Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport

Spandauer Frauen laufen in Siegen

Spandau. In der Partnerstadt Siegen in Nordrhein-Westfalen findet vom 5. bis 11. September der vierte "Women’s Run" statt. Frauen, ob allein oder in Gruppen, sind eingeladen, bei dieser Veranstaltung mitzumachen. Die Teilnahme ist außer als Läuferin auch als Inlinerin oder Rollstuhlfahrerin, als Radfahrerin oder Schwimmerin möglich. Willkommen sind nicht zuletzt Aktive aus Partnerstädten wie Spandau. Anmeldung und weitere Informationen unter www.siegener-womensrun.de. tf

  • Bezirk Spandau
  • 23.08.21
  • 34× gelesen
Bildung

75 Prozent schaffen Schwimmabzeichen
Über 4000 Grundschüler nahmen in den Ferien bisher an Intensivkursen teil

Bei den Schwimmintensivkursen für Grundschüler haben in den ersten vier Ferienwochen 4146 Kinder teilgenommen. Davon haben bereits 1203 das Seepferdchen und 1618 das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben. 328 schafften das Silber- und elf das Gold-Abzeichen. Die Kurse in zwölf Schwimmhallen werden von 17 Schwimmvereinen für über 8000 Kinder angeboten. Alle Kurse sind kostenlos. Die Schwimmintensivkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Wie Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD)...

  • Mitte
  • 29.07.21
  • 176× gelesen
Sport

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre können in den Ferien kostenlos in den Sommerbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und auch in den verpachteten Strandbädern schwimmen. Das hat der Senat, wie angekündigt, beschlossen. Sportsenator Andreas Geisel (SPD) sieht dieses Angebot „als Dankesgeste für die Familien“, weil sie und ihre Kinder in der Pandemie „außerordentlich belastet“ waren. Der Senat übernimmt die Kosten und stellt den Bädern für das entgangene Eintrittsgeld rund 760.000...

  • Mitte
  • 24.06.21
  • 630× gelesen
Bildung
Das Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27-33 in Neukölln ist eine von zwölf Schwimmhallen, in denen Kinder in den Ferien schwimmen lernen und ihr Seepferdchen machen können. | Foto: Jürgen Engler

Seepferdchen im Sommer
Landessportbund und Senat organisieren Intensivkurse für Grundschüler

In zwölf Schwimmhallen können Grundschüler in den Sommerferien schwimmen lernen und das Schwimmabzeichen ablegen. Die Schwimm-Intensivkurse sind für Schüler der dritten und vierten Klasse, die wegen Corona keinen Schwimmunterricht hatten und so kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. In Ausnahmefällen dürfen auch Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Mit dem Bronzeabzeichen gelten Kinder als sichere Schwimmer. Sie müssen dafür innerhalb von 15...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 772× gelesen
  • 1
Soziales

Corona-Tests vorm Freibad

Berlin. Wer ins Frei- oder Sommerbad will und noch nicht geimpft oder genesen ist, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Berliner Bäder-Betriebe haben dazu jetzt Corona-Teststationen vor den Sommerbädern Kreuzberg, Neukölln und Wilmersdorf sowie vorm Kombibad Gropiusstadt aufgestellt. Auch vor den anderen Bädern sind Testzentren geplant – mit Ausnahme des Kindersommerbades Monbijou und des Sommerbades Humboldthain, weil dort kein Patz ist. Die Tests sind kostenlos und können von jedem...

  • Kreuzberg
  • 03.06.21
  • 602× gelesen
Sport
Sportsenator Andreas Geisel und Bäderchef Johannes Kleinsorg. | Foto: Dirk Jericho
8 Bilder

Maximal drei Stunden im Kreis
Bäder-Betriebe öffnen elf Sommerbäder

Nach sechs Monaten Corona-Zwangspause öffnen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) elf Freibäder. Wegen sinkender Corona-Zahlen hat der Senat grünes Licht dafür gegeben. Auch die privaten Strandbäder dürfen endlich aufmachen. Das erste Mal in der Geschichte der Bäder-Betriebe musste das kommunale Unternehmen einen Großteil seiner Beschäftigten in Kurzarbeit schicken, weil die Bäder geschlossen waren. Jetzt sind die Kollegen froh, dass sie endlich wieder an die Becken können, wie BBB-Chef Johannes...

