Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport

Hallenbäder öffnen wieder

Berlin. Der Sommer geht zu Ende, die Schwimmer müssen wieder unters Dach. Seit Montag sind zwölf weitere Hallenbäder wieder geöffnet, wie die Berliner Bäder-Betriebe mitteilen. Ihre Bahnen ziehen können Sportler wieder in den Hallen der Kombibäder Gropiusstadt, Mariendorf und Spandau-Süd sowie in den Schwimmhallen Allendeviertel, Baumschulenweg, Buch, Kaulsdorf, Sewanstraße, Thomas-Mann-Straße und Zingster Straße. Die Stadtbäder Märkisches Viertel und Schöneberg „Hans Rosenthal“ haben ebenfalls...

  • Schöneberg
  • 03.09.21
  • 266× gelesen
Sport

Hallenbäder öffnen wieder

Wilmersdorf. Das Stadtbad Wilmersdorf I in der Mecklenburgischen Straße 80 hat jetzt wieder geöffnet. Auch im Stadtbad Wilmersdorf II in der Fritz-Wildung-Straße 7 kann wieder geschwommen werden. Gleichzeitig wurde die Freibadsaison im Sommerbad in der Forckenbeckstraße beendet. Auch in den Hallenbädern gibt es Zeitfenster für die Nutzung. Der Ticketverkauf ist online über den Ticketshop www.berlinerbaeder.de/tickets/ möglich. Mit dem Start der Hallensaison nehmen die Bäderbetriebe auch ihren...

  • Wilmersdorf
  • 26.08.21
  • 92× gelesen
Sport
Im Sommerbad Wilmersdorf kann noch bis zum 29. August geschwommen werden. Dann wird das Schwimmbecken saniert.  | Foto: Elke A. Jung-Wolff

Sommerbäder länger offen
Stadtbad kann noch nicht öffnen

Mit dem Ende der Sommerferien starten die Berliner Bäder nach und nach in die Hallenbadsaison. Aber auch die Freibäder bleiben bis zum September geöffnet. Das Sommerbad am Olympiastadion am Olympischen Platz 3 bleibt bis einschließlich 30. September geöffnet. Es ist damit wahrscheinlich das Freibad in Berlin, das in dieser Saison am längsten offen bleibt. Das Bad muss sich die allgemeine Öffentlichkeit mit den Schwimmvereinen teilen. Ursprünglich sollte das Bad schon Ende August schließen. Die...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 12.08.21
  • 469× gelesen
Bildung

75 Prozent schaffen Schwimmabzeichen
Über 4000 Grundschüler nahmen in den Ferien bisher an Intensivkursen teil

Bei den Schwimmintensivkursen für Grundschüler haben in den ersten vier Ferienwochen 4146 Kinder teilgenommen. Davon haben bereits 1203 das Seepferdchen und 1618 das Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben. 328 schafften das Silber- und elf das Gold-Abzeichen. Die Kurse in zwölf Schwimmhallen werden von 17 Schwimmvereinen für über 8000 Kinder angeboten. Alle Kurse sind kostenlos. Die Schwimmintensivkurse werden von der Senatsbildungsverwaltung bezahlt. Wie Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD)...

  • Mitte
  • 29.07.21
  • 176× gelesen
Sport

Freier Eintritt ins Schwimmbad

Berlin. Kinder bis einschließlich zwölf Jahre können in den Ferien kostenlos in den Sommerbädern der Berliner Bäder-Betriebe (BBB) und auch in den verpachteten Strandbädern schwimmen. Das hat der Senat, wie angekündigt, beschlossen. Sportsenator Andreas Geisel (SPD) sieht dieses Angebot „als Dankesgeste für die Familien“, weil sie und ihre Kinder in der Pandemie „außerordentlich belastet“ waren. Der Senat übernimmt die Kosten und stellt den Bädern für das entgangene Eintrittsgeld rund 760.000...

