Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Bildung
Das Kombibad Gropiusstadt in der Lipschitzallee 27-33 in Neukölln ist eine von zwölf Schwimmhallen, in denen Kinder in den Ferien schwimmen lernen und ihr Seepferdchen machen können. | Foto: Jürgen Engler

Seepferdchen im Sommer
Landessportbund und Senat organisieren Intensivkurse für Grundschüler

In zwölf Schwimmhallen können Grundschüler in den Sommerferien schwimmen lernen und das Schwimmabzeichen ablegen. Die Schwimm-Intensivkurse sind für Schüler der dritten und vierten Klasse, die wegen Corona keinen Schwimmunterricht hatten und so kein Seepferdchen oder Jugendschwimmabzeichen in Bronze erworben haben. In Ausnahmefällen dürfen auch Schüler der fünften und sechsten Klasse teilnehmen. Mit dem Bronzeabzeichen gelten Kinder als sichere Schwimmer. Sie müssen dafür innerhalb von 15...

  • Mitte
  • 19.06.21
  • 772× gelesen
  • 1
Soziales

Corona-Tests vorm Freibad

Berlin. Wer ins Frei- oder Sommerbad will und noch nicht geimpft oder genesen ist, muss einen negativen Corona-Test vorweisen. Die Berliner Bäder-Betriebe haben dazu jetzt Corona-Teststationen vor den Sommerbädern Kreuzberg, Neukölln und Wilmersdorf sowie vorm Kombibad Gropiusstadt aufgestellt. Auch vor den anderen Bädern sind Testzentren geplant – mit Ausnahme des Kindersommerbades Monbijou und des Sommerbades Humboldthain, weil dort kein Patz ist. Die Tests sind kostenlos und können von jedem...

  • Kreuzberg
  • 03.06.21
  • 602× gelesen
Sport
Sportsenator Andreas Geisel und Bäderchef Johannes Kleinsorg. | Foto: Dirk Jericho
8 Bilder

Maximal drei Stunden im Kreis
Bäder-Betriebe öffnen elf Sommerbäder

Nach sechs Monaten Corona-Zwangspause öffnen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) elf Freibäder. Wegen sinkender Corona-Zahlen hat der Senat grünes Licht dafür gegeben. Auch die privaten Strandbäder dürfen endlich aufmachen. Das erste Mal in der Geschichte der Bäder-Betriebe musste das kommunale Unternehmen einen Großteil seiner Beschäftigten in Kurzarbeit schicken, weil die Bäder geschlossen waren. Jetzt sind die Kollegen froh, dass sie endlich wieder an die Becken können, wie BBB-Chef Johannes...

  • Mitte
  • 22.05.21
  • 942× gelesen
Sport
Am 29. März starten Schwimmkurse für Grundschüler. | Foto: Dirk Jericho

Kinder lernen schwimmen
Kostenlose Intensivkurse für Grundschüler im April*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Landessportbund und Senat organisieren zu Ostern Intensivkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Vom 29. März bis 9. April kann das Schwimmabzeichen nachgeholt werden. Viele Kurse waren wegen Corona im vergangenen und in diesem Schuljahr ausgefallen. Die Kurse sind für Schüler,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 1.572× gelesen
Soziales
Retter waren auch in der Krise im Einsatz. | Foto: DLRG Treptow-Köpenick

DLRG Treptow-Köpenick
Dank an ehrenamtliches und unentgeltliches Engagement zum Schutz der Berliner Gewässer

„Wir sagen Danke! Das bald vergangene Jahr war voller Höhen und Tiefen. Nichtsdestotrotz gibt es auch bei uns diejenigen, die den Kopf nicht in den Sand gesteckt und ihre freie Zeit in unseren Verein gesteckt haben. Und das Ganze vollständig ehrenamtlich und unentgeltlich. Wir sagen Danke an unsere Ausbildenden, die in der kurzen Zeit zwischen den Sommerferien und dem zweiten Lockdown möglichst vielen Kindern das Schwimmen ermöglicht haben. Wir sagen Danke an unsere Einsatzkräfte, die trotz der...

  • Treptow-Köpenick
  • 25.12.20
  • 265× gelesen
Sport

Legionellenbefall in FEZ-Schwimmhalle

Oberschöneweide. Die Duschen der Schwimmhalle im FEZ sind von Legionellen befallen. Eine zweite Prüfung der Wasserqualität am 12. Oktober ergab, dass es diesbezüglich weiterhin Probleme gibt. Und das, obwohl eine mehrtägige intensive thermische Desinfektion des Leitungssystems und eine Sonderdesinfektion der Prüfung vorausgegangen waren. „Das FEZ steht mit dem zuständigen Ingenieurbüro in Kontakt, um die Ursache zu finden und notwendige Maßnahmen einzuleiten“, heißt es in einem Bericht des...

