ des Bezirksamtes und des Straffälligen- und Bewährungshilfe Berlin e.V. Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne), Sozialsstadtrat Carsten Engelmann (CDU) überzeugten sich vom Erfolg der Maßnahme, die zuvor auch in anderen Schulen des Bezirks vonstatten ging....

  • Schmargendorf
  • 24.02.17
  • 24× gelesen
Bauen

Mehr Solarstrom für die Gartenschule

Schmargendorf. Wo ökologische Inhalte auf dem Lehrplan stehen, da soll auch der entsprechende Strom aus der Steckdose fließen, meint die CDU-Fraktion in der BVV. Sie fordert deshalb von der Verwaltung, die Gartenarbeitsschule Ilse Demme mehr als bisher für die Nutzung von Solarstrom auszurichten. Schon jetzt verfügt die Schule über eine Photovoltaikanlage mit zehn Modulen und produziert damit über 38.000 kw/h sauberen Strom. Bis Ende Juli soll das Bezirksamt prüfen, ob ein Ausbau möglich ist....

  • Schmargendorf
  • 21.02.17
  • 72× gelesen
Politik

Bezirk plant „Zukunftstische“ mit Bürgerbeteiligung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit einem neuen Veranstaltungsformat will der Bezirk Bürger stärker am politischen Geschehen teilhaben lassen. So soll sich eine ganze Reihe von „Zukunftstischen“ sozialen Themen widmen, wobei die Teilnehmer ein gemeinsames Ergebnis formulieren. Allein für März sind fünf „Zukunftstische“ angesetzt. Am Mittwoch, 1. März, zum Thema Arbeit und Ausbildung, am Montag, 6. März, zum Thema Freizeit, Sport und Begegnung & Nachbarschaft und gesellschaftliche Teilhabe, am...

  • Charlottenburg
  • 18.02.17
  • 149× gelesen
Verkehr

Straßen kurzzeitig sperren: Senatorin will gefährliche Situationen vor Schulen entschärfen

Berlin. Um Gefahrensituationen zwischen Schülern und Autofahrern zu verhindern, möchte Verkehrssenatorin Regine Günther die Straßen vor den Schulen temporär sperren. Der ADAC Berlin-Brandenburg hat andere Vorschläge. Morgens haben es viele Berliner eilig – auch jene Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zum Unterricht bringen. So kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen vor den Schulen, wenn Autofahrer dort, wo viele Kinder die Straße kreuzen, nicht aufs Tempo achten. Vor der...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 452× gelesen
Politik

Untersuchung online buchen

Chalottenburg-Wilmersdorf. Digital und unbürokratisch soll die Anmeldung zur Einschulungsuntersuchung für das nächste Schuljahr funktionieren. Ab sofort können Eltern im Internet unter www.einschulung.charlottenburg-wilmersdorf.de Termine buchen und erhalten zur Bestätigung eine E-Mail. Für den Fall von technischen Problemen stehen trotzdem Ansprechpartner zur Verfügung am Hohenzollerndamm 174-177,  90 29 165 76, und am Standort Otto-Suhr-Allee 100,  90 29 136 52. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 65× gelesen
Politik

Bezirk bewirbt faires Spielzeug

Charlottenburg-Wilmersdorf. Aus pädagogischen und wirtschaftspolitischen Gründen sind manche Spielsachen wertvoller als andere. Welche das sind, erklärte das Bezirksamt bei einer Versammlung zum Thema „Faires Spielzeug an die Schule und in die Kita“. Das Fazit: Eltern und Verantwortliche in Bildungseinrichtungen sollten vor dem Kauf auf faire Produktionsbedingungen von Spielzeug, Herkunft und Zertifikate achten. Auch Sportvereine sind aufgerufen, die Beschaffung von Bällen und Ausrüstung zu...

