Schulwegsicherheit

Beiträge zum Thema Schulwegsicherheit

Verkehr
Fußgänger und Radfahrer teilen sich einen Weg. Kann das gut gehen? Karl-Heinz Lingott erklärt bei einem Vor-Ort-Termin, wo die Nachbarn der neuen Schulen Erschließungsprobleme sehen. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Neuer Schulstandort Allee der Kosmonauten
Anwohner sorgen sich um die Sicherheit der 1600 Schüler

Zu Beginn des kommenden Schuljahres eröffnet an der Allee der Kosmonauten 20-22 die neue Oberschule mit Gymnasium sowie einer Integrierten Sekundarschule in einem Gebäudekomplex. Laut Senatsbildungsverwaltung reichen die ÖPNV-Kapazitäten von Straßenbahn und Bus aus, um die bis zu 1600 Schüler sowie etwa 200 Lehrkräfte so nah an die Schule zu bringen, dass sie die restlichen Meter laufen oder mit dem Fahrrad fahren können. Doch die Verkehrssicherheit auf dieser Strecke macht Anwohnern Sorgen....

  • Lichtenberg
  • 23.04.24
  • 1.529× gelesen
Verkehr
Entlang der Kniprodestraße, unmittelbar neben der Schuldrehscheibe, sollen bis Ende Februar 24 Eschen gefällt werden. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Ersatz wird gepflanzt
Baumfällungen in der Eschenallee

Zwei Jahre haben Anwohner um sie gekämpft. Nun sollten sie doch gefällt werden: 24 Eschen an der Kniprodestraße am Rande der Werneuchener Wiese. Damit soll Platz für den Bau eines befestigten Gehwegs geschaffen werden. Dieser soll vor allem für die Schüler gebaut werden, die in den kommenden Jahren den temporären Schulstandort, die so genannte Schuldrehscheibe auf der Werneuchener Wiese, nutzen. Doch eine Anwohnerinitiative ist der Meinung, dass es auch andere Möglichkeiten der Zuwegung zum...

  • Prenzlauer Berg
  • 31.01.24
  • 763× gelesen
Umwelt
Während die Eschenalleereihe Richtung Werneuchener Wiese stehen bleiben kann, soll die Baumreihe Richtung Kniprodestraße gefällt werden. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Eine Allee-Reihe muss weichen
Mehrheit der Bezirksverordneten will Gehweg an der Werneuchener Wiese

Dort, wo sich seit Jahren am Rande der Werneuchener Wiese/Kniprodestraße ein unbefestigter Weg unter einer Eschenallee befindet, soll ein fünf Meter breiter befestigter Fußweg gebaut werden. Dafür soll die Hälfte der Bäume gefällt werden. Das entschieden die Pankower Verordneten mehrheitlich auf ihrer vergangenen Sitzung. Für den Erhalt der Allee und der 26 von einer Fällung bedrohten Eschen hatten sich in den zurückliegenden Wochen der Bürgerverein Pro Kiez Bötzowviertel und die...

  • Prenzlauer Berg
  • 20.05.22
  • 1.107× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.