  • Mitte
  • 22.05.21
  • 942× gelesen
Sport
Am 29. März starten Schwimmkurse für Grundschüler. | Foto: Dirk Jericho

Kinder lernen schwimmen
Kostenlose Intensivkurse für Grundschüler im April*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Landessportbund und Senat organisieren zu Ostern Intensivkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Vom 29. März bis 9. April kann das Schwimmabzeichen nachgeholt werden. Viele Kurse waren wegen Corona im vergangenen und in diesem Schuljahr ausgefallen. Die Kurse sind für Schüler,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 1.572× gelesen
Sport

Hallenbad Spandau-Süd ab 8. September geöffnet
Schwimmen wieder drinnen

Die Freibadsaison im Kombibad Spandau-Süd endet am 6. September. Zwei Tage später beginnt der Betrieb in der Schwimmhalle. Auch dieser Indoor-Standort kann jetzt wieder genutzt werden. Was allerdings, wie schon während der Sommersaion, zahlreiche Corona-Vorgaben einschließt. Für den Besuch gelten weiter vorgegebene Zeitfenster. Sie sind auch an der Gatower Straße nicht an jedem Tag identisch. Denn manche Termine sind für das Schul- oder Vereinsschwimmen reserviert. Meist kann dort aber bereits...

  • Wilhelmstadt
  • 05.09.20
  • 457× gelesen
Sport

Schwimmen im September

Berlin. Auch nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiterhin im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als letztes am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27...

  • Mitte
  • 23.08.20
  • 728× gelesen
Bildung

Schwimmabzeichen im Kombibad Spandau-Süd und Stadtbad Märkisches Viertel ablegen
Sicher im Wasser bewegen

Die Sportjugend Berlin, die Senatsverwaltung für Bildung und Berliner Schwimmvereine bieten in den letzten beiden Ferienwochen Schwimmkurse für Kinder an. Schüler, die nach den Sommerferien in die Klassenstufen 4. bis 7. kommen und noch kein Schwimmabzeichen in Bronze haben, können ihr Schwimmabzeichen nachholen. Sie üben dabei in kleinen Gruppen mit maximal zehn Kindern. Die Intensivkurse sind kostenlos und finden eine Woche lang jeden Tag für 45 Minuten statt. Hintergrund ist, dass der...

  • Bezirk Spandau
  • 16.07.20
  • 1.040× gelesen
Sport

Schwimmkurse in den Ferien

Berlin. Die Sportjugend Berlin im Landessportbund bietet in den Ferien Schwimm-Intensivkurse an. Die kostenfreien Kurse (eine Woche lang, jeden Tag für 45 Minuten) richten sich an Schüler, die in diesem Schuljahr in der dritten Klasse kein Jugendschwimmabzeichen in Bronze geschafft haben. Die Kurse finden in der 2. Ferienwoche (6. bis 10. Juli), 5. Ferienwoche (27. bis 31. Juli) und 6. Ferienwoche (3. bis 7. August) in den Kombibädern Gropiusstadt, Märkisches Viertel, Spandau und Mariendorf...

  • Mariendorf
  • 29.06.20
  • 320× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 599× gelesen
Sport

61 Meister im Schwimmen

Spandau. Die Nachwuchsschwimmerinnen und –Schwimmer der Wasserfreunde Spandau 04 waren die erfolgreichsten Teilnehmer bei den Berliner Meisterschaften. Sie holten insgesamt 61 Titel. Dazu kamen 71 zweite und 50 dritte Plätze. Die Goldmedaillen verteilten sich auf 30 Sportler. Die meisten gab es für Anastasia Farkas (14) mit sechs Siegen und Viktor Weizel (15), der fünf Mal auf den ersten Platz kam. tf

  • Bezirk Spandau
  • 28.06.19
  • 40× gelesen
Sport

Ferienprogramm im Sport Centrum Siemensstadt
Aktiv durch die Ferien

Das Centrum Siemensstadt in der Buolstraße 14 bietet auch in diesem Jahr ein umfangreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche an. Neben den 22 Vereinssportarten gibt es unter anderem zweiwöchige Ferienschwimmkurse. Dabei gibt es sowohl Anfänger- als auch Fortgeschrittenenkurse. Erfahrene Schwimmtrainer betreuen die kleinen Gruppen (maximal sechs Kinder) in den Crash-Kursen. Gebucht werden können die Kurse vor Ort oder unter www.scs-berlin.de. Zudem bietet das Sportcentrum ein viertägiges...

