Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Bildung

Schulwettbewerb fair@school 2025

Berlin. Der Schulwettbewerb fair@school 2025 geht in eine neue Runde. Der Wettbewerb, ins Leben gerufen von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes und dem Cornelsen Verlag, sucht bundesweit nach Schulprojekten, die sich für mehr Respekt, Chancengleichheit, Vielfalt und gegen Diskriminierung einsetzen. Ausgezeichnet werden vorbildliche Projekte, die das Recht auf einen fairen Schulalltag und auf diskriminierungsfreie Bildung stärken. Zu gewinnen sind drei Geldpreise im Wert von jeweils 3000...

  • Charlottenburg
  • 18.12.24
  • 107× gelesen
Kultur
Mit dem Motiv „Kleine weiße Friedenstaube“ gewann die Dreieins-Grundschule den 1. Platz in der Kategorie „Projekte“. | Foto: Stromnetz Berlin GmbH

Kästen werden Kunstwerke
Stromkastenstyling geht in die nächste Runde

Die farbig gestalteten Stromkästen am Straßenrand sind ein echter Hingucker. Ihren Anteil daran haben auch die Schüler der Dreieins-Grundschule in der Bizetstraße 64. Die Schüler der Kreativitätsgrundschule konnten sich nicht nur darüber freuen, dass sie Sieger im Stromkastenstyling-Wettbewerb 2022 der Stromnetz Berlin GmbH wurden – bei der Wahl der Publikumslieblinge unter den im vergangenen Jahr gestalteten Stromkästen konnten sie auch ordentlich Preise einheimsen. In der Kategorie „Projekte“...

  • Weißensee
  • 30.05.23
  • 356× gelesen
Bildung

Kreative Ideen für die Umwelt gesucht: Beiträge jetzt einreichen

Bis zum 30. April können sich Schulklassen, Jugend- und Kita-Gruppen mit ihren Projekten für den Pankower Umweltpreis 2018 bewerben. In diesem Jahr ist das Thema dieses Wettbewerbs „Umwelt macht Schule: Lernen für die Zukunft“. Die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und das Bezirksamt hoffen, dass sich viele Kinder und Jugendliche am von ihnen ausgeschriebenen Wettbewerb beteiligen. Gesucht werden kreative Ideen und engagierte Aktivitäten zum Schutz der Umwelt. Gefragt sind Projekte, die mit...

  • Pankow
  • 27.03.18
  • 104× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.