Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Sport
Die Schwimmhalle an der Zingster Straße wird derzeit saniert. Bisher läuft alles nach Plan. In der zweiten Hälfte des kommenden Jahres soll sie wieder eröffnen. | Foto: Bernd Wähner
4 Bilder

Edelstahl fürs Schwimmbecken
Bauarbeiten in der Schwimmhalle liegen im Zeitplan

Seit dem vergangenen Sommer ist die Schwimmhalle an der Zingster Straße geschlossen. Seit September laufen umfangreiche Sanierungsarbeiten. Doch laufen die Bauarbeiten nach Plan? Und wann können die Lichtenberger mit einer Wiedereröffnung der Halle rechnen? Das erfragten die Abgeordnetenhausmitglieder Danny Freymark und Martin Pätzold (beide CDU) vom Senat. „Die Abbrucharbeiten in der Schwimmhalle Zingster Straße sind abgeschlossen“, konnte Franziska Becker, Staatssekretärin in der...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 07.05.24
  • 866× gelesen
Sport
Jede Menge Spaß und viel Platz zum Austoben: Die Sportcamps beim SCS sind beliebt. | Foto: SCS
4 Bilder

Spiel, Spaß und Sport
Sommerferiencamps beim SC Siemensstadt

Auch in diesem Jahr bietet der SC Siemensstadt wieder Spiel, Sport und Spaß in den Sommerferiencamps an. Im Sportcamp werden Hüpfburg, Boule, Basketball, Badminton, Tischtennis, Shuffle, Disc Golf, Völkerball, Slackline, Exkursionen, Futsal, FunParcours (Bewegungskarussell), Leitergolf, Schwimmen und vieles mehr angeboten. Zusätzlich wird im Rahmen des Sportcamps das Deutsche Sportabzeichen des Landessportbunds Berlin abgenommen. Besonderes Highlight in diesem Jahr: ein Besuch im Trampolinpark...

  • Siemensstadt
  • 12.06.23
  • 828× gelesen
Sport
Die Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park hat nach 20-monatiger Sanierung wieder für Wasserratten geöffnet. | Foto: Elke A. Jung-Wolff/BBB
4 Bilder

Ab ins Hallenbad!
Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park wieder auf

Rund 20 Monate wurde die Schwimmhalle Ernst-Thälmann-Park saniert, nun geht sie erneut ans Netz: Am Montag, 9. Januar 2023, öffnet das Hallenbad unweit vom S-Bahnhof Greifswalder Straße wieder seine Türen für Besucher. Die Schwimmhalle mit ihrem 25-Meter-Becken wurde saniert und die gesamte Technik erneuert. Die Halle erhielt im Inneren neue Farben und eine neue Schalldämmung. Anstelle des Kleinkindplanschbeckens entstand ein Lehrschwimmbecken aus Edelstahl, das Platz für Kurse bietet und mit...

  • Prenzlauer Berg
  • 06.01.23
  • 2.523× gelesen
Bauen
Planen das neue Stadtbad: Pola Pollok und Timo Wodtke von Gollwitzer Architekten.  | Foto: Ulrike Kiefert
9 Bilder

Ackern auf der Großbaustelle
Stadtbad Tiergarten soll im Sommer 2023 wieder öffnen

Seit vier Jahren ist das Stadtbad Tiergarten nun schon Großbaustelle. Nächsten Sommer soll es wiedereröffnen – wenn alles glatt geht. Die Fassade ist bereits fertig saniert. Was noch so alles ansteht, verrieten Berliner Bäder-Betriebe und Architekten beim Baustellenrundgang. Beim Eröffnungstermin blieb Matthias Oloew lieber vorsichtig. Wegen knapper Materialien und Lieferengpässen bei den Baufirmen hatte der Sprecher der Berliner Bäder-Betriebe hier allzu oft vertrösten müssen. „Aber wir sind...

  • Tiergarten
  • 21.11.22
  • 3.461× gelesen
  • 1
Wirtschaft
Thorsten Laube und Mehdi Resai (r.) sorgen für ungetrübte Badefreuden im Sommerbad Seestraße.  | Foto: Ulrike Kiefert
6 Bilder

"Der Badegast unterschätzt den Aufwand"
Komplexe Technik hält das Badewasser im Sommerbad Seestraße sauber

In Berlins 17 öffentlichen Freibädern herrscht Hochbetrieb. Wie schafft man es da, das Wasser hygienisch sauber zu halten? Die Wasseraufbereitung sorgt dafür. Wie komplex sie ist, erklärt Thorsten Laube, Techniker bei den Berliner Bäderbetrieben. Früher Morgen im Sommerbad an der Seestraße. Die Sonne strahlt und das glitzernd blaue Wasser erfrischt die ersten Badegäste. Noch ist es ruhig, doch das wird sich ändern. „Mehr als 4000 Besucher hatten wir allein am vergangenen Wochenende“, sagt...

