Schulgarten

Beiträge zum Thema Schulgarten

Bauen
Der Abgeordnete Johannes Kraft (Bildmitte) unterstützt die Grundschule in Alt-Karow dabei, ihren Schulhof noch besser zu gestalten. | Foto: Büro Johannes Kraft

Schulgarten kommt noch
Schulhof in den Ferien verschönt

Einen Arbeitseinsatz zur Verbesserung der Situation auf dem Gelände der Grundschule Alt-Karow hat der Karower CDU-Abgeordnete Johannes Kraft unterstützt. Gemeinsam mit Eltern, Lehrern und Schülern bearbeitete er Hecken, Beete und Gebüsch auf dem Pausenhof der Schule an der Bahnhofstraße 32. Zuvor hatte die Schulleiterin Christine Aster den Abgeordneten bei einem Vor-Ort-Termin auf den schlechten Zustand der Grünanlagen auf dem Schulhof hingewiesen. Dieser versprach schnelle Hilfe. Dieser...

  • Karow
  • 28.07.23
  • 285× gelesen
Umwelt

Wie aus Senken Seen wurden

Weißensee. Ein ganz besonderer Garten öffnet sich für Naturfreunde beim Langen Tag der Stadtnatur am 10. Juni von 14 bis 18 Uhr sowie am 11. Juni von 14 bis 17 Uhr an der Buschallee 91A-93A. Der frühere Schulgarten hinter einer Häuserzeile entwickelte sich in den vergangenen beiden Jahrzehnten zu einem Biotop. Seit einigen Jahren bewirtschaftet ihn der Selbsthilfeverein Geringverdienender und Erwerbsloser in Pankow gemeinsam mit der Baumschutzgemeinschaft Berlin. In diesem Garten wird Ulrich...

  • Weißensee
  • 30.05.23
  • 473× gelesen
Bildung
Heiko Lange und Petra Schwarz von der Berlin Immo Invest Gruppe übergeben die Wildbüten-Samentüten an Schüler der Grundschule unter den Buchen. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Wildblumen für die Artenvielfalt
Unternehmen spendiert Grundschule unter den Buchen Samentüten

Über eine Spende zur Verschönerung ihres Schulgartens und Schulhofs kann sich die Grundschule unter den Buchen in der Wilhelm-Wolff-Straße 19 freuen. Im Rahmen der Aktion „Tausend Gärten – Tausend Arten“ übergab Heiko Lange, Geschäftsführer der Berlin Immo Invest Gruppe, der Schule 50 Tüten einer Spezial-Edition mit Wildblütensamen. Eine dieser Tüten reicht für zwei Quadratmeter Blumenbeetfläche. Enthalten ist eine Mischung aus 33 heimischen Wildpflanzenarten. Dabei handelt es sich um ein-,...

  • Niederschönhausen
  • 12.06.21
  • 522× gelesen
Umwelt
Peter Molnár hat die Tür zum Schulgarten geöffnet, den sein Kleingartenverein in Kooperation mit der Grundschule am Wasserturm bewirtschaftet. Er hofft, dass in der beginnenden Gartensaison die Schüler diesen Garten wieder mehr nutzen können. | Foto: Bernd Wähner
10 Bilder

Woher Obst und Gemüse kommen
Ehrenamtliche und Grundschüler gärtnern gemeinsam in der Kleingartenanlage „Freies Land“

An den Johannisbeersträuchern ist inzwischen frisches Grün zu sehen, an den Bäumen öffnen sich die Knospen, die Hochbeete stehen bereit und Peter Molnár öffnet nicht ohne Stolz die Tür zu einem ganz besonderen Garten. Mitten in der Kleingartenanlage mit der offiziellen Adresse Romain-Rolland-Straße 35a gibt es nämlich einen Schulgarten – ein Kooperationsprojekt des Vereins KGA „Freies Land“ mit der benachbarten Grundschule am Wasserturm. „Wir haben uns vor einigen Jahren vorgenommen, uns noch...

  • Heinersdorf
  • 13.04.21
  • 722× gelesen
Bildung
Peter Molnár (rechts) und Sven Slabon (links) eröffneten den künftigen Schulgarten. | Foto: KGA Freies Land
3 Bilder

Die Gartenzwerge legen los
Heinersdorfer Kleingärtner und Grundschule arbeiten noch enger zusammen

Die Kleingartenanlage „Freies Land“ und die Grundschule am Wasserturm werden künftig noch enger zusammenarbeiten. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung unterzeichneten der 1. Vorsitzende des Vereins „Freies Land“, Peter Molnár, und der stellvertretende Schulleiter Sven Slabon. „Wir haben uns vorgenommen, uns noch mehr unserem Umfeld zu öffnen“, so Peter Molnár. „Da lag es nahe, mit der Schule zu beginnen, die sich gleich neben unserer Anlage befindet.“ Und so gab es bereits 2017 erste...