  • Mitte
  • 24.06.21
  • 630× gelesen
Bildung
Das Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27-33 in Neukölln ist eine von zwölf Schwimmhallen, in denen Kinder in den Ferien schwimmen lernen und ihr Seepferdchen machen können. | Foto: Jürgen Engler

Seepferdchen im Sommer
Landessportbund und Senat organisieren Intensivkurse für Grundschüler

In zwölf Schwimmhallen können Grundschüler in den Sommerferien schwimmen lernen und das Schwimmabzeichen ablegen. Die Schwimm-Intensivkurse sind für Schüler der dritten und vierten Klasse, die wegen Corona keinen Schwimmunterricht hatten und so kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. In Ausnahmefällen dürfen auch Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Mit dem Bronzeabzeichen gelten Kinder als sichere Schwimmer. Sie müssen dafür innerhalb von 15...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 773× gelesen
  • 1
Soziales

Corona-Tests vorm Freibad

Berlin. Wer ins Frei- oder Sommerbad will und noch nicht geimpft oder genesen ist, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Berliner Bäder-Betriebe haben dazu jetzt Corona-Teststationen vor den Sommerbädern Kreuzberg, Neukölln und Wilmersdorf sowie vorm Kombibad Gropiusstadt aufgestellt. Auch vor den anderen Bädern sind Testzentren geplant – mit Ausnahme des Kindersommerbades Monbijou und des Sommerbades Humboldthain, weil dort kein Patz ist. Die Tests sind kostenlos und können von jedem...

  • Kreuzberg
  • 03.06.21
  • 602× gelesen
Sport

Olympiabad öffnet später

Westend. Die für den 1. Juni geplante Öffnung des Sommerbades Olympiastadion verzögert sich. An einer Einhausung des sanierungsbedürftigen Tribünengebäudes müssen noch Nachbesserungen erledigt werden, ehe der Badebetrieb begonnen werden kann. Die Einhausung soll das Bauwerk davor schützen, dass weiterhin Feuchtigkeit eindringt. Den Badegästen steht aufgrund dieser Schutzmaßnahme weniger Platz zur Verfügung als sonst. Das Sommerbad Olympiastadion, das anlässlich der Olympischen Spiele 1936...

  • Westend
  • 01.06.21
  • 88× gelesen
  • 1
Sport
Sportsenator Andreas Geisel und Bäderchef Johannes Kleinsorg. | Foto: Dirk Jericho
8 Bilder

Maximal drei Stunden im Kreis
Bäder-Betriebe öffnen elf Sommerbäder

Nach sechs Monaten Corona-Zwangspause öffnen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) elf Freibäder. Wegen sinkender Corona-Zahlen hat der Senat grünes Licht dafür gegeben. Auch die privaten Strandbäder dürfen endlich aufmachen. Das erste Mal in der Geschichte der Bäder-Betriebe musste das kommunale Unternehmen einen Großteil seiner Beschäftigten in Kurzarbeit schicken, weil die Bäder geschlossen waren. Jetzt sind die Kollegen froh, dass sie endlich wieder an die Becken können, wie BBB-Chef Johannes...

  • Mitte
  • 22.05.21
  • 943× gelesen
Sport
Im Sommerbad Wilmersdorf kann wieder geschwommen werden – wenn auch mit Einschränkungen. | Foto: BBB, Elke A. Jung-Wolf

Badespaß mit Einschränkungen
Sommerbad Wilmersdorf ist wieder offen

Bereits vor Pfingsten haben elf Berliner Sommerbäder wieder ihren Betrieb aufnehmen. Darunter ist auch das Sommerbad Wilmersdorf in der Forckenbeckstraße 14. Hier kann täglich ab 7 Uhr ein Online-Ticket gebucht und geschwommen werden. Der öffentliche Badebetrieb orientiert sich an den Regeln des vergangenen Sommers. „2020 haben wir bewiesen, dass wir trotz Corona einen schönen und vor allem sicheren Freibadbesuch möglich machen konnten“, sagt Johannes Kleinsorg, Vorstandsvorsitzender der...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 20.05.21
  • 845× gelesen
Sport
Am 29. März starten Schwimmkurse für Grundschüler. | Foto: Dirk Jericho

Kinder lernen schwimmen
Kostenlose Intensivkurse für Grundschüler im April*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Landessportbund und Senat organisieren zu Ostern Intensivkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Vom 29. März bis 9. April kann das Schwimmabzeichen nachgeholt werden. Viele Kurse waren wegen Corona im vergangenen und in diesem Schuljahr ausgefallen. Die Kurse sind für Schüler,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 1.572× gelesen
Sport

Schwimmen im September

Berlin. Auch nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiterhin im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als letztes am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27...

