Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Politik
Die Waste Watcher spüren auch in diesen Tagen Müllsünder auf. | Foto: Thomas Frey

Kiezstreifen bleiben im Einsatz
Weitere Corona-Fragen und Antworten

Corona berührt so ziemlich alle Themen, manchmal bis zu kleinen Details. Hier einige Beispiele. Welche Ausnahmen bei der Kinderbetreuung gibt es? Wenn beide Elternteile in sogenannten "sytstemrelevanten Berufen" arbeiten, können sie ihr Kind weiter in der Kita oder Grundschule abgeben. Dazu zählen unter anderem der Gesundheits- und Pflegedienst, Polizei, Feuerwehr, auch unter Umständen der öffentliche Nahverkehr, die Wasserbetriebe, Stromversorgung, bestimmte Stellen in der Verwaltung....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 19.03.20
  • 342× gelesen
Verkehr

Elterntaxis: Ordnungsamt kontrolliert Eltern vor Schulen

Marzahn-Hellersdorf. Zu Schuljahresbeginn zeigt das Ordnungsamt verstärkt vor den Schulen Präsenz. Die Mitarbeiter sollen Eltern, die ihre Kinder mit dem Auto zur Schule fahren und abholen, dazu anhalten, gefährliche Situationen zu vermeiden, und generell das Einhalten der Straßenverkehrsordnung überwachen. Dies teilte die für das Ordnungsamt zuständige Stadträtin Nadja Zivkovic (CDU) mit. Die verstärkten Kontrollen erfolgen noch bis 23. August im Rahmen des täglichen Streifendienstes...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 07.08.19
  • 206× gelesen
Politik
Kampf gegen befürchtete Mieterhöhungen und Verdrängung, hier Anfang des Jahres die Anwohner der Eisenbahn- und Muskauer Straße. Auch in diesem Fall wurde das Vorkaufsrecht eingesetzt.  | Foto: Thomas Frey
11 Bilder

Radfahrer, Schulplätze und die ewige Nummer eins
Angenehmes und Aufreger – Die Hitliste aus 2018 in Friedrichshain-Kreuzberg

Am Jahresende wird traditionell zurückgeschaut. Was waren die wichtigsten Themen der vergangenen zwölf Monate? Daraus entstand diese subjektive "Hitparade" der Friedrichshain-Kreuzberger Tops und Flops im Jahr 2018. Einige tauchen regelmäßig in den Charts auf, andere sind neu oder haben sich nach vorne geschoben. Platz 12: Mehr Beteiligung. Bürgerengagement wird in Friedrichshain-Kreuzberg traditionell großgeschrieben. Im vergangenen Jahr gab es die Wahl zum Parkrat für den Görlitzer Park....

  • Friedrichshain-Kreuzberg
  • 30.12.18
  • 161× gelesen
Verkehr

Ordnungsamt mit Polizeiaufgaben?

Marzahn-Hellersdorf. Das Ordnungsamt soll künftig auch den fließenden Verkehr in den Nebenstraßen des Bezirks kontrollieren dürfen. Mit diesem Antrag an die Bezirksverordnetenversammlung will die CDU-Fraktion ermöglichen, dass unabhängig von der Polizei auch die Geschwindigkeit von Autos vor Kitas und Schulen durch das Ordnungsamt kontrolliert werden kann. Bisher dürfen die Mitarbeiter sich nur um den ruhenden Verkehr kümmern und  an Parksünder Knöllchen verteilen. hari

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 23.05.18
  • 143× gelesen
Politik
Franziska Giffey in ihrem Büro im Neuköllner Rathaus. | Foto: Schilp

Die Bürgermeisterin über Kriminalität, Wohnungsbau, Müll und einen Spielplatz

Welche Aufgaben warten im neuen Jahr auf den Bezirk? Was ist 2017 geschafft worden? Über diese Fragen hat sich Berliner-Woche-Reporterin Susanne Schilp mit Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) unterhalten. Worüber haben Sie sich im vergangenen Jahr besonders gefreut? Franziska Giffey: Über unser Modellprojekt „Staatsanwaltschaft vor Ort“. Das läuft sehr gut. Seit Oktober 2017 sind Staatsanwälte an zwei Tagen in der Woche in unserem Amtsgericht und arbeiten mit Jugendamt, Polizei, Schulen,...

  • Neukölln
  • 02.01.18
  • 862× gelesen
Verkehr

Kontrollen vor Schulen

Friedrichshain-Kreuzberg. Das Ordnungsamt und auch die Polizei sollen intensiver an den Schulen im Bezirk kontrollieren. Dieser ursprünglich von der SPD-Bezirksverordneten Tessa Mollenhauer-Koch eingebrachte Antrag fand etwas verändert die Zustimmung im Ausschuss für Schule und Sport. So fehlen jetzt Angaben dazu, in welchem Zeitraum die Schulen unter besonderem Augenmerk stehen. Außerdem soll die erhöhte Kontrolltätigkeit nicht nur kurzfristig, sondern kontinuierlich erfolgen. Ordnungsstadtrat...

  • Friedrichshain
  • 13.09.17
  • 118× gelesen
Verkehr
Martin Lambert (links) mit zwei Mitarbeitern des Ordnungsamtes am 1. September vor der Evangelischen Schule Frohnau. | Foto: CS

Ordnungsamt zeigt Präsenz: Eltern parken oft rücksichtslos

Reinickendorf. In diesen Tagen müssen Autofahrer mit verstärkten Kontrollen des Ordnungsamtes vor Schulen rechnen. Am 2. September hatten die Außendienstmitarbeiter 20 Grundschulen geschafft. Ziel ist es, so der zuständige Stadtrat Martin Lambert (CDU), in diesem Monat alle 60 Schulen des Bezirks besucht zu haben."Wir zeigen seit dem Schulbeginn regelmäßig Präsenz vor den Schulen", sagt Lambert. Denn oft seien Eltern so um ihre Kinder besorgt, dass sie mit dem eigenen Verhalten andere...

  • Reinickendorf
  • 04.09.14
  • 484× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.