Schumacher Quartier

Beiträge zum Thema Schumacher Quartier

Bauen
Das Areal des ehemaligen Flughafen Tegel, fotografiert vom Dach der Tegel Projekt GmbH. Auf der Fläche rechts oben entsteht das Schumacher Quartier. | Foto:  Thomas Frey

Startsignal für Großprojekt in Tegel
Senat beschließt ersten Bebauungsplan für das künftige Schumacher Quartier

5000 Wohnungen für rund 10 000 Menschen sollen auf einer Brachfläche im Nordosten des ehemaligen Flughafens Tegel entstehen. Am 3. September hat der Senat jetzt den ersten Bebauungsplanentwurf für das künftige Schumacher Quartier verabschiedet. Zum ersten Entwurf gehören rund 810 Wohnungen, also knapp ein Fünftel des Gesamtprojekts. Er umfasst eine Teilfläche westlich der A111 sowie einen Abschnitt des Kurt-Schumacher-Damms und seine südlichen Ausläufer bis zur Bezirksgrenze. Der...

  • Tegel
  • 09.09.24
  • 504× gelesen
Verkehr
Auch durch die Berliner Straße sollte der geplante Reinickendorfer Radschnellweg verlaufen.  | Foto: infraVelo

Kein Geld da
Senat stoppt geplanten Radschnellweg durch Reinickendorf

Auf der Webseite der landeseigenen infraVelo GmbH konnten auch noch Tage nach der Entscheidung alle vorgesehenen Berliner Radschnellverbindungen abgerufen werden. Auch die Nummer 10, die Reinickendorf-Route. Dabei ist seit Anfang August klar: Nicht nur diese, sondern die meisten Fahrradautobahnen wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Der Senat hat fast alle Vorhaben erst einmal gestoppt. Begründet wurde das mit der aktuell sehr angespannten Haushaltslage. Die Reinickendorf-Route sollte über...

  • Bezirk Reinickendorf
  • 08.08.24
  • 407× gelesen
  • 2
  • 2
Bauen

Senat beschließt B-Plan für die Urban Tech Republic (UTR)

Tegel. Der Senat hat den Bebauungsplanentwurf für die südliche Teilfläche des ehemaligen Flughafens Tegel beschlossen und dem Abgeordnetenhaus zur Beschlussfassung vorgelegt. Er umfasst eine Fläche von 13,4 Hektar und liegt im ersten Bauabschnitt des geplanten Industrie- und Forschungsparks Urban Tech Republic (UTR). Der Entwurf schaffe die Voraussetzung für eine grundlegende städtebauliche und verkehrliche Umstrukturierung beiderseits der Zufahrtsstraße zwischen der südlichen Rollbahn und der...

  • Tegel
  • 24.06.24
  • 168× gelesen
Politik
Die weitere Entwicklung auf dem Gelände des früheren Flughafens Tegel will auch der Berliner Senat mit höchster Priorität vorantreiben. | Foto:  Thomas Frey

Viele Absichten, wenig Konkretes
Was im Koalitionsvertrag von CDU und SPD für Reinickendorf vorgesehen ist

Seit dem 27. April ist die neue schwarz-rote Berliner Landesregierung im Amt. In ihrem 135 Seiten starken Koalitionsvertrag stehen viele Wünsche und Absichten. Konkrete Inhalte finden sich dagegen nur an wenigen Stellen. Welchen Stellenwert aber hat Reinickendorf in diesem Regierungsprogramm des Senats? Besonders hervorgehoben hat auch die neue Berliner Landesregierung die Nachnutzung des Flughafens Tegel. Der Umbau ist das größte Infrastrukturprojekt der Hauptstadt für die nächsten zwei...

  • Reinickendorf
  • 17.05.23
  • 415× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.