Schulwegsicherheit

Beiträge zum Thema Schulwegsicherheit

Verkehr

Abc-Schützen starten
Unfallkasse: mehr Rücksicht, bitte

Berlin. Zu Beginn des neuen Schuljahres appelliert die Unfallkasse Berlin an alle Verkehrsteilnehmer, besonders umsichtig zu sein. Denn für 37 070 Erstklässler beginnt am 9. September zum ersten Mal der Weg zur Schule. In Berlin verunglückten im vergangenen Jahr rund 1770 Schüler auf dem Schulweg. Das sind im Schnitt neun Kinder pro Tag. Besonders gefährdet sind Grundschüler. Im Jahr 2023 hatten fast 690 Grundschüler auf dem Schulweg einen Unfall. Das sind mehr als im Vorjahreszeitraum (2022:...

  • Karow
  • 06.09.24
  • 137× gelesen
Verkehr

Übung gibt Sicherheit
Unfallkasse Berlin empfiehlt Schulwegtraining für Erstklässler

Nach den Sommerferien starten die Erstklässler mit der Schule. Wichtig ist, dass sie den Weg zur Schule schon frühzeitig trainieren, rät die Unfallkasse Berlin. Das Schulwegtraining beginnt idealerweise vier Wochen vor dem Schulbeginn. So haben die Kinder Zeit, sich den Weg gut zu merken und lernen frühzeitig, die Gefahren zu meistern. Erst, wenn sich die Kleinen sicher im Straßenverkehr bewegen, kann der Schulweg zu der Tageszeit geübt werden, zu der sie auch später zur Schule oder nach Hause...

  • Alt-Hohenschönhausen
  • 23.07.22
  • 128× gelesen
Verkehr

Für einen sicheren Schulweg

Blankenburg. Das Bezirksamt soll sich dafür einsetzen, dass die Verkehrssicherheit für Kinder in der Trift- und Rhönstraße auf dem Weg zur Grundschule unter den Bäumen verbessert wird. Diesen Beschluss fasste die BVV auf Antrag der CDU-Fraktion nach Beratung im Verkehrsausschuss. Verkehrsbehördliche und bauliche Maßnahmen sollen dazu geprüft werden. Genutzt werden beide Straßen vor allem von Grundschülern. Auf den Fahrbahnen liegt Kopfsteinpflaster, das sich in einem sehr schlechten Zustand...

  • Blankenburg
  • 29.12.19
  • 116× gelesen
Leute
Heinz Lott blieb zwölf Jahre lang am Ball. Jetzt stehen die Leuchten unweit der Königsteinbrücke. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Zwölf Jahre Kampf mit Behörden
Der Blankenburger Heinz Lott machte sich seit 2007 für einen beleuchteten Klarapfelweg stark

Endlich leuchten die vor einem Jahr aufgebauten sieben Laternen am Klarapfelweg nahe der Königsteinbrücke. Für deren Aufbau engagierte sich ganze zwölf Jahre lang Heinz Lott. „Dass die Laternen nun endlich leuchten, ist für mich ein Zeichen, dass man als Bürger tatsächlich etwas erreichen kann. Man muss nur am Ball, gute Argumente vorbringen und mitunter viel Geduld haben.“ Heinz Lott wohnt ganz in der Nähe der Königsteinbrücke, die die Autobahn A114 überspannt. Sie ist eine relativ schmale...

  • Blankenburg
  • 13.06.19
  • 554× gelesen
Verkehr

Sicher auf dem Schulweg

www.fielmann.de/blinkiBerlin. Augenoptiker Fielmann startet zum neuen Schuljahr seine jährliche Blinki-Aktion. Klassenlehrer und Elternvertreter von Erstklässlern können die Sicherheitsreflektoren unter www.fielmann.de/blinki bestellen. my

  • Charlottenburg
  • 30.08.16
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.