  • Oberschöneweide
  • 06.11.20
  • 324× gelesen
Sport

Schwimmen im September

Berlin. Auch nach dem Ende der Sommersaison am 30. August lassen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) noch sechs Sommerbäder etwas länger geöffnet. Bis zum 6. September kann man weiterhin im Sommerbad Gropiusstadt schwimmen. Bis einschließlich 13. September haben die Sommerbäder Neukölln, Wilmersdorf, Kreuzberg und Humboldthain geöffnet. Das Strandbad Wannsee schließt als letztes am 19. September. Zurzeit bereiten die Bäder-Betriebe die Saison in den Hallenbädern vor. Ab 31. August öffnen 27...

  • Mitte
  • 23.08.20
  • 728× gelesen
Sport

Schwimmkurse für Drittklässler

Berlin. Für die Drittklässler ist wegen der Corona-Pandemie seit März der Schulschwimmunterricht ausgefallen. Schätzungsweise 15.000 bis 16.000 von ihnen haben noch kein „Seepferdchen“ oder Schwimmabzeichen abgelegt. Für diese Kinder bieten in den Sommerferien mehrere Schwimmvereine gemeinsam mit der Sportjugend im Landessportbund Berlin, der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Schwimm-Intensivkurse an. Es wird 4800 Plätze geben, um den ausgefallenen Schwimmunterricht nachzuholen....

  • Charlottenburg
  • 16.06.20
  • 599× gelesen
Sport

Schwimmhalle im FEZ macht wieder auf

Nach zehnmonatiger Schließung öffnet die FEZ-Schwimmhalle in der Wuhlheide am 3. Februar wieder für den Badebetrieb. Seit April 2017 war die Halle wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Die waren umfangreich und in zwei Abschnitte geteilt – zum einen in Maßnahmen der energetischen Sanierung der Halle und zum anderen in die Sanierung der Technik der Wasseraufbereitung. Zu den ersten Maßnahmen gehörten die Erneuerung der Regenwasserleitungen, der abgehängten Decke inklusive Einbau neuer...

  • Oberschöneweide
  • 28.01.18
  • 732× gelesen
Sport
Da war die Welt noch in Ordnung. Ausbildung von syrischen Flüchtlingen zu Rettungsschwimmern in der FEZ-Schwimmhalle im Oktober 2016. | Foto: Ralf Drescher

FEZ-Schwimmhalle bleibt zu: Bauarbeiten verzögern sich um mehrere Monate

Oberschöneweide. Wasserratten haben im Freizeitzentrum FEZ in der Wuhlheide derzeit schlechte Karten. Die Schwimmhalle bleibt mindestens bis zum Jahresende zu. Ursprünglich sollten die geplanten Sanierungsarbeiten an der Dachkonstruktion bis Oktober beendet werden. „Während der Bauarbeiten wurden Dinge gefunden, die die Fertigstellung leider verzögert haben“, berichtet FEZ-Geschäftsführer Thomas Liljeberg-Markuse. Derzeit geht man im FEZ davon aus, dass die Bauarbeiter kurz vor Weihnachten...

  • Oberschöneweide
  • 02.11.17
  • 2.930× gelesen
  • 1
Politik

Vorsicht Kamera! Fotografierverbot in Berliner Schwimmbädern unrealistisch

Berlin. Anders als in anderen Bundesländern gilt in Berliner Schwimmbädern kein Fotografierverbot. Und das bleibt auch so. Handys sind heute überall dabei und fast alle haben eine integrierte Fotokamera – immer mehr ermöglichen sogar Unterwasseraufnahmen. So wird geknipst und geknipst und viele Bilder landen im Internet. Das ärgert Menschen, die ungewollt mit abgelichtet werden – in Bikini und Badehose oder bei einer entspannten Freizeitbeschäftigung. Auch Fotos von Kindern – manchmal ganz ohne...

  • Charlottenburg
  • 27.06.17
  • 565× gelesen
Sport

Personalmangel im Sommerbad: Öffnungszeiten mussten reduziert werden

Oberschöneweide. Wir hatten es bereits kurz vermeldet: Im Sommerbad Wuhlheide an der Treskowallee wurden die Öffnungszeiten reduziert. Zum Saisonstart Anfang Juni hatten die Berliner Bäderbetriebe noch vermeldet, dass Freitag und Sonnabend bis 20 Uhr geöffnet ist. Wenige Tage später kam bereits die Einschränkung. Jetzt ist nur noch bis 18 Uhr geöffnet, von Sonnabend bis Dienstag öffnet die Schwimmbadkasse außerdem erst um 11 Uhr. Das sind pro Woche acht Stunden weniger zum Schwimmen, als noch...