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 61× gelesen
Soziales

Eksi-Preis für Schüler: Verein in Westend ausgezeichnet

Westend. 98 Mal hatte der Bezirk den Mete-Eksi-Preis bereits vergeben. Jetzt folgten die Titel Nummer 99 und 100. Sie gehen zum einen an die Theater AG der 4. bis 6. Klassen an der Scharmützelsee-Grundschule im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, die die Juroren mit ihrem Projekt „Verkehrte Flucht – Hayas Zeitreise nach Hause“ beeindruckten. Den anderen ersten Preis erhält der Verein Yaylas Wiese aus der Kirschenallee in Westend mit seinem Projekt „Berliner Kinder mit und ohne Fluchterfahrung lernen...

  • Charlottenburg
  • 05.11.16
  • 85× gelesen
Bildung

Untersuchung zur Einschulung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Online anmelden heißt es jetzt für Termine zur Einschulungsuntersuchung für das Schuljahr 2017/2018. Im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hat die digitale Terminvergabe das alte Verfahren ersetzt. Um ihre Kinder anzumelden, besuchen Eltern die Seite www.einschulung.charlottenburg-wilmersdorf.de und erhalten dann für ihren Wunschtermin eine Bestätigung per E-Mail. Bei Problemen ist der Standort Hohenzollerndamm 174-177 unter  902 91 65 76 und der Standort...

  • Charlottenburg
  • 28.10.16
  • 102× gelesen
Soziales

Aktion "Schönes Klassenzimmer"

Berlin. Der Verein Berliner helfen und die PSD-Bank Berlin-Brandenburg rufen wieder zur Aktion „Schönes Klassenzimmer" auf. Bis zum 31. Oktober können sich Lehrer, Schüler und Eltern um eine Spende von 2000 Euro bewerben, um das eigene Klassenzimmer zu renovieren. Für die Bewerbung einfach Collagen, Zeichnungen oder Fotos vom renovierungsbedürftigen Raum schicken an: Berliner helfen e.V., Berliner Morgenpost, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin. Infos unter  887 27 78 44, E-Mail:...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.10.16
  • 113× gelesen
Bildung
Opfer der eigenen Beliebtheit: Schon 2014 stand die Carl-Orff-Schule im Mittelpunkt des Interesses – damals wegen erschöpfter Platzreserven. | Foto: Thomas Schubert

Orff-Schule hofft auf Fördergeld: Bildungssenatorin will musikbetontes Profil einführen

Schmargendorf. Eine Schule, die Carl Orff im Namen trägt, scheint von sich aus nach einer musikalischen Förderung zu rufen. Nun erfuhr die CDU auf Anfrage, dass dieser Bonus wohl tatsächlich in Kraft tritt – vielleicht schon 2017. Man hätte meinen können, die Große Koalition im Land Berlin hätte die Regierungsarbeit zugunsten des Wahlkampfs eingestellt, da gibt es plötzlich doch wieder ein Zeichen der Kooperation von SPD und CDU. Im Mittelpunkt: die Carl-Orff-Schule in der Berkaer Straße. Alles...

  • Schmargendorf
  • 06.09.16
  • 693× gelesen
Verkehr
Vor den Schule viel Blech: Der Weg ins Klassenzimmer ist von parkenden Karossen gesäumt. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Grüne wollen Eltern das Chauffieren zur Schule verleiden

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kurz vor Schulbeginn: Eltern-Taxis im Stau. Dass Schüler morgens massenhaft im Auto vorfahren, sieht die Grünen-BVV-Fraktion als Problem an. Ist es an der Zeit zum Umerziehen von Vater und Mutter? Der Schulweg – eine Welt, die Kinder durch Seitenscheiben sehen. Auf der Rückbank von Familienkutschen überbrücken sie selbst kurze Wege zwischen Wohnungstür und Schulhof, obwohl das lange dauern kann. Wegen der Staus. Längst hat der Bringservice vor...

  • Charlottenburg
  • 03.03.16
  • 302× gelesen
  • 1
Bildung

Herausragende Schreiberlinge

Charlottenburg-Wilmersdorf. An preisgekrönten Schülerzeitungen besteht im Bezirk kein ein Mangel. Denn beim aktuellen Wettbewerb der Gazetten in ganz Berlin gingen zwei erste Preise je an die „Fuchspost“ der Arno-Fuchs-Schule in der Kategorie Förderschulen und die „OHnE“ des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in der Kategorie Gymnasien. Außerdem prämiert: die „Shyft“ des Walther-Rathenau-Gymnasiums in der Kategorie „Newcomer“. Mit dem zusätzlichen Filmpreis „Film ab!“ gelang dem...