  • Siemensstadt
  • 07.06.19
  • 269× gelesen
Sport

Schwimmkurse im Sommer

Siemensstadt. Das Sport Centrum Siemensstadt, Buolstraße 14, bietet Ferienschwimmkurse für Kinder an. Das Ziel: in nur zwei Wochen Schwimmen lernen. Start ist der 1. Juli sowie der 22. Juli. Anfänger üben zwölf Stunden für 154 Euro von Montag bis Sonnabend. Fortgeschrittene trainieren zehn Stunden für 128 Euro von Montag bis Freitag. Kursplätze können im Online-Shop auf www.scs-berlin.de oder vor Ort beim Kundenservice gesichert werden. Alle Informationen zu den Angeboten im Schwimmbad gibt es...

  • Siemensstadt
  • 18.05.19
  • 181× gelesen
Bauen

Bauteile ragen an Wasseroberfläche
Warnung am Groß Glienicker See

Draußen wird es langsam kühler. Wer trotzdem noch baden geht, sollte am Groß Glienicker See aufpassen. Wegen des niedrigen Wasserstandes ragen im See Teile der Belüftungsanlage bis an die Wasseroberfläche. Darauf weißt Bauamt jetzt hin. Badende, die den See durchschwimmen, könnten mit den Bauteilen in Berührung kommen. Da die Belüftungsanlage jedoch relativ weit vom Ufer entfernt liegt, besteht aus Sicht des Bezirksamtes aber kein Anlass, den gesamten See zu sperren. Badende sollten dennoch...

  • Kladow
  • 11.09.18
  • 567× gelesen
Politik

Vorsicht Kamera! Fotografierverbot in Berliner Schwimmbädern unrealistisch

Berlin. Anders als in anderen Bundesländern gilt in Berliner Schwimmbädern kein Fotografierverbot. Und das bleibt auch so. Handys sind heute überall dabei und fast alle haben eine integrierte Fotokamera – immer mehr ermöglichen sogar Unterwasseraufnahmen. So wird geknipst und geknipst und viele Bilder landen im Internet. Das ärgert Menschen, die ungewollt mit abgelichtet werden – in Bikini und Badehose oder bei einer entspannten Freizeitbeschäftigung. Auch Fotos von Kindern – manchmal ganz ohne...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 565× gelesen
Bauen
Trotz Verbots nutzen Spandauer den Kiesteich im Sommer gern zur Abkühlung. | Foto: Bezirksamt
2 Bilder

Das Schwimmen im Kiesteich soll bald erlaubt sein

Falkenhagener Feld. Am Kiesteich im Spektepark hat ein neuer Bauabschnitt begonnen. Der See wird jetzt von Bauschutt geräumt, um künftig das Baden zu erlauben. Seit zwei Jahren ist der Große Spektesee, volkstümlich Kiesteich genannt, quasi eine Baustelle. Uferbereiche mussten mit Steinwalzen vor einem weiteren Abrutschen gesichert werden. Sträucher und Röhricht wurden gepflanzt, Wege im Park verändert und ein Zaun um den See gezogen. Nun beginnt ein neuer Bauabschnitt im Nordwesten des...

  • Falkenhagener Feld
  • 01.11.16
  • 1.806× gelesen
Bildung

Freie Plätze im Schwimmkurs

Spandau. Kleine Kinder spielerisch und behutsam mit dem Wasser vertraut zu machen – das ist das Konzept der „Rochenkinder“-Schwimmgruppen. Am 21. Mai startet im Vivantes-Klinikum, Neue Bergstraße 14, wieder ein Kurs, für den sich Eltern mit ihrem Nachwuchs im Alter zwischen acht Monaten und sieben Jahren anmelden können. Die kleinen Gruppen planschen jeweils am familienfreundlichen Samstag im extra-warmen Becken des Vivantes-Klinikums. Informationen und Anmeldung bei Anja Kerkow unter...

