Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bauen
Fassade, Fenster, Dach und Sporthalle: Auch die Alt-Schmargendorf-Grundschule erstrahlt bis Ende 2018 in neuem Glanz. | Foto: Matthias Vogel
2 Bilder

Geldregen für Schulsanierung: Hauptausschuss macht 4,8 Millionen Euro frei

Charlottenburg-Wilmersdorf. An vier Schulen des Bezirks können geplante Sanierungsarbeiten in Angriff genommen werden. Der Hauptausschuss des Abgeordnetenhauses hat kürzlich die dafür erforderlichen 4,8 Millionen Euro freigemacht. An Berlins Schulen hat sich ein Sanierungsstau in Höhe von 1,6 Milliarden Euro gebildet, das gab der Senat Anfang des Jahres bekannt. Gemäß des aktuellen Gebäudescans hält sich der akute Sanierungsbedarf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf im berlinweiten Vergleich...

  • Charlottenburg
  • 20.08.17
  • 903× gelesen
  • 1
Politik

Verstärkung für den Brandschutz: Zusätzliches Personal eingestellt

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf kann sich künftig ein Beamter mehr um den Brandschutz an den Schulen des Bezirks kümmern. Wie von Baustadtrat Oliver Schruoffeneger (Bündnis90/Grüne) gewünscht, hat die AG Ressourcensteuerung dem Stadtentwicklungsamt eine weitere Stelle zugestanden. Anfang Juli hatte eine Große Anfrage der CDU-Fraktion in der BVV offengelegt, dass an 60 der 97 Schulen des Bezirks eine Brandschutzschau überfällig ist. Der Sicherheitscheck durch...

  • Wilmersdorf
  • 01.08.17
  • 108× gelesen
Soziales
Sein "Tag für Afrika" bei der Berliner Woche verlief für Erik sehr abwechslungsreich.

Ein Tag für Afrika : Schüler spenden ihren Lohn für Bildungsprojekte

Berlin. Erik Gensrich lernt am Weinberg-Gymnasium Kleinmachnow. Kurz vor den Ferien hatte er allerdings eine andere Aufgabe: Er arbeitete für die Berliner Woche. Seinen Verdienst wird der dreizehnjährige Schüler nicht für eine PlayStation sparen oder in Mp3s anlegen. Er fließt nach Afrika und wird dort einem Kind ermöglichen, dasselbe zu tun wie Erik normalerweise. Einen Tag lang arbeiten, damit andere lernen können, das ist die Idee hinter dem jährlichen „Tag für Afrika“ des Vereins Aktion...

  • Kreuzberg
  • 23.07.17
  • 321× gelesen
  • 2
Bildung
Erst vor der Greenscreen, später in der App: Zweitklässler der Ernst-Adolf-Eschke-Schule gebärden unter Regie von Medienpädagogin Anne Rinn einen Comic. | Foto: Matthias Vogel
3 Bilder

Ernst-Adolf-Eschke-Schule hat die "Schulbibliothek des Jahres"

Westend. Lesen gehörlose Kinder genau so wie hörende Kinder? Nein: „Für Gehörlose ist Deutsch eine Fremdsprache, das wird gerne vergessen. Sie haben wahnsinnige Mühe, Bücher zu lesen“, erläutert Medienpädagogin Anne Rinn. Deshalb geht die Ernst-Adolf-Eschke-Schule in der Waldschulallee 29 neue Wege – und wurde jetzt dafür belohnt. Die drei „Raupen“ aus der 2. Klasse der Ernst-Adolf-Eschke-Schule stehen vor der Greenscreen und gebärden unter Anleitung von Anne Rinn und mit viel Vergnügen einen...

  • Westend
  • 21.07.17
  • 1.113× gelesen
Wirtschaft
Rund um den Tag der Ernährungswirtschaft Brandenburg am 6. Juli 2017 dreht sich für drei Tage auf dem Vorplatz des Hauptbahnhofs alles um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion. | Foto: Sabine Kalkus
21 Bilder

5. bis 7. Juli auf dem Washingtonplatz: Dialogtage tischen interessante Themen auf

Vom 5. bis 7. Juli wird aufgetischt. Spannende Themen rund um die Ernährungswirtschaft der Hauptstadtregion sollen interessierten Besuchern auf dem Vorplatz des Berliner Hauptbahnhofs Appetit auf eine innovative Branche machen. Transparenz und Glaubwürdigkeit: für die Akteure der Ernährungsbranche in der Region ist dies eine Herzenangelegenheit. Auf Initiative des Clusters Ernährungswirtschaft werden daher an allen drei Tagen Verbände und Institutionen wichtige Grundlagen regionaler...