  • Heinersdorf
  • 17.11.19
  • 916× gelesen
Umwelt
Zum „Langen Tag der Stadtnatur“ können Besucher im Maxim mehr über den klimaangepassten Garten und den Teich erfahren. | Foto: Bernd Wähner
2 Bilder

Lange Tage der Stadtnatur
Am 25. und 26. Mai öffnen wieder zahlreiche Gärten

Zu den „Langen Tagen der Stadtnatur 2019“ können Interessierte am kommenden Wochenende grüne Orte in Weißensee entdecken. Die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Maxim in der Charlottenburger Straße 117 öffnet am 26. Mai unter dem Motto „Komm in den Garten“ ihre grüne Oase. Von 12 bis 17 Uhr können Interessierte dort den klimaangepassten Garten kennenlernen. Ansprechpartnerin ist Evi Reichelt. Angelegt wurde dieser in einem Kooperationsprojekt mit der Humboldt-Universität. Musterhaft wird auf...

  • Weißensee
  • 20.05.19
  • 397× gelesen
Umwelt

Die Mittelpromenade aufwerten!
Verordnete regen das Aufstellen von Bänken und einen Schulgarten an

Eigentlich ist sie eine nette kleine Grünanlage: die etwa zehn Meter breite Mittelpromenade im nordöstlichen Bereich der Bötzowstraße. Gesäumt wird sie von zwei Baumreihen. Aber leider gibt es kaum Bepflanzungen. Man sieht Hundehaufen. Und immer wieder liegt Müll auf diesem Mittelstreifen. Dass die ungenutzte Mittelpromenade gestaltet werden sollte, regten Anwohner bereits im Herbst 2015 bei einem Rundgang mit dem damaligen Stadtentwicklungsstadtrat Jens-Holger Kirchner (Bündnis 90/Die Grünen)...

  • Prenzlauer Berg
  • 01.05.19
  • 94× gelesen
Bildung

„Klothilde muss bleiben!“
Verordnete fordern die Rückkehr der Container für den Jugendklub

„Klothilde“ war eine der ungewöhnlichsten Jugendfreizeitstätten im Bezirk. Doch die Container, aus denen der Klub bestand, wurden abtransportiert. Ob und wann sie wieder aufgestellt werden, ist unsicher. Deshalb erteilten die Verordneten dem Bezirksamt jetzt per Beschluss den Auftrag: „Klothilde muss bleiben!“ Betrieben wird der Klub vom Pankower Outreach-Team. Die Straßensozialarbeiter begannen vor etlichen Jahren mit ihrer Arbeit an der Pasewalker Straße. Gemeinsam mit Jugendlichen wurde dort...

  • Niederschönhausen
  • 27.09.18
  • 133× gelesen
Umwelt
Die Schüler der Klasse 1a der Grundschule am Wasserturm mit ihrem Apfelbaum. | Foto: Bernd Wähner
9 Bilder

Erstklässler übernehmen Patenschaft
Heinersdorfer Schüler pflanzen in Kooperation mit Kaufland, Kleingartenverein und Mundraub Obstbäume

Auf der Festwiese der Kleingartenanlage „Freies Land“ stehen jetzt zwölf neue Obstbäume. Gepflanzt wurden sie von Kleingärtnern in Zusammenarbeit mit Vertretern der Aktion Mundraub, Schülern der ersten Klassen der Grundschule am Wasserturm sowie Elternvertretern dieser Schule. Als Baumspender für diese Pflanzaktion konnte die Kaufland-Filiale an der Romain-Rolland-Straße gewonnen werden. Clara ist sehr aufgeregt. „Oh toll. Endlich kriegen wir Kinder einen eigenen Baum“, sagt sie. Es ist ein...

  • Heinersdorf
  • 23.09.18
  • 1.388× gelesen
Umwelt

Der neue Garten wird eröffnet

Heinersdorf. Der neue Familien- und Schulgarten des Bürgervereins Zukunftswerkstatt Heinersdorf am Kastanienwäldchen wird am 28. September mit einem Herbstfest eröffnet. Anfang 2018 übergab das Bezirksamt eine aufgegebene Kleingartenparzelle gegenüber dem Wasserturm an den Verein. Der plante, dort einen Familien- und Schulgarten einzurichten. Dank engagierter Familien und mit tatkräftiger Unterstützung aus der Zukunftswerkstatt und aus der Elternschaft der Grundschule am Wasserturm hat sich...

  • Heinersdorf
  • 17.09.18
  • 105× gelesen
Umwelt
Die Verordnete Sophie Riegel (am Rednerpult) gratulierte den Mitgliedern der Schulgarten-AG der Grundschule Pankow. Sie können sich über den Wanderpreis „Goldene Kröte“ freuen. | Foto: [bildautor]Foto: Bernd Wähner[/bildautor]
5 Bilder

Umweltpreis vergeben
Goldene Kröte fürs Schulgarten-Team

„Umwelt macht Schule: Lernen für die Zukunft“: Unter diesem Motto fand der Wettbewerb um den Pankower Umweltpreis 2018 statt. Ausgelobt wurde er von der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gemeinsam mit dem Bezirksamt. Gesucht wurden kreative Ideen und engagierte Aktivitäten junger Pankower zum Schutz der Umwelt. Gefragt waren Projekte, die mit nachhaltiger Wirkung umgesetzt wurden und zum Nachahmen anregen. Zum Wettbewerb wurden acht Projekte eingereicht. Mit Blick auf das diesjährige Thema...

