Schulplätze

Beiträge zum Thema Schulplätze

Bauen

Ergänzungsbau ist eingeweiht

Weißensee. Die Grundschule im Moselviertel am Brodenbacher Weg 31 hat einen Erweiterungsbau bekommen. Weil die Schule in ihrem Bestandsgebäude überbelegt ist, soll der Ergänzungsbau die Kapazitäten mit Beginn des neuen Schuljahres erhöhen. Mit einer Investitionssumme von 3,4 Millionen Euro hat das Bezirksamt ein zweistöckiges Gebäude mit acht Klassenräumen für 144 Schulkinder seit Mai 2023 aufbauen lassen. Errichtet wurde der Erweiterungsbau in einem vorgefertigten System in...

  • Weißensee
  • 04.07.24
  • 127× gelesen
Bildung

1600 neue Schulplätze
Neubau und Sanierung von Schulen kommen voran

Neubau und Sanierung von Schulen schreiten voran. Das ist auch nötig, denn wenn die Bevölkerungsentwicklung im Bezirk weiter so anhält, werden in Pankow bis zum Jahr 2030 rund 7000 Schulplätze fehlen – wenn nichts passiert. Deshalb erfragte Abgeordnetenhausmitglied Tino Schopf (SPD) einen aktuellen Zwischenstand der abgeschlossenen und laufenden Schulneubauten und Schulsanierungen von der Senatsschulverwaltung. Staatssekretär Torsten Kühne (CDU) konnte ihm mitteilen, dass in den zurückliegenden...

  • Bezirk Pankow
  • 19.06.23
  • 507× gelesen
Bildung

Schneller planen und bauen
Neue Schulen sollen in Pankow zukünftig nur noch in Holzbauweise entstehen

Der Bezirk Pankow benötigt dringend neue Schulen. Diese sollten künftig in Holzbauweise und barrierefrei gebaut werden. Einen entsprechenden Auftrag erteilte jetzt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) dem Bezirksamt auf Antrag von SPD und Linkspartei. Sollte ein Schulneubau nicht in Holzbauweise errichtet werden können, fordern die Verordneten eine detaillierte Begründung im Ausschuss für Schule und Sport ein. Denn die Holzbauweise hat einen großen Vorteil: Die Dauer von der Feststellung des...

  • Bezirk Pankow
  • 16.01.23
  • 355× gelesen
Bildung
Vor der ersten Sitzung des Schulausschusses im neuen Jahr demonstrierten Schüler der Jeanne-Barez-Schule und deren Eltern für mehr Unterrichtsräume. | Foto: Bernd Wähner

Lernen in der Sardinenbüchse? Eltern fordern mehr Schulplätze in Französisch Buchholz

Französisch Buchholz. Gibt es an den beiden Buchholzer Schulen künftig genug Platz für alle Grundschüler aus dem Ortsteil? Diese Frage treibt viele Eltern angesichts der stetig steigenden Schülerzahlen um. Die Bezirkspolitiker kennen zwar die Situation, doch Elternvertreter und Schüler meinen, dass sie noch zu wenig tun. Ihren Protest brachten die Eltern und Schüler in der Januarsitzung des Schulausschusses der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) zum Ausdruck. „Wir brauchen mehr...

  • Französisch Buchholz
  • 23.01.16
  • 742× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.