Schwammstadt

Beiträge zum Thema Schwammstadt

Umwelt
Zahlreiche Freiwillige halfen beim Pflanzen der Bäume und Sträucher. | Foto: „X Pulse“
2 Bilder

Mini-Wald im Industriegebiet
An der Herzbergstraße kamen 650 Bäume und Sträucher in die Erde

Seit einigen Wochen wächst an der Herzbergstraße 40-43 ein „Tiny Forest“. Der Miniwald auf der rund 250 Quadratmeter großen Fläche des Kunst- und Gewerbehofs Fahrbereitschaft ist der erste von 20, die die Karuna Sozialgenossenschaft in Berlin im Lauf der kommenden Monate pflanzen will. Zahlreiche Freiwillige waren dabei, als die 650 Bäume und Sträucher in die Erde kamen. Geholfen hat auch Fahrbereitschaft-Eigentümer Axel Haubrock, der ursprünglich auf dem Gelände eine Kunsthalle errichten...

  • Lichtenberg
  • 26.12.24
  • 214× gelesen
Bauen

Auf dem Weg zur Schwammstadt
Vorplatz des Zentralfriedhofs wird für mehr Aufenthaltsqualität erneuert

Die Regenwasseragentur Berlin hat im März den Regenial-Wettbewerb ausgelobt. Eingereicht wurden 49 Projekte. Lichtenberg liegt dabei weit vorne. Die Maßnahme „Umbau des Vorplatzes Zentralfriedhof Friedrichsfelde“ wurde als zweitbestes Projekt ausgezeichnet. Die Idee des Wettbewerbs war, gute Schwammstadt-Projekte in Berlin zu finden und sichtbar zu machen. „Ich freue mich sehr über diese Würdigung“, sagt Lichtenbergs Umweltstadträtin Filiz Keküllüoğlu (Grüne). „Der voraussichtlich im Dezember...

  • Friedrichsfelde
  • 26.09.24
  • 156× gelesen
Umwelt
Der Mierendorffplatz ist ein Gartendenkmal. Dennoch muss er für den Klimawandel fit gemacht werden. Eine Herausforderung.  | Foto: K. Rabe
3 Bilder

Stadtgrün im Klimawandel
Kieze an den Klimawandel anpassen

In Zeiten des Klimawandels ist das Stadtgrün wichtiger denn je. Gesunde Bäume, Sträucher, Stauden und Wiesen können dabei helfen, das Klima zu verbessern und extremen Wetterverhältnissen wie Hitzewellen und Starkregen entgegenzuwirken. Kieze wie die Mierendorff-Insel müssen an den Klimawandel angepasst werden. Das erfordert neue Lösungen und Maßnahmen. Die allerdings sind nicht ohne Weiteres umzusetzen. Der Kiez Mierendorff-Insel ist hoch verdichtet. Es gibt wenig Grün. Das Quartier klimafest...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.08.24
  • 331× gelesen
Umwelt

Regenwasser besser nutzen
Bezirk will durch Entsiegelungen zur "Schwammstadt" werden

Für Lichtenberg soll es ein bezirkliches Entsiegelungskonzept inklusive Regenwassermanagement geben. Erarbeitet werden soll es zeitnah vom Bezirksamt. Das beschloss die Bezirksverordnetenversammlung auf Antrag der Grünen und nach Diskussion in ihren Fachausschüssen. Mit der Umsetzung sollen dringend notwendige Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels in die Wege geleitet werden. Das übergeordnete Ziel des Entsiegelungskonzepts und des Regenwassermanagements soll die Entwicklung...

  • Bezirk Lichtenberg
  • 21.12.22
  • 371× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.