  • Oberschöneweide
  • 21.06.17
  • 444× gelesen
  • 1
Sport

Flussbad lädt zum Baden ein

Köpenick. Im Flussbad Gartenstraße kann jetzt wieder gebadet werden, nachdem ein Rettungsschwimmer den Dienst aufgenommen hat. Geöffnet ist in der Gartenstraße 46/48 täglich von 13 bis 18 Uhr. Kinder bis sechs Jahre baden kostenfrei, ältere Kinder und Jugendliche bis 18 zahlen zwei Euro, Erwachsene drei Euro. RD

  • Köpenick
  • 28.07.16
  • 55× gelesen
Sport
Britta Steffen und Jugendstaatssekretärin Sigrid Klebba geben das Baden frei. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Vom Badesee zum Schwimmteich: Freibad im FEZ Wuhlheide ökologisch umgebaut

Oberschöneweide. Den Badesee in der Wuhlheide gibt es seit rund 60 Jahren. Nach einem Umbau wurde er pünktlich zu Ferienbeginn wieder geöffnet. Zur Einweihung kam zwar nicht Neptun, aber die frühere Profischwimmerin Britta Steffen schipperte mit einigen verwegenen Gestalten über den See. „Ich freue mich, dass im FEZ das in Deutschland größte und in seiner Dimension beispiellose ökologische Modellprojekt entstanden ist“, sagte die Sportlerin, die neben ihrer Karriere noch...

  • Oberschöneweide
  • 21.07.16
  • 2.783× gelesen
Kultur

Mein Sommer in Berlin

Mein absoluter Geheimtipp für einen unvergesslichen Sommertag in Berlin ist das Badeschiff Berlin! Der Blick auf die Oberbaumbrücke und das Gefühl mitten in der Spree zu schwimmen ist einfach einmalig! Am besten man geht dort schon vormittags hin, dann ist es noch schön leer! Ab 08:00 Uhr öffnen bereits die Pforten! Abends legen Dj´s auf und verwandeln das Areal zu einer heißen Strandparty!

  • Baumschulenweg
  • 14.07.16
  • 159× gelesen
Sport

Schwimmen zum Jahresende

Treptow-Köpenick. An den Weihnachtsfeiertagen sind die Öffnungszeiten der Schwimmhallen im Bezirk stark eingeschränkt. Am ersten Feiertag (25. Dezember) ist die Halle im Allende-Viertel, Pablo-Neruda-Straße 5, geöffnet. Und am zweiten Feiertag (26. Dezember) können Sie von 8.30 bis 17 Uhr in der Kleinen Schwimmhalle Wuhlheide, An der Wuhlheide 161, abtauchen. Die Schwimmhalle im FEZ Wuhlheide bleibt bis zum Jahresende geschlossen. Auskünfte zu den Öffnungszeiten der Hallen in anderen Bezirken...

  • Köpenick
  • 21.12.15
  • 80× gelesen
Sport

Schwimmzeiten eingeschränkt

Baumschulenweg. Schlechte Nachricht für Wasserratten: Die Schwimmhalle Baumschulenweg der Berliner Bäderbetriebe an der Neuen Krugallee 209 ist bis zum 31. Dezember nur mit Einschränkungen geöffnet. Mittwoch, Donnerstag, Sonnabend und Sonntag bleibt sie dem Schul- und Vereinsbetrieb vorbehalten. Öffentliches Schwimmen ist nur Montag, Dienstag und Freitag von 6 bis 8 Uhr möglich. Auskünfte unter  532 97 19. RD

  • Baumschulenweg
  • 25.11.15
  • 36× gelesen
Sport

Für die Liebe durch den Müggelsee

Friedrichshagen. Zum 22. Mal ging es beim Müggelseeschwimmen von Friedrichshagen nach Rahnsdorf. 3,5 Kilometer durch lauwarmes Wasser. Das lockte bei bestem Wetter 482 Teilnehmer an. So viele Schwimmer wollten die Strecke noch nie zurücklegen. Die austragende Turngemeinde in Berlin konnte sich am 16. August über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Für einige der Sportler stand das Schwimmen dabei unter einem ganz besonderen Motto. So feierte Ralf Janotte beispielsweise seinen 20. Hochzeitstag,...