  • Mitte
  • 23.08.20
  • 728× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 599× gelesen
Sport

Neue Halle vorübergehend geschlossen
Rost im Stadtbad Krumme Straße

Die Neue Halle des Stadtbades Charlottenburg an der Krumme Straße 9 ist seit 7. November 2019 vorübergehend geschlossen. Grund sind Rostschäden an der Unterdecke im gesamten Schwimmbereich. Um zu verhindern, dass Teile dieser Decke herabfallen, müssen zunächst sämtliche Lasten auf der Decke, darunter die Wärmedämmung und die Heizung, beseitigt werden. Während dieser Arbeiten kann das Bad nicht genutzt werden. Die Schließzeit wird voraussichtlich mehrere Wochen betragen. Ob weitere Arbeiten...

  • Charlottenburg
  • 07.11.19
  • 760× gelesen
  • 1
Sport

Bezirksamt bietet Schwimmkurse an

Charlottenburg-Wilmersdorf. Das Bezirksamt bietet in den Sommerferien kostenlose Schwimmkurse für insgesamt 120 Kinder und Jugendliche an vom 25. Juni bis zum 12. Juli im Sommerbad Wilmersdorf, Forckenbeckstraße 14. Teilnehmen können Schüler von der 1. bis zur 10. Klasse, es muss nur der Eintritt ins Schwimmbad bezahlt werden. Wer einen Ferienpass hat, kommt kostenlos ins Sommerbad. Anmeldung und Einteilung der Gruppen finden am Montag, 24. Juni, von 10 bis 13 Uhr gleich im Sommerbad statt. Ein...

  • Charlottenburg-Wilmersdorf
  • 19.06.19
  • 134× gelesen
Sport

Zum Verkaufsstart des Super-Ferien-Passes
Sommerfest im Sommerbad Wilmersdorf

Am kommenden Sonnabend, 1. Juni 2019, veranstalten der JugendKulturService und die Berliner Bäder-Betriebe von 11 bis 18 Uhr ein Sommerfest im Sommerbad Wilmersdorf. Neben dem regulären Badespaß präsentieren sich Partner vom neuen Super-Ferien-Pass mit kostenlosen Sport- und Kreativangeboten und geben einen Vorgeschmack auf die vielen Vorteile und Möglichkeiten, die der Super-Ferien-Pass für Berliner Kinder und Jugendliche zu bieten hat. Mit dabei sind u.a. ALBA Berlin, die Berlin Sluggers, EHC...

  • Wilmersdorf
  • 31.05.19
  • 293× gelesen
Sport

Schwimmkurse im Sommer

Siemensstadt. Das Sport Centrum Siemensstadt, Buolstraße 14, bietet Ferienschwimmkurse für Kinder an. Das Ziel: in nur zwei Wochen Schwimmen lernen. Start ist der 1. Juli sowie der 22. Juli. Anfänger üben zwölf Stunden für 154 Euro von Montag bis Sonnabend. Fortgeschrittene trainieren zehn Stunden für 128 Euro von Montag bis Freitag. Kursplätze können im Online-Shop auf www.scs-berlin.de oder vor Ort beim Kundenservice gesichert werden. Alle Informationen zu den Angeboten im Schwimmbad gibt es...

  • Siemensstadt
  • 18.05.19
  • 181× gelesen
Sport

Ungetrübtes Badevergnügen

Grunewald. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) hat die Badeverbote an der Unterhavel aufgehoben. Aktuelle Messungen haben ergeben, dass sich die Badegewässerqualität wieder erholt hatte. Die Starkregenfälle der jüngsten Vergangenheit hatten zu einer Verunreinigung der Unterhavel mit gesundheitsgefährdenden Keimen jenseits der erlaubten Grenzwerte geführt. Das am 1. August ausgesprochene Badeverbot für die Badestellen Grunewaldturm, Lieper Bucht (beide Grunewald), Kleine Badewiese...

  • Charlottenburg
  • 14.08.17
  • 71× gelesen
Politik

Vorsicht Kamera! Fotografierverbot in Berliner Schwimmbädern unrealistisch

Berlin. Anders als in anderen Bundesländern gilt in Berliner Schwimmbädern kein Fotografierverbot. Und das bleibt auch so. Handys sind heute überall dabei und fast alle haben eine integrierte Fotokamera – immer mehr ermöglichen sogar Unterwasseraufnahmen. So wird geknipst und geknipst und viele Bilder landen im Internet. Das ärgert Menschen, die ungewollt mit abgelichtet werden – in Bikini und Badehose oder bei einer entspannten Freizeitbeschäftigung. Auch Fotos von Kindern – manchmal ganz ohne...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 565× gelesen
Politik
Baden gehen kann man trotzdem: Das sanierte Sommerbad im Olympiapark genießt für die Bäder-Betriebe Priorität. Die Alte Halle Krumme Straße hat das Nachsehen. | Foto: Thomas Schubert