  • Hansaviertel
  • 05.07.17
  • 465× gelesen
Politik

Vernachlässigte Pflicht: An 60 Schulen ist eine Brandschutzschau überfällig

Charlottenburg-Wilmersdorf. Eine Diskussion hat bei der jüngsten BVV die Große Anfrage der CDU ausgelöst. Die Fraktion wollte wissen, wie es um den Brandschutz in den Schulen bestellt ist. Eine schwer zu beantwortende Frage, denn bei 60 von 97 Schulgebäuden sei eine Brandschutzschau überfällig, wie Grünen-Stadtrat Oliver Schruoffeneger zugeben musste. Brandschutz ist in aller Munde. „Für viele ein lästiges Thema“, kommentierte Simon Hertel die Große Anfrage seiner Fraktion. „Aber wir müssen es...

  • Wilmersdorf
  • 03.07.17
  • 770× gelesen
  • 1
Bauen

Mehr Solarstrom für die Gartenschule

Schmargendorf. Wo ökologische Inhalte auf dem Lehrplan stehen, da soll auch der entsprechende Strom aus der Steckdose fließen, meint die CDU-Fraktion in der BVV. Sie fordert deshalb von der Verwaltung, die Gartenarbeitsschule Ilse Demme mehr als bisher für die Nutzung von Solarstrom auszurichten. Schon jetzt verfügt die Schule über eine Photovoltaikanlage mit zehn Modulen und produziert damit über 38.000 kw/h sauberen Strom. Bis Ende Juli soll das Bezirksamt prüfen, ob ein Ausbau möglich ist....

  • Schmargendorf
  • 21.02.17
  • 72× gelesen
Politik

Bezirk plant „Zukunftstische“ mit Bürgerbeteiligung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Mit einem neuen Veranstaltungsformat will der Bezirk Bürger stärker am politischen Geschehen teilhaben lassen. So soll sich eine ganze Reihe von „Zukunftstischen“ sozialen Themen widmen, wobei die Teilnehmer ein gemeinsames Ergebnis formulieren. Allein für März sind fünf „Zukunftstische“ angesetzt. Am Mittwoch, 1. März, zum Thema Arbeit und Ausbildung, am Montag, 6. März, zum Thema Freizeit, Sport und Begegnung & Nachbarschaft und gesellschaftliche Teilhabe, am...

  • Charlottenburg
  • 18.02.17
  • 149× gelesen
Verkehr

Straßen kurzzeitig sperren: Senatorin will gefährliche Situationen vor Schulen entschärfen

Berlin. Um Gefahrensituationen zwischen Schülern und Autofahrern zu verhindern, möchte Verkehrssenatorin Regine Günther die Straßen vor den Schulen temporär sperren. Der ADAC Berlin-Brandenburg hat andere Vorschläge. Morgens haben es viele Berliner eilig – auch jene Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zum Unterricht bringen. So kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen vor den Schulen, wenn Autofahrer dort, wo viele Kinder die Straße kreuzen, nicht aufs Tempo achten. Vor der...

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 452× gelesen
Politik

Untersuchung online buchen

Chalottenburg-Wilmersdorf. Digital und unbürokratisch soll die Anmeldung zur Einschulungsuntersuchung für das nächste Schuljahr funktionieren. Ab sofort können Eltern im Internet unter www.einschulung.charlottenburg-wilmersdorf.de Termine buchen und erhalten zur Bestätigung eine E-Mail. Für den Fall von technischen Problemen stehen trotzdem Ansprechpartner zur Verfügung am Hohenzollerndamm 174-177,  90 29 165 76, und am Standort Otto-Suhr-Allee 100,  90 29 136 52. tsc

  • Charlottenburg
  • 24.01.17
  • 65× gelesen
Politik

Bezirk bewirbt faires Spielzeug

Charlottenburg-Wilmersdorf. Aus pädagogischen und wirtschaftspolitischen Gründen sind manche Spielsachen wertvoller als andere. Welche das sind, erklärte das Bezirksamt bei einer Versammlung zum Thema „Faires Spielzeug an die Schule und in die Kita“. Das Fazit: Eltern und Verantwortliche in Bildungseinrichtungen sollten vor dem Kauf auf faire Produktionsbedingungen von Spielzeug, Herkunft und Zertifikate achten. Auch Sportvereine sind aufgerufen, die Beschaffung von Bällen und Ausrüstung zu...

  • Charlottenburg
  • 25.11.16
  • 61× gelesen
Soziales

Eksi-Preis für Schüler: Verein in Westend ausgezeichnet

Westend. 98 Mal hatte der Bezirk den Mete-Eksi-Preis bereits vergeben. Jetzt folgten die Titel Nummer 99 und 100. Sie gehen zum einen an die Theater AG der 4. bis 6. Klassen an der Scharmützelsee-Grundschule im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, die die Juroren mit ihrem Projekt „Verkehrte Flucht – Hayas Zeitreise nach Hause“ beeindruckten. Den anderen ersten Preis erhält der Verein Yaylas Wiese aus der Kirschenallee in Westend mit seinem Projekt „Berliner Kinder mit und ohne Fluchterfahrung lernen...