  • Wedding
  • 06.07.22
  • 549× gelesen
  • 1
Soziales
Die Warnhinweise richten sich seit 2016 an niemanden mehr. | Foto: Christian Schindler
4 Bilder

Senat sieht ohne Abwasserleitung keine Chance
Strandbad wegen Corona öffnen?

Die Corona-Krise sorgt dafür, dass mehr Menschen als sonst in den Ferien nicht verreisen. Anlass für die CDU-Politiker Tim-Christopher Zeelen und Felix Schönebeck, die sofortige Öffnung des Strandbades Tegel zu fordern. Für Daheimgebliebene hat Reinickendorf viel zu bieten. Rund um den Tegeler See und im Tegeler Forst gibt es viele Gelegenheiten, das grüne Berlin zu genießen. Für wen zum Urlaub unbedingt auch ein Strand gehört, dem sei das Strandbad Lübars empfohlen. Investiert wurde in marode...

  • Tegel
  • 17.06.20
  • 550× gelesen
Leute
Rettungsschwimmerin Iris Bänsch (hinten links) mit einer ihrer Eltern-Kind-Gruppen im Becken der Park Klinik: Die Kleinen üben schon fleißig fürs Seepferdchen-Abzeichen – natürlich spielerisch. Denn das Bewegen im tiefen Wasser soll vor allem Spaß machen.  | Foto: Corina Niebuhr
5 Bilder

Mit Quietscheentchen ins tiefe Wasser
Rettungsschwimmerin Iris Bänsch weckt in Kindern die Freude am Wasser und Schwimmen

Kinder planschen gerne im Wasser. Viele haben aber Angst, wenn sie das erste Mal ein großes Schwimmbecken sehen. Iris Bänsch weiß, wie man diese Angst spielerisch „wegzaubert“. Die 76-jährige Rettungsschwimmerin betreut in Weißensee derzeit rund 50 Kinder in fünf Wassergewöhnungskursen, die vom Nachbarschaftsverein „Frei-Zeit-Haus“ angeboten werden. Geübt wird im warmen Schwimmbecken der Park-Klinik Weißensee, wo Iris Bänsch gerade zu der kleinen Marlene krault. Das Mädchen bewegt sich mit...

  • Weißensee
  • 28.07.19
  • 862× gelesen
Sport
Sie gehörten zu den ersten Schülern, die in der sanierten Halle ins Wasser durften: Nadine, Leonie und Florentina haben Spaß im Becken. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße komplett modernisiert wiedereröffnet

Prenzlauer Berg. Nach zwei Jahren Bauzeit eröffneten die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) endlich die Schwimmhalle an der Thomas-Mann-Straße. Sie steht ab sofort wieder für den Schwimmunterricht und den Vereinssport zur Verfügung. Viermal in der Woche wird auch ein Frühschwimmen für jedermann angeboten, und zwar montags bis donnerstags von 6.30 bis 8 Uhr. Die Sanierung der Schwimmhalle, die 1977 gebaut wurde, sollte eigentlich bereits im März 2013 beginnen und 2015 abgeschlossen sein. Aber lange...

  • Prenzlauer Berg
  • 13.01.17
  • 2.656× gelesen
Sport
Schwimmmeisterin Silvia Pittelkow überreichte Elfriede May zum 90. Geburtstag einen Blumenstrauß. | Foto: hari
3 Bilder

Die 90-jährige Elfriede May feierte Geburtstag in der Schwimmhalle

Marzahn. Elfriede May feierte ihren 90. Geburtstag auf besondere Weise. Die Mitarbeiter der Helmut-Behrendt-Schwimmhalle bauten für sie eine Geburtstagstafel auf. Elfriede May ist mit 90 Jahren die älteste regelmäßige Schwimmerin in der Halle am Helene-Weigel-Platz. Wahrscheinlich ist sie eine der ältesten Kundinnen der Berliner Bäderbetriebe überhaupt. Wohl deshalb nahm sich sogar Annette Siering vom Vorstand der Berliner Bäderbetriebe am 2. Dezember die Zeit, der Jubilarin im Namen der...

