Schulen

Beiträge zum Thema Schulen

Verkehr

Mehr Rücksicht durch Displays

Lichtenberg. Vor einigen Schulen im Bezirk stehen jetzt Dialog-Displays. Die elektronischen Straßenschilder sollen Autofahrer zu mehr Rücksicht auffordern. Die Displays stehen vor der Schule an der Victoria-Stadt in der Nöldnerstraße in Rummelsburg, in Alt-Hohenschönhausen an der Schule am Wilhelmsberg in der Sandinostraße und nahe der Grundschule an der Schleizer Straße sowie an der Sonnenuhr-Schule in der Franz-Jacob-Straße in Fennpfuhl. Laut Straßen- und Grünflächenamt sollen demnächst...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 15.11.24
  • 68× gelesen
Verkehr
Laut Beschluss der Bezirksverordneten sollen kurze Tempo-50-Abschnitte auf Tempo-30-Straßen bald der Vergangenheit angehören. | Foto:  Martin

Einheitlich mit Tempo 30
Marzahn-Hellersdorfer Verordnete fordern Abschaffung kurzer Tempo-50-Abschnitte

Auf Straßen mit einer Tempo-30-Regelung, auf denen nur abschnittsweise Tempo 50 erlaubt ist, soll einheitlich Tempo 30 gelten. Dies beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) mehrheitlich auf ihrer jüngsten Sitzung im Januar. Die BVV folgte damit einem Antrag, der auf die Initiative der Verordneten Eike Arnold (SPD) und Jessica Deutscher (CDU) zurückgeht. Das Ziel ist die Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Stabilisierung des Verkehrsflusses. Zudem sollen Feinstaub-, Kohlendioxid-...

  • Marzahn-Hellersdorf
  • 27.01.24
  • 298× gelesen
Verkehr
Johannes Kraft und Denise Bittner setzen sich für mehr Verkehrssicherheit im Pölnitzweg ein. | Foto:  CDU Pankow

Der Pölnitzweg wird zur Umleitungsstrecke
Kinder sollen sicher zur Schule und Kita kommen

Die Eisenbahnbrücke über die Wiltbergstraße wird demnächst abgerissen und durch einen Neubau ersetzt. Während dieser Baumaßnahmen der Deutschen Bahn AG kommt es zu monatelangen Sperrungen der Wiltbergstraße am S-Bahnhof in Buch. Dies hat Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) in der Antwort auf seiner schriftlichen Anfrage zu diesem Bauvorhaben vom Senat erfahren. Die geplanten Umleitungen führen über die Straße Alt-Buch und den Pölnitzweg. Während der Bauzeit bleibt auch die...

  • Buch
  • 16.06.22
  • 264× gelesen
Verkehr
Das grüne Ampelmännchen soll, bitte, länger bleiben. | Foto: KEN

Länger Grün für Fußgänger
Bezirksverordnete beschließen Anträge des Kinder- und Jugendparlaments zur Ampelschaltung

Die BVV hat Anträge aus dem Kinder- und Jugendparlament (KJP) zur Verkehrssicherheit gebilligt. Konkret geht es um die Verlängerung von Grünphasen bei Fußgängerampeln: an der Kreuzung Potsdamer und Goebenstraße, vor dem Robert-Blum-Gymnasium in der Kolonnenstraße und an der Ecke Kolonnen- und Wilhelm-Kabus-Straße. Am Gymnasium sei die Grünphase so kurz, dass ältere Menschen die Straße nicht rechtzeitig überqueren können, so die Beobachtung. An Kolonnen- und Wilhelm-Kabus-Straße hätten...

  • Schöneberg
  • 24.01.20
  • 190× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.