  • Charlottenburg
  • 11.02.16
  • 124× gelesen
Soziales

Pflegemutter in der Zwickmühle

Neukölln. Außer um ihren leiblichen Sohn kümmert sich Frau Jahnke seit Jahren um mehrere Pflegekinder. Aktuell sind darunter auch zwei Mädchen mit erweitertem Förderbedarf. Bis zum Schuljahr 2014/2015 wurden sie vom Fahrdienst immer von zu Hause abgeholt, zur Schule gefahren und nach Unterrichtsschluss zurückgebracht. Laut Sonderpädagogikverordnung soll die Beförderung jedoch von Sammeltransporten stattfinden. Seit Schuljahresbeginn wurden sie zu einem solchen Sammeltransport von ihrer...

  • Mitte
  • 26.01.16
  • 198× gelesen
Bildung
Wie verschaffen wir Kindern mehr Platz? Eine Begehung verdeutlichte dem Schulausschuss den Ernst der Lage. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Platznot: Schulstandort Alt-Schmargendorf braucht den Ausbau

Schmargendorf. Prallvolle Klassenzimmer und stetig steigende Schülerzahlen: Im Doppelgebäude der Alt-Schmargendorf-Gundschule und der Judith-Kerr-Schule sind die Platzreserven längst erschöpft. Selbst Unterricht auf dem Gang soll es schon gegeben haben. Höchste Zeit für die Erweiterung. Als Licht ins Dunkel kommt, sieht man Schreck auf den Gesichtern. Eine Baustelle hatten die Mitglieder des Schulausschusses erwartet. Aber das? Feuchte Wände, weit fortgeschrittener Verfall – und kaum Fenster....

  • Schmargendorf
  • 15.12.15
  • 1.953× gelesen
Bildung

Porzellankunde im Museum

Charlottenburg. Porzellanstücke wie sie vor rund 100 Jahren im Jugendstil entstanden sind, können Besucher des Bröhan-Museums, Schloßstraße 1a, als Inspiration nutzen. Speziell für Schulklassen veranstaltet das Haus Workshops, bei denen man erst die Sammlung erkundet und dann selbst tätig wird. Unter Anleitung entwirft die Klasse ihr eigenes Geschirr. Buchen können Schulen das Angebot zum Preis von 70 Euro pro Gruppe unter der Rufnummer  24 74 98 88. tsc

  • Charlottenburg
  • 14.12.15
  • 65× gelesen
Bildung

Bundesweiter Vorlesetag

Berlin. Am Freitag, 20. November, findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in der Hauptstadt wie Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken nehmen an der ehrenamtlichen Aktion teil. Wer als Vorleser mitmachen möchte oder auch nur als interessierter Zuhörer Vorleseorte sucht, wird auf der Internetplattform unter www.vorlesetag.de fündig. A.L.

  • Weißensee
  • 18.11.15
  • 169× gelesen
Bildung

Spitze in MINT-Fächern

Schmargendorf. Als eine von 14 Bildungsreinrichtungen in Berlin darf sich die Sekundarschule Wilmersdorf, Kranzer Straße 3, als „MINT-freundliche Schule“ bezeichnen. Dies bedeutet, dass Fächer wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, die derzeit besonders gefragt sind, hier einen besonderen Stellenwert haben. Zu diesem Urteil kamen das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin und die...

  • Wilmersdorf
  • 27.10.15
  • 93× gelesen
Soziales

Untersuchung online buchen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer sein Kind für die Einschulungsuntersuchung für das Schuljahr 2016/2017 anmelden will, kann dies ab sofort vom heimischen Computer aus erledigen. Eltern finden über die Website des Bezirks unter www.einschulung.charlottenburg-wilmersdorf.de einen Untersuchungstermin ihrer Wahl, können ihn dort auch buchen und erhalten dazu eine Bestätigung per E-Mail. Sollte man Hilfe bei der Anmeldung brauchen, bekommt man sie telefonisch unter  90 29 165 76 oder  90 29 136 52....

