Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Verkehr

CDU-Fraktion greift Initiative auf
Schulwegsicherheit an der Rennbahnstraße

Die CDU-Fraktion will für mehr Schulwegsicherheit im Bezirk sorgen. Sie fordert, geeignete Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Bereich der 49. Grundschule zu ergreifen. Der Einwohnerantrag wird von der Fraktionsvorsitzenden Denise Bittner für die Elternvertretung der Schule in die BVV eingebracht. Die 49. Grundschule liegt an der viel befahrenen Rennbahnstraße. Bei einer Umfrage unter der Schüler- und Elternschaft im Herbst 2021 wurde immer wieder auf die Gefahren hingewiesen, die...

  • Weißensee
  • 16.12.24
  • 123× gelesen
Verkehr

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Karow. Der CDU-Abgeordnete Johannes Kraft will den Schulweg für die Kinder der Grundschule Alt-Karow sicherer machen. Deshalb hat er mit der Vorsitzenden der Pankower CDU-Fraktion Pankow, Denise Bittner, einen Antrag erarbeitet, der das Bezirksamt auffordert, verkehrsberuhigende Maßnahmen auf der Straße 42 umzusetzen. Die Straße 42 verbindet die Blankenburger Chaussee mit der Straße 52 und ist so schmal, dass nur ein Kraftfahrzeug sie gleichzeitig passieren kann. „Fußgänger und Radfahrer sind...

  • Karow
  • 05.08.24
  • 142× gelesen
Verkehr
Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft sammelt Unterschriften für einen Einwohnerantrag für mehr Verkehrssicherheit in Karow. | Foto: CDU Pankow/Tobias Koch

Unterschriftensammlung
Gehwegvorstreckungen und Piktogramme nötig

Gemeinsam mit Anwohnern möchte Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft (CDU) für sicherere Schulwege und weniger Durchgangsverkehr in Karow sorgen. Deshalb sammelt er derzeit Unterschriften für einen Einwohnerantrag, der über die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) gestellt werden soll. In diesem Antrag wird das Bezirksamt aufgefordert, vor allem die Verkehrssicherheit im Kiez um den Danewendplatz zu erhöhen. Seit Jahren gibt es in den Straßen zwischen Hubertusdamm,...

  • Karow
  • 12.04.24
  • 234× gelesen
Verkehr

Schulweg muss sicherer werden

Blankenburg. Wie kann in der Rudelsburgstraße die Querungssicherheit für Fußgänger, insbesondere für Kinder erhöht werden? Das soll das Bezirksamt im Auftrag der BVV prüfen. Die Rudelsburgstraße ist in der Zeit des Berufsverkehrs sehr stark frequentiert. Viele Kinder aus dem Wohngebiet westlich dieser Straße müssen sie auf dem Weg zur Schule überqueren. Im Bereich der Rhönstraße, in dem sich die einzige S-Bahnunterführung weit und breit befindet, ist die Rudelsburgstraße aber sehr breit. Für...

  • Blankenburg
  • 07.07.17
  • 88× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.