  • Bezirk Pankow
  • 22.06.18
  • 414× gelesen
Bildung
Vor dem BVV-Saal demonstrierten über hundert Schüler für den Erhalt des Ökogartens an der Bornholmer Grundschule. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Schüler und Eltern demonstrieren vor der BVV-Sitzung für den Erhalt des Ökogartens

Prenzlauer Berg. Schüler, Eltern und Lehrer kämpfen weiter um den Erhalt des Ökogartens an der Bornholmer Grundschule. Vor der jüngsten Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) demonstrierten sie für die grüne Oase an ihrer Schule. „Ökogarten muss bleiben“, „Grün macht Schule“ und „Ich will den Ökogarten behalten“ stand auf Transparenten. Mit dieser Aktion wollten sie auf die unsichere Zukunft des Gartens aufmerksam machen. Dieser besondere Schulgarten in der Ibsenstraße 17 hat bereits...

  • Prenzlauer Berg
  • 25.05.17
  • 1.091× gelesen
Bildung

Öko-Garten in Gefahr? Bezirk will die Bornholmer Grundschule ausbauen

Prenzlauer Berg. Die Bornholmer Grundschule fürchtet, dass sie ihren Öko-Schulgarten verliert. Das Bezirksamt plant, auf dieser Fläche die Schule zu erweitern. Gegen dieses Vorhaben machen Eltern, Schüler und Schulleitung mobil. Der heutige Öko-Schulgarten in der Ibsenstraße 17 war anfangs Bezirksschulgarten. Zu verdanken ist seine Existenz Roswitha Simon. Diese war Schulgartenlehrerin mit Leib und Seele. Sie baute diesen Ökogarten 1996 mit Unterstützung des Bezirksamtes auf. Er stand zunächst...

  • Prenzlauer Berg
  • 16.03.17
  • 1.059× gelesen
  • 1
Bildung
Zur Einweihung des Lehmofens konnten die Schüler ihre eigenen Pizzen belegen und backen. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Deutschlands schönster Schulgarten hat jetzt auch einen Lehmofen

Weißensee. Im vergangenen Jahr wurde er als schönster Schulgarten Deutschlands ausgezeichnet, nun ist die Gartenfläche an der Hagenbeck-Oberschule um eine Attraktion reicher. Schüler und Lehrer weihten einen Lehmofen ein. „Den haben Schüler der jetzigen achten Klassen in den vergangenen Monaten unter Anleitung von Mitarbeiterinnen des Vereins Baufachfrau gebaut“, so Alexandra Trauzettel. Die Sozialpädagogin kümmert sich seit einigen Jahren um den Schulgarten. Die Schüler erhielten vor dem Bau...

  • Weißensee
  • 13.10.16
  • 1.218× gelesen
Bildung
Der Schüler Justin Roßbach hat Spaß an der Gartenarbeit. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Die Hagenbeck-Oberschule hat Deutschlands schönsten Schulgarten

Weißensee. Die Hagenbeck-Schule hat es jetzt offiziell bestätigt bekommen, dass sie den schönsten Schulgarten Deutschlands hat. Zum Ende des Schuljahres wurden ihr die Siegerurkunde und ein Scheck über 3000 Euro von Auguste Kuschnerow überreicht. Sie ist Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulgarten (BAG). Diese schrieb im März mit dem Unternehmen Capri-Sonne und der Zeitschrift "familie&co" den Schulgartenwettbewerb „Wir bringen Ideen zum Wachsen“ aus. Deutschlandweit wurde nach den...

  • Weißensee
  • 23.07.15
  • 2.275× gelesen
Bildung
Optiker-Meister Denny Linke (2.v.l.) übergab die Baum- und Weidenspende an Roger Blising (links), Annette Ehrke (2.v.r.) und die Auszubildenden. | Foto: BW
4 Bilder

Die Brillant-Savarin-Schule komplettiert ihren Schulgarten

Weißensee. Mit neuen Bäumen und einer Weidenhütte startet das OSZ Gastgewerbe in die neue Schulgartensaison. Das Oberstufenzentrum (OSZ) Brillant-Savarin-Schule in der Buschallee 23a bildet eigentlich Köche und Servicekräfte für die Gastronomie und Hotellerie aus. Aber einige der Lehrkräfte und Auszubildenden gärtnern auch hin und wieder."Seit vier Jahren haben wir auf dem Gelände unseres OSZ einen Schulgarten", sagt Annette Ehrke. Die Studienrätin kümmert sich mit drei Kollegen um diesen...

  • Weißensee
  • 27.03.14
  • 744× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.