Schule

Beiträge zum Thema Schule

Bildung

Schulwettbewerb fair@school 2025

Berlin. Der Schulwettbewerb fair@school 2025 geht in eine neue Runde. Der Wettbewerb, ins Leben gerufen von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Cornelsen Verlag, sucht bundesweit nach Schulprojekten, die sich für mehr Respekt, Chancengleichheit, Vielfalt und gegen Diskriminierung einsetzen. Ausgezeichnet werden vorbildliche Projekte, die das Recht auf einen fairen Schulalltag und auf diskriminierungsfreie Bildung stärken. Zu gewinnen sind drei Geldpreise im Wert von jeweils 3000...

  • Charlottenburg
  • 18.12.24
  • 104× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.585× gelesen
  • 1
Bauen
Die Staatssekretäre Alexander Slotty und Torsten Kühne mit Stadträtin Sandy Mattes und Schulleiterin Olha Bull bei der symbolischen Schlüsselübergabe.  | Foto: BA Lichtenberg
2 Bilder

Schule neu gedacht
Seepark-Grundschule nach dem Compartmentprinzip eröffnet

Im Blockdammweg 60 gab es am 11. Oktober Grund zum Feiern. Die dreizügige Seepark-Grundschule wurde eröffnet. Begleitet wurde die Eröffnung von Alexander Slotty (SPD), Staatssekretär für Bauen, Dr. Torsten Kühne (CDU), Staatssekretär für Schulbau und Schuldigitalisierung, und Stadträtin Sandy Mattes (SPD). Schulleiterin Ohla Bull wurde symbolisch der Schlüssel für den Neubau übergeben. Die Schule ist dreizügig, bietet Platz für insgesamt 432 Schüler, hat ein Team von 41 Pädagogen, darunter 25...

  • Karlshorst
  • 18.10.24
  • 320× gelesen
Bildung
Das Grundstück am Römerweg wird derzeit beräumt. Bis 2026 soll hier eine Integrierte Sekundarschule entstehen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Auf dem Weg zur Bildungslandschaft
Start für den Bau einer Integrierten Sekundarschule

Am Römerweg 39 entsteht bis voraussichtlich zum zweiten Quartal 2026 eine neue Oberschule. Die Übergabe des Baugrundstücks durchs Bezirksamt an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen erfolgte vor wenigen Tagen. Damit kann nun der Neubau der Schule durch die Senatsverwaltung beginnen, informiert Stadträtin Filiz Keküllüoğlu (Bündnis 90/Die Grünen). Auf dem Gelände zwischen der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW), den Bahngleisen, der Kleingartenanlage „Gute Hoffnung“...

  • Karlshorst
  • 05.04.24
  • 645× gelesen
Bildung
In der Mediation zwischen den Schülern geben die SiS-Ehrenamtlichen Birgit Johannssen (rechts) und ihre Mitstreiterin Gisela John vor allem Hilfe zur Selbsthilfe. | Foto: Daniel Devecioglu
2 Bilder

„Empathie ist das Wichtigste!“
Ehrenamtliche von „Seniorpartner in School“ helfen seit 20 Jahren Schülern, gewaltfrei Konflikte zu lösen

Birgit Johannssen ist fast von Anfang an mit dabei. Seit 18 Jahren engagiert sich die 73-jährige Seniorin für den Verein „Seniorpartner in School“ (SiS), dessen Vorsitzende sie mittlerweile ist und der in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. „Empathie ist das Wichtigste“ lautet ihre prägnante Antwort auf die Frage, was für die SiS-Mitarbeit gebraucht wird. Gemeint ist Einfühlungsvermögen für die Probleme und die Situation von Schülern. Denn die Idee der SiS-Gründerin Christiane Richter...

  • Prenzlauer Berg
  • 12.05.21
  • 441× gelesen
  • 1
Bauen
Modern und funktional sind die neuen Räume in der Richard-Wagner-Grundschule | Foto: Bezirksamt Lichtenberg
2 Bilder

Gute Nachrichten in schwierigen Zeiten
Richard-Wagner-Schule hat neu gestaltete Räume

Die Schüler und Pädagogen können sich aktuell vielleicht nicht so recht darüber freuen, dennoch ist es eine gute Nachricht: Das Bezirksamt hat die ehemalige Hausmeisterwohnung und das offene Foyer im ersten Stock der Richard-Wagner-Schule umbauen lassen. Die Räume sind jetzt viel besser nutzbar. Entstanden sind moderne, praktische Aufenthalts- und Mehrzweckräume. Einige sind für den Unterricht in kleinen Gruppen und den offenen Ganztagesbetrieb gedacht. Dafür wurden die vorhandenen Räume völlig...

  • Karlshorst
  • 07.04.20
  • 901× gelesen
Bildung

Anmeldedaten für die weiterführenden Schulen

Berlin. Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die 7. Klasse an weiterführenden Schulen ist vom 17. bis 26. Februar 2020. In dieser Zeit melden die Eltern ihr Kind in der "Erstwunschschule" an. Sie geben dazu auch einen Zweit- und Drittwunsch an. Bei der Anmeldung müssen der Anmeldebogen und die Förderprognose abgegeben werden, die die Grundschulen bis zum 31. Januar 2020 an die Schüler herausgeben. Der Anmeldezeitraum für den Übergang in die 5. Klasse an weiterführenden Schulen ist zwischen...

  • Charlottenburg
  • 02.01.20
  • 381× gelesen
  • 1
Bildung

Morgenpost vor Ort
Schulpolitik in Berlin: Podiumsdiskussion am 7. November 2019

Schulbau und Schulplätze in Berlin sind Thema einer öffentlichen Podiumsdiskussion der Berliner Morgenpost am 7. November. Zentrales Thema ist die Schulpolitik in Berlin, insbesondere die Organisation des Neubaus, der Sanierung und Instandhaltung von Schulen. Ist die Verteilung der Aufgaben auf Bezirke, Senatsverwaltung und die Wohnungsbaugesellschaft Howoge sinnvoll? Wie viele Schulplätze fehlen in den kommenden Jahren wirklich? Wo sind Schulen überfüllt? Finden sich überhaupt Baufirmen, die...

  • Charlottenburg
  • 27.10.19
  • 540× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.