Schule

Beiträge zum Thema Schule

Politik

Senat vereinfacht Rückstellungen schulpflichtiger Kinder um ein Jahr

Berlin. Seit dem vergangenen Jahr ist es einfacher, eine Rückstellung schulpflichtiger Kinder zu beantragen. Der Start kann so um ein Jahr verschoben werden. Es reicht ein Kreuzchen auf dem Antrag zur Einschulung. 13 Prozent der Berliner Kinder wurden 2013 zurückgestellt. Die Zahl wird laut Swantje Goldbach von der Nachhilfeschule Lernwerk, weiter steigen. Trotzdem werden aus ihrer Sicht nicht genug Eltern die Möglichkeit nutzen: "Die erleichterte Rückstellung werden nur die in Anspruch nehmen,...

  • Charlottenburg
  • 22.10.14
  • 524× gelesen
  • 1
Politik

Vorgänge um besetzte Schule sorgen für Konfusion in der Bezirkspolitik

Kreuzberg. Der Alleingang eines Stadtrats. Ein Abwahlantrag und gegenseitige Vorwürfe. Die Verantwortlichen in Friedrichshain-Kreuzberg haben zuletzt ein ziemlich chaotisches Bild abgegeben.Schuld daran waren die Auseinandersetzungen um die Gerhart-Hauptmann-Schule. Seit sich am 24. Juni rund 40 der zuvor mehr als 200 Besetzer weigerten, das Gebäude zu verlassen, herrschte dort eine Woche der Ausnahmezustand. Weite Teile des Gebiets wurden abgesperrt, Anwohner kamen nur nach Kontrollen zu ihren...

  • Kreuzberg
  • 07.07.14
  • 73× gelesen
Soziales
Protest an der Absperrung. Die Unterstützerszene für die Flüchtlinge traf sich vor allem an der Kreuzung Reichenberger- und Ohlauer Straße. | Foto: Frey

Besetzte Schule sorgt für Konfusion in der Bezirkspolitik

Friedrichshain-Kreuzberg. Der Alleingang eines Stadtrats. Rücktrittsforderungen und gegenseitige Vorwürfe. Die Verantwortlichen in Friedrichshain-Kreuzberg haben zuletzt ein ziemlich chaotisches Bild abgegeben.Schuld daran waren die Auseinandersetzungen um die Gerhart-Hauptmann-Schule. Seit sich am 24. Juni rund 40 der zuvor mehr als 200 Besetzer weigerten, das Gebäude zu verlassen, herrschte dort eine Woche der Ausnahmezustand. Weite Teile des Gebiets wurden abgesperrt, Anwohner kamen nur nach...

  • Friedrichshain
  • 03.07.14
  • 103× gelesen
Bildung

Schulschwänzen soll in Berlin schwerer werden

Berlin. Nach fünf statt bisher zehn Tagen sollen Schulschwänzer künftig mit einer Anzeige rechnen müssen. Schulaufsicht, Jugendamt und ein Schulpsychologe werden informiert, zudem droht ein Bußgeldverfahren. Das Abgeordnetenhaus hat Mitte Januar einen entsprechenden Beschluss gefasst. Es will erreichen, dass die Zahl der Schüler sinkt, die über längere Zeit unentschuldigt fehlen. Denn die Zahl der Schwänzer steigt seit Jahren. Allein in der ersten Hälfte des vergangenen Schuljahres haben 21.400...

  • Mitte
  • 05.02.14
  • 205× gelesen
  • 1
Gesundheit und Medizin

Tag der Zahngesundheit 2013

"Gesund beginnt im Mund – Zähneputzen macht Schule" ist das Motto des diesjährigen bundesweiten Tages der Zahngesundheit am 25. September. Jahr für Jahr erleben in Deutschland rund 700 000 Kinder ihren ersten Schultag. Der neue Lebensabschnitt beinhaltet auch den Zahnwechsel zu den bleibenden Zähnen. "Bei den Zwölfjährigen sind wir in der Mundgesundheit Weltspitze, aber bei den Sechsjährigen verläuft die Kariesreduktion deutlich langsamer und auf einem niedrigen Niveau", sagt Prof. Dr. Dietmar...

  • Mitte
  • 20.09.13
  • 75× gelesen
Bildung
Leo Große, Kevin Ekhard und Viktor Meyer haben gerade Nudeln gegessen. Mit dem Angebot sind die Schüler der Rosa-Luxemburg-Oberschule zufrieden. | Foto: Wörrle

Das Berliner Schulessen steht in der Kritik

Berlin. Verdorbene Erdbeeren haben den Anstoß gegeben zu einer neuen Diskussion über das Essen an Berliner Schulen. Damit die Qualität steigen kann, sollen sich aber auch die Kosten erhöhen. Forderungen nach mehr Senatszuweisungen werden laut.Erst ein großer Löffel Nudeln, dann Tomatensoße oben drauf. Jörg Stüwe schöpft eine Portion nach der anderen auf weiße Mensateller und gibt sie unter der Glasscheibe durch. Wie am Fließband greifen Kinder danach und balancieren die Nudelberge vorbei an...

  • Mitte
  • 05.02.13
  • 802× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.