Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Verkehr

Abc-Schützen starten
Unfallkasse: mehr Rücksicht, bitte

Berlin. Zu Beginn des neuen Schuljahres appelliert die Unfallkasse Berlin an alle Verkehrsteilnehmer, besonders umsichtig zu sein. Denn für 37 070 Erstklässler beginnt am 9. September zum ersten Mal der Weg zur Schule. In Berlin verunglückten im vergangenen Jahr rund 1770 Schüler auf dem Schulweg. Das sind im Schnitt neun Kinder pro Tag. Besonders gefährdet sind Grundschüler. Im Jahr 2023 hatten fast 690 Grundschüler auf dem Schulweg einen Unfall. Das sind mehr als im Vorjahreszeitraum (2022:...

  • Karow
  • 06.09.24
  • 137× gelesen
Verkehr
Die Entenbrücke direkt neben dem Stadion Wuhletal wird von Spaziergängern und Schulkindern genutzt. Seit Oktober 2022 ist sie gesperrt. Sie soll abgerissen werden. Bis zu einem Ersatzneubau könnte es noch Jahre dauern. | Foto:  Die Linke

Weite Umwege mehrere Jahre
Die Fußgängerbrücke am Stadion Wuhletal soll abgerissen und durch eine neue ersetzt werden

Seit Oktober ist die Fußgängerbrücke über die Wuhle am Stadion Wuhletal, auch „Entenbrücke“ genannt, gesperrt. Bis zu drei Jahre könnte es dauern, bis eine Ersatzbrücke die Querung wieder erlaubt. Bei einer Bauwerksprüfung im vergangenen Jahr war festgestellt worden, dass die Brücke eine potenzielle Gefahr für die Nutzer darstellt und die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Inzwischen hat das Straßen- und Grünflächenamt Marzahn-Hellersdorf laut Auskunft von...

  • Kaulsdorf
  • 03.03.23
  • 1.179× gelesen
Verkehr

Übung gibt Sicherheit
Unfallkasse Berlin empfiehlt Schulwegtraining für Erstklässler

Nach den Sommerferien starten die Erstklässler mit der Schule. Wichtig ist, dass sie den Weg zur Schule schon frühzeitig trainieren, rät die Unfallkasse Berlin. Das Schulwegtraining beginnt idealerweise vier Wochen vor dem Schulbeginn. So haben die Kinder Zeit, sich den Weg gut zu merken und lernen frühzeitig, die Gefahren zu meistern. Erst, wenn sich die Kleinen sicher im Straßenverkehr bewegen, kann der Schulweg zu der Tageszeit geübt werden, zu der sie auch später zur Schule oder nach Hause...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.07.22
  • 127× gelesen
Verkehr

Schülerlotsen im Ehrenamt gesucht
Marcana-Schule kann Helfer gebrauchen

Mit einer neuen Idee will die Marcana-Schule die Sicherheit von Kindern auf ihrem Schulweg erhöhen. Freiwillige sollen diese ehrenamtlich über die Straßenbahngleise geleiten. Das Problem, um das es geht, tritt seit diesem Schuljahr verstärkt auf. Durch eine Änderung des Einzugsgebiets müssen in die Marcana-Schule, Flämingstraße 16-18, auch rund 30 Kinder von südlich der Wuhletalstraße nach Marzahn-Nord. Diese müssen nicht nur die Wuhletalstraße, sondern auch Straßenbahnschienen überqueren. An...

  • Marzahn
  • 22.05.19
  • 287× gelesen
Verkehr

Zebrastreifen für Schulkinder

Marzahn. An der Karl-Holtz-/Ecke Rudolf-Leonhard-Straße soll ein Zebrastreifen angelegt und ein Verkehrsschild „Achtung Kinder!“ aufgestellt werden. Dies hat die Bezirksverordnetenversammlung beschlossen und das Bezirksamt beauftragt, sich dafür beim Senat stark zu machen. Nicht weit entfernt befindet sich die Grundschule am Bürgerpark. Viele Schüler müssten hier die Straße überqueren, heißt es in der Begründung. Gleichzeitig nutzen gerade in den Morgen- und Nachmittagstunden viele Autofahrer...

  • Marzahn
  • 03.01.19
  • 84× gelesen
Verkehr

BVV will Schulweg mit Ampeln sichern

Biesdorf.  An den Kreuzungen Dohlengrund/Köpenicker Straße und der Straße Habichtshorst sowie der Köpenicker Straße/Heesestraße sollen Ampeln aufgestellt werden. Dies fordert die Bezirksverordnetenversammlung. Sie will damit die Schulwege zum künftigen neuen Standort der Grundschule am Fuchtsberg sicherer machen. Der Unterricht an der Straße Habichtshorst soll ab kommenden Schuljahr beginnen. In einem Beschluss beauftragt die BVV das Bezirksamt, sich gegenüber der Verkehrslenkung Berlin für das...

  • Biesdorf
  • 23.04.18
  • 124× gelesen
Bauen

Bezirksamt prüft Reparatur der Beleuchtung am Spielplatzweg

Hellersdorf. Das Bezirksamt will die Beleuchtung auf dem sogenannten Lubminer-Spielplatz im Herbst reparieren lassen. Der Schulweg für Grundschüler soll dadurch sicherer gemacht werden. Eine öffentliche Beleuchtung gibt es zwar an dem Weg am Spielplatz zwischen Lubminer Straße und Teterower Ring. Diese ist aber seit mehreren Jahren schon außer Betrieb. Den Weg nutzen viele Kinder der Grundschule an der Wuhle. Die Bezirksverordnetenversammlung beschloss deshalb Anfang des Jahres, das Bezirksamt...

  • Hellersdorf
  • 23.08.17
  • 89× gelesen
Bauen

Spielplatzlampen reparieren

Hellersdorf. Das Bezirksamt soll dafür sorgen, dass die Beleuchtung des Spielplatzes zwischen Lubminer Straße und Teterower Ring wieder funktioniert. Hierzu soll es sich mit der vom Senat mit der Wartung der Straßenbeleuchtung beauftragte Firma Vattenfall in Verbindung setzen. In der Begründung eines betreffenden BVV-Beschlusses heißt es, dass die Beleuchtung seit Jahren nicht funktioniert. Licht sei auch deshalb wichtig, weil der am Spielplatz vorbeiführende Weg auch von Kindern der...

  • Hellersdorf
  • 02.02.17
  • 71× gelesen
Verkehr

Sicher auf dem Schulweg

www.fielmann.de/blinkiBerlin. Augenoptiker Fielmann startet zum neuen Schuljahr seine jährliche Blinki-Aktion. Klassenlehrer und Elternvertreter von Erstklässlern können die Sicherheitsreflektoren unter www.fielmann.de/blinki bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 30.08.16
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.