Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Blaulicht

DLRG bietet Schwimmkurse an

Pankow. Die DLRG Pankow bietet während der Herbstferien vom 21. Oktober bis 1. November in der Schwimmhalle Buch wieder Intensivkurse Schwimmen (Schwimmabzeichen Silber) und Rettungsschwimmen (Rettungsschwimmabzeichen Bronze für Kinder ab zwölf Jahre sowie Silber für Jugendliche ab 14 Jahren) an. Interessierte finden hier alle Details sowie die Links zur Anmeldung: https://bwurl.de/1ae2. Fragen beantwortet Jana Hoffmann per E-Mail LA@pankow.dlrg.de. my

  • Bezirk Pankow
  • 26.08.24
  • 179× gelesen
Sport

Kaum Kapazitäten
Jeder fünfte Drittklässler kann nicht schwimmen

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der DLRG können bundesweit rund 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahre nicht schwimmen. Und nur 57 Prozent der Kinder geben an, das sie sichere Schwimmer sind. Schwimmunterricht ist an den Grundschulen in der 3. Klasse obligatorisch. Zum Abschluss des Schuljahres können die Schüler das "Seepferdchen" oder das Bronzene Schwimmabzeichen (Freischwimmer) machen. Doch wie viele Schüler betrifft das in Pankow? Der CDU-Verordnete David Paul fragte beim...

  • Bezirk Pankow
  • 16.04.23
  • 318× gelesen
Sport
Am 29. März starten Schwimmkurse für Grundschüler. | Foto: Dirk Jericho

Kinder lernen schwimmen
Kostenlose Intensivkurse für Grundschüler im April*

*Aktualisierung 23.3.2021: Aufgrund des anhaltend hohen Infektionsgeschehens können die Kurse leider nicht stattfinden! Der Landessportbund plant, in den Sommerferien wieder Schwimmintensivkurse anzubieten. Landessportbund und Senat organisieren zu Ostern Intensivkurse für Schüler der vierten bis sechsten Klassen. Vom 29. März bis 9. April kann das Schwimmabzeichen nachgeholt werden. Viele Kurse waren wegen Corona im vergangenen und in diesem Schuljahr ausgefallen. Die Kurse sind für Schüler,...

  • Mitte
  • 18.03.21
  • 1.572× gelesen
Bildung

Viele Berliner können nicht schwimmen

Berlin. Fast jeder vierte Berliner kann nicht schwimmen. Bei Kindern und Jugendlichen ist es sogar jeder Zweite. Während die Grünen im Abgeordnetenhaus für Berlin einen besseren Schwimmunterricht an den Schulen fordern, hält es die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) für wichtig, mit dem Unterricht noch wesentlich früher anzufangen.In ein Bad zu gehen, gehört laut DLRG heute seltener zur normalen Freizeitbeschäftigung als noch vor einigen Jahren. Doch wer selten schwimmt, ist für den...

  • Charlottenburg
  • 13.08.14
  • 365× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.