  • Müggelheim
  • 20.08.15
  • 226× gelesen
Kultur

Badesee bleibt geschlossen

Oberschöneweide. Wegen Umbauarbeiten bleibt der Badesee im FEZ Wuhlheide in diesem Jahr geschlossen. Dafür hat die Schwimmhalle im FEZ-Hauptgebäude in diesem Jahr auch während der Ferien geöffnet. Schwimmen und Baden ist Montag von 12 bis 18 Uhr und Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr möglich. Der Eintritt kostet 5,50/ermäßigt 3,50 Euro. Mit dem Berliner Ferienpass gibt es dienstags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie mittwochs von 10 bis 17 Uhr freien Eintritt. Weitere Informationen...

  • Oberschöneweide
  • 30.07.15
  • 140× gelesen
Sport

Mutige können in Müggelsee und Dahme abtauchen

Treptow-Köpenick. Am 1. Mai haben auch in Treptow-Köpenick die ersten Freibäder geöffnet. Obwohl die Wassertemperatur gerade erst 13 Grad beträgt, können abgehärtete Wasserratten in die wirklich kühlen Fluten springen.Das Strandbad Grünau an der Sportpromenade 7 ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Tageskarte kostet hier acht Euro, ermäßigt fünf Euro, Altersrentner zahlen sechs Euro. Das Strandbad Wendenschloß am Möllhausenufer 30 ist täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Hier kostet das...

  • Köpenick
  • 30.04.15
  • 311× gelesen
Sport
Ein Blumenstrauß für Vereinsgründer Karl-Heinz Brückner. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Verein nahm erfolgreich an Special Olympics teil

Köpenick. Jeden Sonnabend kurz vor 8 Uhr drängen sich rüstige Rentner durch den Kassenbereich der Allende-Schwimmhalle. Sie sind Mitglieder des Behinderten-Sportverein Köpenick und wollen zur Wassergymnastik.Mann muss nicht unbedingt körperlich oder geistig behindert sein, um mitzumachen. Auch Senioren haben oft körperliche Beeinträchtigungen, die durch Schwimmen und Gymnastik im Wasser gelindert werden können. Auch sie sind willkommen. Als der Verein 1991 gegründet wurde, standen aber die...

  • Köpenick
  • 11.09.14
  • 412× gelesen
Bildung

Viele Berliner können nicht schwimmen

Berlin. Fast jeder vierte Berliner kann nicht schwimmen. Bei Kindern und Jugendlichen ist es sogar jeder Zweite. Während die Grünen im Abgeordnetenhaus für Berlin einen besseren Schwimmunterricht an den Schulen fordern, hält es die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für wichtig, mit dem Unterricht noch wesentlich früher anzufangen.In ein Bad zu gehen, gehört laut DLRG heute seltener zur normalen Freizeitbeschäftigung als noch vor einigen Jahren. Doch wer selten schwimmt, ist für den...

  • Charlottenburg
  • 13.08.14
  • 365× gelesen
  • 1
Sonstiges
Rainer Schwadtke: "Gleich hinter dem alten Wasserwerk lasse ich an heißen Tagen die Beine ins Wasser baumeln."
2 Bilder

Müggelsee schlägt bei Internetumfrage alle Gewässer

Friedrichshagen. Der Große Müggelsee ist der Lieblingssee der Berliner. Das wurde jetzt im Rahmen einer Internetumfrage bekannt.Rund 110 000 Nutzer hatten darüber abgestimmt, welcher der rund 2000 Seen in Deutschland ihr Lieblingssee ist. Dabei gab es auch eine Unterscheidung nach Bundesländern. Es wurden Faktoren wie die ökologische Nutzung, Wassersport und Tourismus bewertet. "Der Müggelsee ist in seiner gesamten Fläche ein beliebter Freizeitsee für Wassersportler. Segeln und Surfen ist über...

  • Friedrichshagen
  • 22.05.14
  • 320× gelesen
Wirtschaft

Berliner Bäderbetriebe ändern zum Januar ihre Tarife

Berlin. Berliner, die oft schwimmen gehen, sollten sich das ab kommendem Jahr für die Mittagspause vornehmen. Denn zwischen 10 und 15 Uhr wird der Eintritt künftig am günstigsten sein.Ab 1. Januar 2014 gilt ein neues Tarifmodell, es verändert die bisherigen Eintrittspreise komplett. So soll der normale Eintritt von 4,50 auf 5,50 Euro pro Einzelkarte steigen, teilten die Berliner Bäderbetriebe (BBB) mit. Damit die Bäder zu unterschiedlichen Tageszeiten besser ausgelastet sind, soll es unter der...

  • Mitte
  • 12.11.13
  • 380× gelesen
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.