Schulweg

Beiträge zum Thema Schulweg

Bauen
2 Bilder

Der erste Schultag nach den Sommerferien und die Großbaustelle
Sicherer Schulweg oder dauerhafte Gefahrensituation auf dem Bahnhof Karlshorst und auf der Treskowallee?

Die Ferien sind zu Ende, morgen ist der erste Schultag. Wie sieht es da mit der Schulwegsicherheit in Karlshorst aus? Viel hat sich auf der Großbaustelle Bahnhof Karlshorst/ Treskowallee verändert. Eine Fußgängerampel wurde abgebaut und steht für Fußgänger nicht mehr zur Verfügung. Es sind zwar auch andere Ampeln vorhanden, diese sind aber weiter weg und nur mit Umwegen zu erreichen (Wie weit? Wer das wissen möchte braucht nur mal aufs Foto zu klicken und zu suchen). Auch die Alternative ist...

  • Karlshorst
  • 04.08.19
  • 1.247× gelesen
  • 1
Bildung
Gemeinsam zur Schule laufen macht Spaß! Schüler der Konrad-Agahd-Grundschule aus der Klasse 3a probieren es aus. Mit dabei sind Schulleiterin Simone Schützmann und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann. | Foto: Corina Niebuhr

Mit dem Laufbus sicher zur Schule
Projekt als Alternative zu Elterntaxis im Körnerkiez offiziell gestartet

Die Straßen im Körnerkiez sind teils stark befahren. Für allein laufende Grundschüler ist der Schulweg deshalb zu gefährlich, denken viele Eltern. Sie bringen ihre Kinder lieber mit dem Auto zur Konrad-Agahd-Grundschule. Jetzt gibt es eine sinnvolle Alternative: den Laufbus. Das ist eine organisierte Laufgemeinschaft, die seit März besteht und kürzlich offiziell startete. Mit dabei war Jochen Biedermann, Bezirksstadtrat für Stadtentwicklung, Soziales und Bürgerdienste: „Wir müssen diesen...

  • Neukölln
  • 03.06.19
  • 712× gelesen
Auto und Verkehr

Augen auf an der Haltestelle

Kinder, die allein mit dem Bus zur Schule fahren, müssen sich nicht nur merken, an welcher Haltestelle sie aussteigen. Vor allem beim Ein- und Aussteigen gibt es einiges zu beachten.• Für den Fußweg zur Haltestelle soviel Zeit einplanen, dass das Kind rechtzeitig dort ist. Um den Bus nicht zu verpassen, laufen Kinder sonst unaufmerksam über die Straße. • Augen auf an der Haltestelle: Die Wartezeit vertreiben sich Kinder dort gern mit Spielen und Rangeleien. • Erst an den Bus herantreten, wenn...

  • Mitte
  • 10.08.15
  • 118× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.