  • Charlottenburg
  • 05.11.16
  • 85× gelesen
Bildung

Untersuchung zur Einschulung

Charlottenburg-Wilmersdorf. Online anmelden heißt es jetzt für Termine zur Einschulungsuntersuchung für das Schuljahr 2017/2018. Im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst hat die digitale Terminvergabe das alte Verfahren ersetzt. Um ihre Kinder anzumelden, besuchen Eltern die Seite www.einschulung.charlottenburg-wilmersdorf.de und erhalten dann für ihren Wunschtermin eine Bestätigung per E-Mail. Bei Problemen ist der Standort Hohenzollerndamm 174-177 unter  902 91 65 76 und der Standort...

  • Charlottenburg
  • 28.10.16
  • 102× gelesen
Soziales

Aktion "Schönes Klassenzimmer"

Berlin. Der Verein Berliner helfen und die PSD-Bank Berlin-Brandenburg rufen wieder zur Aktion „Schönes Klassenzimmer" auf. Bis zum 31. Oktober können sich Lehrer, Schüler und Eltern um eine Spende von 2000 Euro bewerben, um das eigene Klassenzimmer zu renovieren. Für die Bewerbung einfach Collagen, Zeichnungen oder Fotos vom renovierungsbedürftigen Raum schicken an: Berliner helfen e.V., Berliner Morgenpost, Kurfürstendamm 22, 10719 Berlin. Infos unter  887 27 78 44, E-Mail:...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 15.10.16
  • 113× gelesen
Bauen
Der Rohbau an der Glockenturmstraße 23-25, der fast so breit wie lang ist. Er liegt gleich neben der S-Bahn-Brücke. | Foto: Schilp

Aus für die saudische Schule: Bezirk möchte Rohbau übernehmen

Westend. Die saudi-arabische Regierung hat den Bau der „König-Fahd-Akademie“ an der Glockenturmstraße gestoppt. Nun überlegt das Bezirksamt, wie es das Areal in Zukunft nutzen könnte. Hintergrund: Saudi-Arabien wollte in Westend einen Ableger seiner Bonner König-Fahd-Akademie errichten. 400 Schüler sollten hier lernen. Der Rohbau des Viergeschossers war bereits fast fertig, als Ende August das Aus kam. Auch die Bonner Akademie wird geschlossen. Die Begründung der saudi-arabischen Botschaft:...

  • Westend
  • 10.10.16
  • 1.430× gelesen
Bildung
Der Bau geht weiter, aber vielleicht unter neuen Vorzeichen: An der Glockenturmstraße könnte eine neue öffentliche Schule entstehen. | Foto: Thomas Schubert

Aus für saudische Schule: Arabische Akademie könnte Nutzen für alle Kinder haben

Westend. Zwar naht der Rohbau der König-Fahd-Akademie in der Glockenturmstraße seiner Fertigstellung. Doch nun nimmt Saudi-Arabien Abstand von der Eröffnung einer Schule mit 400 Plätzen. Nach übereinstimmenden Medienberichten soll Vizekronprinz Mohammed bin Salman diese Entscheidung persönlich verfügt haben. Demnach hält Saudi-Arabien das deutsche Bildungssystem für derart vorbildlich, dass man auf den Betrieb eigener Schulen zukünftig verzichten will. Im Rahmen seiner „Vision 2030“ ändert das...

  • Charlottenburg
  • 07.09.16
  • 922× gelesen
Bildung

Liebfrauenschule wird 90: Sommerfest und Gottesdienst

Westend. Noch bis Freitag, 9. September, begeht die Katholische Schule Liebfrauen, Ahornallee 33, ihr 90-jähriges Bestehen. Der Festgottesdienst am 8. September, 9.30 Uhr mit Erzbischof Heiner Koch findet in der St. Hedwigs Kathedrale statt, in der sich das Grab des seligen Bernhard Lichtenberg befindet. Seinem Engagement war es zu verdanken, dass 1916 eine katholische Mädchenschule in Charlottenburg gegründet werden konnte. In der Anfangszeit war Bernhard Lichtenberg als Pfarrer in...

  • Charlottenburg
  • 05.09.16
  • 301× gelesen
Bildung
Hier turnt es sich besser: Schülerinnen der Poelchau-Oberschule präsentierten zum Einstand im Olympiapark eine Choreographie. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Sporteliteschule feiert verspätet den Einzug am Idealstandort

Westend. Lernen für das Leben, fit werden für den Wettkampf – im Olympiapark gelingt den Talenten der Poelchau-Oberschule seit 2015 beides an Ort und Stelle. Jetzt hofft die Leitung auf eine Erweiterung zum Internat. Die Turnhalle nagelneu, das Schwimmbecken gleich nebenan, Hertha BSC Berlin mit seinen Talentscouts als Nachbar. Und über allem das Flair von altehrwürdigen Wettkampfstätten. Es gibt heute niemanden mehr, der bezweifeln würde, dass die Poelchau-Oberschule in den Olympiapark gehört....

