Schwerpunktthema Hobby

Beiträge zum Thema Schwerpunktthema Hobby

Leute
Hobby-Autorin Elfi Sinn hat seit 2017 bereits 23 Bücher geschrieben. | Foto: Bernd Wähner
3 Bilder

Krimis ohne Mord und Totschlag
Elfi Sinn schreibt Cosy-Crime-Geschichten

Sie hat sich in ihrem Leben schon für einige Hobbys begeistern können. Doch ihren Lesern ist Elfi Sinn inzwischen vor allem als Autorin von Cosy-Crime- und anderen Geschichten bekannt. Die Hohenschönhausenerin begann 2006 im Seniorenchor „Die Herbstzeitlosen“ zu singen. 2008 kam Line Dance bei den „Silver Eagles“ hinzu. Und seit 2017 ist das Schreiben das große Hobby von Elfi Sinn. Ihre Texte erschienen bereits in 23 Büchern, und Ideen für weitere Geschichten findet die 76-jährige immer wieder....

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 20.06.24
  • 118× gelesen
Leute
Armband, Loop und Sommerhut hat Uta Erfurt im zurückliegenden Jahr geklöppelt. | Foto: Bernd Wähner
8 Bilder

Uta Erfurt klöpelt keine Deckchen
Verdrehen, verkreuzen, verknüpfen, verschlingen

Es ist eine alte Handarbeit, die in Berlin nur noch selten praktiziert wird: das Klöppeln. Vor anderthalb Jahren entdeckte Uta Erfurt das Klöppeln für sich wieder. „Mit 16, 17 Jahren entdeckte ich das erste Mal das Klöppeln für mich“, erinnert sich die Weißenseerin. „In einem alten Buch, der ‚Kleinen Enzyklopädie der Frau‘ fand ich eine Anleitung und brachte es mir selbst bei.“ Doch dann kam das Studium, sie wurde Lehrerin für Mathematik, Physik und Astronomie, arbeitete an einem Gymnasium, war...

  • Weißensee
  • 19.06.24
  • 151× gelesen
Leute
Treibholz, Steine, Blätter: Dieses Bild hat Christa Nisblé aus Dingen gefertigt, die sie am Ostseestrand gefunden hat. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Christa Nisblé gestaltet Bilder
„Ich hatte immer schon einen Hang zum Kitsch"

Teller, Schalen, Tabletts, Leuchten, Flaschen, Bilder: Wenn Christa Nisblé auf dem Wohnzimmertisch ausbreitet, was sie so gefertigt hat, kann man nur staunen. Das Gestalten von Steinbildern und Mosaiken auf Alltagsgegenständen haben es der Kalshorsterin angetan. „Ich hatte immer schon einen Hang zum Kitsch“, sagt die 83-Jährige lächelnd. „Deshalb wollte ich eigentlich Dekorateurin werden.“ Aber dann führte sie ihr Berufsweg doch in die Welt der Zahlen. Sie wurde Betriebswirtin, arbeitete...

  • Karlshorst
  • 19.06.24
  • 101× gelesen
Leute
2023 arbeitete Pauline Sommer acht Monate lang an der Fertigstellung der Skulptur „Green Woman“. | Foto:  Bernd Wähner
2 Bilder

Gefühle und Sehnsüchte in der Kunst
Pauline Sommer lebt in der Freizeit ihre Kreativität aus

Wer dieses Kunstwerk mit einigem Abstand betrachtet, erkennt sie sofort: Eine liegende Frau, ganz grün, die eins mit der Natur zu sein scheint. Geschaffen wurde die rund ein mal zwei Meter große Skulptur von Pauline Sommer aus Marzahn. „Mein Hobby lässt sich schwer in Worte fassen. Es lässt sich allgemein in der Kategorie Kunst verorten“, sagt die 22-jährige. Kreativ ist sie schon ihr ganzes junges Leben lang und machte auch ihr Abitur am Primo-Levi-Gymnasium in Weißensee im Fach Kunst. Vor...

  • Marzahn
  • 18.06.24
  • 449× gelesen
Leute
Dieses Bild hat Renate Brummer gerade in der Technik des Trockenfilzens gestaltet. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Bilder aus Märchenwolle
Renate Brummers Steckenpferd ist Trockenfilzen

Dass Renate Brummer eine begnadete Freizeitmalerin ist, davon konnten sich Pankower bereits in einer ihrer Ausstellungen überzeugen. Aber dass die 69-Jährige seit zwei Jahren auch viel Zeit mit ihrem neuen Hobby, dem Trockenfilzen, verbringt, ist bislang kaum bekannt. In ihrem Haus in Wilhelmsruh hängen Renate Brummers Pastelle, Aquarelle und Acrylbilder. Und zwischen zwei Fenstern hängen nun auch die ersten von ihr gestalteten Kunstwerke, die in der Technik des Trockenfilzens entstanden. „Ich...

  • Wilhelmsruh
  • 17.06.24
  • 120× gelesen
Sport
Riccardo Klinger, mit Schutzausrüstung und Langschwert, macht sich für das Training in der Sporthalle der Heinz-Brandt-Schule bereit. Fehlt nur noch der Schutzhelm. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Riccardo Klinger begeistert sich für HEMA
Schwertkampf wie vor rund 700 Jahren

Sie sehen etwas martialisch aus, mit ihren Helmen und ihrer Schutzausrüstung. Und auch wenn ihre Sportgeräte stumpf sind, so wäre es doch recht schmerzhaft, wenn so ein 1,35 Meter langes Schwert auf Arme, Beine, Körper oder gar den Kopf trifft. „Historical European Martial Arts“, abgekürzt HEMA nennt sich das, was die Sportler in der Turnhalle der Heinz-Brandt-Schule an der Langhansstraße 120 trainieren. Dabei handelt es sich um „die Lehre vom Umgang mit europäischen Nahkampfwaffen“ wie dem...

  • Weißensee
  • 17.06.24
  • 222× gelesen
Leute
Horst Hücke mit einem A4-Blatt, auf dem er eine Auswahl seiner Briefmarken mit Orchideen aus Europa präsentiert. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Horst Hückes Sammlung umfasst Hunderte Motive
Fasziniert von Orchideen auf Briefmarken

Man findet sie auf Fensterbrettern und Blumenbänken in seinem Haus: Orchideen. Die Blüten dieser Pflanzen sind aber auch der Schwerpunkt des Hobbys von Horst Hücke. Der Biesdorfer ist Philatelist, also Briefmarkensammler. Weil es so viele unterschiedliche Briefmarken-Motive auf der Welt gibt, konzentrieren sich zahlreiche Sammler auf einen Sammelschwerpunkt. Die einen sammeln Märchen-, die anderen Tier-Motive. Wieder andere sammeln Briefmarken aus einem bestimmten Land oder aus einem bestimmten...

  • Biesdorf
  • 17.06.24
  • 86× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.