  • Spandau
  • 10.04.16
  • 98× gelesen
Sport

Schwimmen ist gesichert

Charlottenburg-Nord. Seine Zukunft war zuletzt ungewiss. Nun hat der Bezirk das traditionelle Ferienschwimmen im Strandbad Jungfernheide für dieses Jahr erneut gesichert, nachdem Stadträtin Dagmar König (CDU) ein Fördermöglichkeit entdeckte. Nun, da das Finanzloch geschlossen wurde, wird die Veranstaltung in Kooperation mit dem Sportclub Berliner SC im Sommer erneut dafür sorgen, dass Kinder lernen, wie man sich über Wasser hält. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Thomas Schubert /...

  • Siemensstadt
  • 04.05.15
  • 129× gelesen
Sport
Im Schwimmkursus der "Rochenkinder" können sich die Jüngsten an das nasse Element gewöhnen. | Foto: privat

Schwimmen lernen wie die "Rochenkinder"

Spandau. Eltern, die gemeinsam mit ihren Kindern am Eltern-Kind-Schwimmen nach dem Motto "Sanft mit dem Wasser vertraut werden" teilnehmen wollen, sollten sich umgehend anmelden.Der Kursus, bei dem sich Kinder im Alter von acht Monaten bis sieben Jahren mit Freude an das Wasser gewöhnen und das Schwimmen entdecken können, startet am 10. Januar 2015 im Vivantes Klinikum Spandau an der Neuen Bergstraße 14. Anmeldung unter 89 06 57 09 oder im Internet auf der Seite www.rochenkinder.de. Dort gibt...

  • Spandau
  • 27.11.14
  • 922× gelesen
Bildung

Viele Berliner können nicht schwimmen

Berlin. Fast jeder vierte Berliner kann nicht schwimmen. Bei Kindern und Jugendlichen ist es sogar jeder Zweite. Während die Grünen im Abgeordnetenhaus für Berlin einen besseren Schwimmunterricht an den Schulen fordern, hält es die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für wichtig, mit dem Unterricht noch wesentlich früher anzufangen.In ein Bad zu gehen, gehört laut DLRG heute seltener zur normalen Freizeitbeschäftigung als noch vor einigen Jahren. Doch wer selten schwimmt, ist für den...

  • Charlottenburg
  • 13.08.14
  • 365× gelesen
  • 1
Sport

Sonnele Öztzürk ist Nachwuchssportlerin des Monats Juli

Spandau. Sonnele Öztzürk ist die Nachwuchssportlerin des Monats Juli. Ihr nächstes Ziel ist Rio. Familie und Freund unterstützen die 16-Jährige dabei.Das ist auch wichtig, denn als Spitzensportler muss man viel entbehren. So wohnt Sonnele beispielsweise nicht zu Hause, sondern in einem Internat, um der Schwimmhalle noch näher zu sein. Die ist nun quasi um die Ecke. Eine weitere gute Voraussetzung: Das ehrgeizige Mädchen ist 1,93 Meter groß und im Wasser total in ihrem Element. So trainiert die...

  • Spandau
  • 10.07.14
  • 97× gelesen
Sonstiges

Freibad Spandau-Süd ist in die Saison gestartet

Spandau. Einen weiteren Sommer ohne das Freibad Spandau-Süd wird es nicht geben. Am 14. Juni hat die Anlage an der Gatower Straße 19 endlich wieder eröffnet.Vergangenes Jahr blieb sie geschlossen. Der Grund waren die umfangreichen und später als geplant begonnenen Umbauarbeiten, vor allem in der Schwimmhalle. Der Austausch der bisher gemeinsamen Wasseraufbereitungsanlage von Frei- und Hallenbad verzögerte sich, deshalb blieb auch der Außenbereich trocken. Auch in den zurückliegenden Monaten gab...

  • Spandau
  • 11.06.14
  • 134× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.