  • Marzahn
  • 07.12.16
  • 877× gelesen
Sport
Trainerin Annett Schenkel übt mit Schwimmanfängern. | Foto: hari
3 Bilder

BSV Medizin Marzahn fördert erfolgreich Breitensport

Marzahn. Der BSV Medizin Marzahn ist der größte Schwimmverein im Bezirk. Neben Talenten im Leistungssport fördert er breitenwirksam den Freizeitsport. Die Grenzen zwischen beiden Bereichen sind fließend. Das zeigt das Beispiel von Ingrid Siegert. Die 79-Jährige trainiert beim BSV Medizin, ist aber keine Anwärterin mehr auf eine Olympiateilnahme. Dennoch tritt sie bei Leistungsvergleichen ihrer Altersklasse regelmäßig an. Zuletzt belegte sie Anfang Oktober bei den Berliner...

  • Marzahn
  • 16.10.16
  • 1.066× gelesen
Sport
Britta Steffen und Jugendstaatssekretärin Sigrid Klebba geben das Baden frei. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Vom Badesee zum Schwimmteich: Freibad im FEZ Wuhlheide ökologisch umgebaut

Oberschöneweide. Den Badesee in der Wuhlheide gibt es seit rund 60 Jahren. Nach einem Umbau wurde er pünktlich zu Ferienbeginn wieder geöffnet. Zur Einweihung kam zwar nicht Neptun, aber die frühere Profischwimmerin Britta Steffen schipperte mit einigen verwegenen Gestalten über den See. „Ich freue mich, dass im FEZ das in Deutschland größte und in seiner Dimension beispiellose ökologische Modellprojekt entstanden ist“, sagte die Sportlerin, die neben ihrer Karriere noch...

  • Oberschöneweide
  • 21.07.16
  • 2.783× gelesen
Wirtschaft
Hier entlang zum Baden: Güner „Mario“ Mümün präsentiert den Betrieb, in den über eine Million Euro floss. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Baden mit Anspruch am Halensee

Grunewald. Endlich wieder sauber: Der Halensee hat dank Filtertechnik die nötige Reinheit erreicht, sodass Badegäste bedenkenlos abtauchen dürfen. Doch das Schwimmvergnügen hat seinen Preis. Schneeweiße Sitzgruppen, schneeweißer Steg, schneeweiße Badetücher. Eine Farbwirkung, abgestimmt auf den hohen Anspruch. Wenn sich Freibäder in Güteklassen unterteilen lassen, dann spielt der „Ku’’damm Beach“ im Premiumsegment. Zwölf Euro kostet es, oben an der Koenigsallee einzuchecken und dann am Fuße...

  • Grunewald
  • 20.05.16
  • 1.491× gelesen
Bauen
Vor ihnen sind schon einige gescheitert. Barbara und Hans-Dieter Jaeschke wollen im nächsten Jahr das Mammutprojekt Stadtbad Oderberger Straße beenden. | Foto: Bernd Wähner
7 Bilder

Die Sanierungsarbeiten im Stadtbad Oderberger Straße nähern sich dem Ende

Prenzlauer Berg. Viele Monate war die Fassade des Stadtbades Oderberger Straße verhüllt. Inzwischen sind die Planen verschwunden, das Gerüst ist abgebaut, und auch im Innern ist ein Großteil der Bauarbeiten beendet. Wenn Barbara und Hans-Dieter Jaeschke durch das einstige Stadtbad führen, merkt man ihnen die Begeisterung an, mit der sie ihr Vorhaben seit Jahren verfolgen. Sie bauen das denkmalgeschützte Gebäude mit der Schwimmhalle um. In den Jahren des Leerstandes war das Wasserbecken mehrfach...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.10.15
  • 1.578× gelesen
Sport
Foto: Schubert
4 Bilder

Freibadsaison im Bezirk beginnt mit einem fetten Platsch

Charlottenburg-Wilmersdorf. Ob uns das Frühjahr weiter frieren lässt, ist für den Spaß im nassen Element einerlei. Die Berliner Bäderbetriebe eröffneten offiziell die Freiluftsaison und ließen dazu im Olympiabad eine Artistentruppe vom 10-Meter-Turm fliegen.Äußerst gelassen blickt Cruz hinab ins Türkis, tänzelt ein wenig an der Kante umher. Dann: Konzentration beim Sprung. Und wenige Sekunden und akrobatische Posen später platscht der "Splash Diver" ins zehn Meter tiefer gelegene Becken des...

  • Charlottenburg
  • 04.05.15
  • 322× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.