  • Charlottenburg
  • 20.10.15
  • 98× gelesen
Bildung
Aufgeregt und voller Vorfreude: Maja aus Friedrichshain wird eingeschult. | Foto: Christian Hahn
50 Bilder

Berlin gratuliert seinen Abc-Schützen

Berlin. Für viele Berliner Kinder beginnt am 7. September ein neuer Lebensabschnitt. Zum ersten Mal schnallen sie ihren Ranzen auf und gehen in die Schule. Viele Eltern, Großeltern und Freunde nutzten in den vergangenen Wochen die Gelegenheit, mit einer selbst gestalteten Glückwunschanzeige in der Lokalzeitung ihren Abc-Schützen zu gratulieren. Die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt schließen sich all diesen lieben Wünschen an!

  • Niederschönhausen
  • 03.09.15
  • 1.205× gelesen
  • 1
Soziales
Wie vermittelt man Flüchtlingskinder Strukturen? Dieses jungen Mädchen lernt mit einer ehrenamtlichen Helferin das Fotografieren. | Foto: Thomas Schubert

Flüchtlingsstrom mit Folgen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Spätestens mit der Unterbringung von über 550 Flüchtlingen im Rathaus Wilmersdorf muss der Bezirk prüfen, wie er auf den wachsenden Andrang reagieren will. Bürgermeister Naumann sieht die Willkommensklassen am Limit. Dafür will TU Präsident Thomsen Asylbewerber an den Campus holen. Trocknende Kinderwäsche in den Fenstern von früheren Amtsstuben – ein Bild mit Symbolwert für die Geschehnisse dieser Tage. Im früheren Rathaus Wilmersdorf sorgen der...

  • Charlottenburg
  • 31.08.15
  • 593× gelesen
Bauen

Klassenzimmer sind sicher

Charlottenburg-Wilmersdorf. Nachdem in anderen Bezirken Fälle bekannt wurden, in denen marode Schulpavillons für Kinder eine Gefahr bedeuten, haben die zuständigen Ämter in Charlottenburg-Wilmersdorf die Lage überprüft. Bei den in Frage kommenden Bauten an der Paula-Fürst-Schule, der Wald-Grundschule, der Charles-Dickens-Grundschule, des Herder-Gymnasiums, der Grunewald-Grundschule und der Gartenarbeitsschule sei die Stabilität unbedenklich, teilte man mit. Thomas Schubert / tsc

  • Charlottenburg
  • 18.05.15
  • 133× gelesen
Sport
Christian "Blacky" Schwarzer ist Schirmherr des Star-Trainings. | Foto: AOK/ DHB

Ab sofort können sich Klassen beim "AOK Star-Training" bewerben

Pankow. Der Deutsche Handballbund und die AOK starten ein gemeinsames Projekt für Grundschulen. Beide Partner möchten mit ihrem Projekt "AOK Star-Training" Pankower Grundschülern Freude an der Bewegung und am Handballsport vermitteln.Dazu werden Welt- und Europameister, Bundestrainer und Nationalspieler an die Schulen kommen. Die Spitzensportler werden mit Schülern ein Training durchführen. Und natürlich werden den Kindern auch Foto- und Autogrammwünsche erfüllt. Anschließend soll auf dem...

  • Pankow
  • 06.05.15
  • 350× gelesen
Sport

Training mit Handball-Stars

Berlin. Der Deutsche Handball Bund und die AOK Gesundheitskasse haben das gemeinsame Projekt "Star-Training" gestartet. Bekannte Handballerinnen und Handballer kommen dort für eine Übungseinheit in Grundschulen. Auch Autogramm- und Fotowünsche werden gerne erfüllt. Und nach dem Schnupperkurs gibt es auf dem Schulhof eine Handball-Party mit weiteren Mitmachaktionen. Interessierte Lehrer oder auch Eltern können sich bis 19. Juni unter: www.aok-startraining.de für eine Teilnahme bewerben. Die Tour...

  • Friedrichshain
  • 29.04.15
  • 246× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.