Kummer ums Krummebad: Alte Halle wegen Personalmangel bis 6. August zu

Charlottenburg. Es ist ein Stern in der Berliner Bäderlandschaft und für Senioren ein beliebter Ort der Entspannung – trotzdem bleibt das historische Stadtbad Krumme Straße bis zum 6. August geschlossen. Wer sich nass machen will, soll ins Olympiabad. Pittoreske Wandbilder, verzierte Rundbögen, Klinkerfassaden – in wenigen anderen Hauptstadt-Bädern begleitet den Gast so viel Charme und Geschichte ins tiefe Wasser wie in der Alten Halle des Stadtbads Krumme Straße. Und nur fünf andere Anlagen...

  • Charlottenburg
  • 01.06.17
  • 803× gelesen
Sport
Die Rettung bei jeder Hitzewelle: Ins frisch sanierte Becken des Olympiabads Berlin taucht man bisweilen im Hechtsprung ein. | Foto: Thomas Schubert

Olympiabad klar für den Sommer: Senat übergibt historische Anlage nach Sanierung den Badegästen

Westend. Zeitgemäße Technik vor historischer Kulisse: Lange galt das Olympiabad als das Sorgenbecken Berlins. Jetzt ertüchtigte es der Senat mit Investitionen von 3,75 Millionen Euro für viele heiße Sommer. Aber was passiert mit den Tribünen? Teuer in der Reparatur, umso günstiger im Unterhalt – das ist die Botschaft hinter der Ertüchtigung des einzigartigen Freibads im Olympiapark. Dank moderner Technik und der Verwendung eines Edelstahlbeckens sollen die Betriebskosten der Anlage um 90 000...

  • Westend
  • 20.06.16
  • 523× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Hier entlang zum Baden: Güner „Mario“ Mümün präsentiert den Betrieb, in den über eine Million Euro floss. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Baden mit Anspruch am Halensee

Grunewald. Endlich wieder sauber: Der Halensee hat dank Filtertechnik die nötige Reinheit erreicht, sodass Badegäste bedenkenlos abtauchen dürfen. Doch das Schwimmvergnügen hat seinen Preis. Schneeweiße Sitzgruppen, schneeweißer Steg, schneeweiße Badetücher. Eine Farbwirkung, abgestimmt auf den hohen Anspruch. Wenn sich Freibäder in Güteklassen unterteilen lassen, dann spielt der „Ku’’damm Beach“ im Premiumsegment. Zwölf Euro kostet es, oben an der Koenigsallee einzuchecken und dann am Fuße...

  • Grunewald
  • 20.05.16
  • 1.492× gelesen
Sport
Foto: Schubert
4 Bilder

Freibadsaison im Bezirk beginnt mit einem fetten Platsch

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ob uns das Frühjahr weiter frieren lässt, ist für den Spaß im nassen Element einerlei. Die Berliner Bäderbetriebe eröffneten offiziell die Freiluftsaison und ließen dazu im Olympiabad eine Artistentruppe vom 10-Meter-Turm fliegen.Äußerst gelassen blickt Cruz hinab ins Türkis, tänzelt ein wenig an der Kante umher. Dann: Konzentration beim Sprung. Und wenige Sekunden und akrobatische Posen später platscht der "Splash Diver" ins zehn Meter tiefer gelegene Becken des...

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 322× gelesen
  • 1
Sport

Schwimmen ist gesichert

Charlottenburg-Nord. Seine Zukunft war zuletzt ungewiss. Nun hat der Bezirk das traditionelle Ferienschwimmen im Strandbad Jungfernheide für dieses Jahr erneut gesichert, nachdem Stadträtin Dagmar König (CDU) ein Fördermöglichkeit entdeckte. Nun, da das Finanzloch geschlossen wurde, wird die Veranstaltung in Kooperation mit dem Sportclub Berliner SC im Sommer erneut dafür sorgen, dass Kinder lernen, wie man sich über Wasser hält. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Thomas Schubert /...

  • Siemensstadt
  • 04.05.15
  • 129× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.