  • Westend
  • 25.07.16
  • 642× gelesen
Verkehr
Vor den Schule viel Blech: Der Weg ins Klassenzimmer ist von parkenden Karossen gesäumt. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Grüne wollen Eltern das Chauffieren zur Schule verleiden

Charlottenburg-Wilmersdorf. Kurz vor Schulbeginn: Eltern-Taxis im Stau. Dass Schüler morgens massenhaft im Auto vorfahren, sieht die Grünen-BVV-Fraktion als Problem an. Ist es an der Zeit zum Umerziehen von Vater und Mutter? Der Schulweg – eine Welt, die Kinder durch Seitenscheiben sehen. Auf der Rückbank von Familienkutschen überbrücken sie selbst kurze Wege zwischen Wohnungstür und Schulhof, obwohl das lange dauern kann. Wegen der Staus. Längst hat der Bringservice vor...

  • Charlottenburg
  • 03.03.16
  • 302× gelesen
  • 1
Bildung

Herausragende Schreiberlinge

Charlottenburg-Wilmersdorf. An preisgekrönten Schülerzeitungen besteht im Bezirk kein ein Mangel. Denn beim aktuellen Wettbewerb der Gazetten in ganz Berlin gingen zwei erste Preise je an die „Fuchspost“ der Arno-Fuchs-Schule in der Kategorie Förderschulen und die „OHnE“ des Heinz-Berggruen-Gymnasiums in der Kategorie Gymnasien. Außerdem prämiert: die „Shyft“ des Walther-Rathenau-Gymnasiums in der Kategorie „Newcomer“. Mit dem zusätzlichen Filmpreis „Film ab!“ gelang dem...

  • Charlottenburg
  • 11.02.16
  • 124× gelesen
Soziales

Pflegemutter in der Zwickmühle

Neukölln. Außer um ihren leiblichen Sohn kümmert sich Frau Jahnke seit Jahren um mehrere Pflegekinder. Aktuell sind darunter auch zwei Mädchen mit erweitertem Förderbedarf. Bis zum Schuljahr 2014/2015 wurden sie vom Fahrdienst immer von zu Hause abgeholt, zur Schule gefahren und nach Unterrichtsschluss zurückgebracht. Laut Sonderpädagogikverordnung soll die Beförderung jedoch von Sammeltransporten stattfinden. Seit Schuljahresbeginn wurden sie zu einem solchen Sammeltransport von ihrer...

  • Mitte
  • 26.01.16
  • 198× gelesen
Bildung

Porzellankunde im Museum

Charlottenburg. Porzellanstücke wie sie vor rund 100 Jahren im Jugendstil entstanden sind, können Besucher des Bröhan-Museums, Schloßstraße 1a, als Inspiration nutzen. Speziell für Schulklassen veranstaltet das Haus Workshops, bei denen man erst die Sammlung erkundet und dann selbst tätig wird. Unter Anleitung entwirft die Klasse ihr eigenes Geschirr. Buchen können Schulen das Angebot zum Preis von 70 Euro pro Gruppe unter der Rufnummer  24 74 98 88. tsc

  • Charlottenburg
  • 14.12.15
  • 65× gelesen
Bildung

Bundesweiter Vorlesetag

Berlin. Am Freitag, 20. November, findet der diesjährige bundesweite Vorlesetag statt. Auch zahlreiche Einrichtungen in der Hauptstadt wie Schulen, Kindergärten oder Bibliotheken nehmen an der ehrenamtlichen Aktion teil. Wer als Vorleser mitmachen möchte oder auch nur als interessierter Zuhörer Vorleseorte sucht, wird auf der Internetplattform unter www.vorlesetag.de fündig. A.L.

  • Weißensee
  • 18.11.15
  • 169× gelesen
Soziales

Untersuchung online buchen

Charlottenburg-Wilmersdorf. Wer sein Kind für die Einschulungsuntersuchung für das Schuljahr 2016/2017 anmelden will, kann dies ab sofort vom heimischen Computer aus erledigen. Eltern finden über die Website des Bezirks unter www.einschulung.charlottenburg-wilmersdorf.de einen Untersuchungstermin ihrer Wahl, können ihn dort auch buchen und erhalten dazu eine Bestätigung per E-Mail. Sollte man Hilfe bei der Anmeldung brauchen, bekommt man sie telefonisch unter  90 29 165 76 oder  90 29 136 52....

  • Charlottenburg
  • 20.10.15
  • 98× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.